Hardware > Firebee

Chagall auf der FireBee

(1/4) > >>

Mathias:
Ich bin grade wieder mal begeistert. ;) Diesmal vom EBV-Programm Chagall. Das läuft nämlich sehr stabil und in guter Geschwindigkeit native auf der FireBee, bei mir in der Version 2.0 von 1993. Ich hab das Programm jetzt seit 12 Jahren oder so im Regal stehen, und immer als "nicht besonders umwerfenden Oldie" abgestempelt. Zu Unrecht wie sich jetzt für mich rausgestellt hat! Das Programm hat echt einiges drauf! Farbraumwandlungen, Raster-Einstellungen, recht brauchbare Standard-Filter (Schärfen usw.) und sehr präziese einstellbare Werkzeuge, um nur ein paar Punkte zu nennen.

Ich muß dann auch mal schauen, ob ich mit den Masken usw. zurechtkomme. Jedenfalls werde ich das jetzt in zukunf regelmäßig verwenden. Hier ein Screenshot in meiner neuen Lieblingsauflösung für Atari-Desktops von 1920 x 1440 ;)

1ST1:
Sieht interessant aus! Fast schon wie Gimp oder Photoshop. Kann es auch Layer/Ebenen?

Mathias:
Hmm, ich hab noch nichts in der Art gefunden. Als "Ebenen" betitelt zumindestens nicht. Aber diese Masken sind sehr umfangreich. Womöglich war das damals auch so gedacht, ... ? Scheint daß ich mal Handbuch lesen muß ;-)

Nervengift:
ACHTUNG! OFF TOPIC!!!

Mir gefallt das geladene Bild. 8)

Nochmals ACHTUNG! OFF TOPIC Ende!!!

Dann gäb's für die Firebee Vision, Papillon, Photoline und Chagall als Bildbearbeitungsprogramme, die problemlos ihren Dienst verrichten. Das ist doch schon 'ne ganze Menge und kann sich sehen lassen!

Mathias:

--- Zitat von: Nervengift am Fr 22.11.2013, 21:33:55 ---Dann gäb's für die Firebee Vision, Papillon, Photoline und Chagall als Bildbearbeitungsprogramme, die problemlos ihren Dienst verrichten.
--- Ende Zitat ---
Du hast noch PositivImage und Smurf (bis 1.04) vergessen von den professionelleren Programmen für Bildbearbeitung. Bei Photoline würde ich aber noch nicht von problemlos sprechen, wenns noch niemanden außer mir gab, bei dem es läuft, ... ;) Da sollten wir nachforschen woran das liegt.
Und bitte auch die "Malprogramme" wie grafx2 nicht vergessen!


--- Zitat von: Nervengift am Fr 22.11.2013, 21:33:55 ---Das ist doch schon 'ne ganze Menge und kann sich sehen lassen!

--- Ende Zitat ---
Ja, denke ich auch, weil bei Vectorgraphik gibt es Avant Vector und ArtWorx die gut laufen.

Also meine Bedürfnisse in dem Bereich sind mal soweit gestillt, daß ein ernsthaftes Arbeiten definitiv möglich ist! *freu*

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln