Autor Thema: Atari und die kleinen Problemchen (1040 ST FM und Mega STe) .....  (Gelesen 118794 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Lukas Frank

  • Benutzer
  • Beiträge: 14.004
  • fancy Atari Musik anDA Dance "Agare Hinu Harukana"
Re: Atari und die kleinen Problemchen (1040 ST FM und Mega STe) .....
« Antwort #120 am: Mo 11.11.2013, 17:39:21 »
Ich möchte mal Wissen wieso du so viel Probleme mit dem SCSI Zeug hast ... !?!

Offline Lukas Frank

  • Benutzer
  • Beiträge: 14.004
  • fancy Atari Musik anDA Dance "Agare Hinu Harukana"
Re: Atari und die kleinen Problemchen (1040 ST FM und Mega STe) .....
« Antwort #121 am: Mo 11.11.2013, 17:45:14 »
Ist denn das SCSI Flachbandkabel original sehr kurz ?

Wenn gar nichts im Mega STE geht probiere mal die Festplatte doch zu terminieren !?!

Offline LuckyOldMan

  • Benutzer
  • Beiträge: 557
  • Gedönsrat
Re: Atari und die kleinen Problemchen (1040 ST FM und Mega STe) .....
« Antwort #122 am: Mo 11.11.2013, 17:46:30 »
Bleibe mal besser bei einem Festplatten Treiber sonst zerschiesst du dir immer was ...

Da war doch mal was?! :D

Die Auflösung stellt man im Desktop in der Menüzeile Extras -> Voreinstellungen um, auf TT-Mittel ...

Hätte ich auch finden können/sollen!  :-[

Ich möchte mal Wissen wieso du so viel Probleme mit dem SCSI Zeug hast ... !?!

Das habe ich mich auch schon gefragt! :D

Aber wo Schatten ist, gibt's auch Licht. ;)
Ich kopiere gerade am TT etwas Altdatenbestand von einer 730S auf die andere 730S - schau mer mal!

Falls Du das SCSI-Kabel im Mega-STE meinst - das ist das originale.
260 ST:TOS 1.04/1MB
520 ST M:TOS 1.04/4 MB/AT-Speed C16 Rev.2
1040 ST FM:TOS 1.04/1MB
1040 ST F Tower:TOS 1.4.2 (KAOS)/4 MB/Quantum 105S + 730S /Toshiba CD-R/IOMEGA ZIP100-LW/AT-KB
4160 STE:TOS 2.06+1.62/4 MB
Mega STE:TOS 2.06/4MB/Quantum 105S
TT030:TOS 3.06/10MB/64MB/Quantum 210S/Megavision300
HxC

Offline Lukas Frank

  • Benutzer
  • Beiträge: 14.004
  • fancy Atari Musik anDA Dance "Agare Hinu Harukana"
Re: Atari und die kleinen Problemchen (1040 ST FM und Mega STe) .....
« Antwort #123 am: Mo 11.11.2013, 17:55:09 »
Der Mega STE/Stacy Hostadapter mag keine langen Kabel ...

Offline Lukas Frank

  • Benutzer
  • Beiträge: 14.004
  • fancy Atari Musik anDA Dance "Agare Hinu Harukana"
Re: Atari und die kleinen Problemchen (1040 ST FM und Mega STe) .....
« Antwort #124 am: Mo 11.11.2013, 17:59:47 »
Hast du denn am Atari TT das Parity und das Unit-Attention bei der kleinen Platte abschalten können ... ?

Einrichten kannst du dann später am Mega STE. Der Atari TT hat halt einen echten SCSI-Bus und kann jede (fast) Platte händeln ...

Offline LuckyOldMan

  • Benutzer
  • Beiträge: 557
  • Gedönsrat
Re: Atari und die kleinen Problemchen (1040 ST FM und Mega STe) .....
« Antwort #125 am: Mo 11.11.2013, 18:09:46 »
Hast du denn am Atari TT das Parity und das Unit-Attention bei der kleinen Platte abschalten können ... ?

Den Lütten habe ich erstmal bei Seite gelegt, weil erst die Kopieraktion der beiden 730S am TT lief - damit mache ich jetzt weiter.

Einrichten kannst du dann später am Mega STE. Der Atari TT hat halt einen echten SCSI-Bus und kann jede (fast) Platte händeln ...

Das merke ich - den SCDSI-Bus sollte man stärker ausnutzen. Wobei die Kombi aus externem ASCI mit dem Türmchen und internem SCSI auch nicht verkehrt ist.
260 ST:TOS 1.04/1MB
520 ST M:TOS 1.04/4 MB/AT-Speed C16 Rev.2
1040 ST FM:TOS 1.04/1MB
1040 ST F Tower:TOS 1.4.2 (KAOS)/4 MB/Quantum 105S + 730S /Toshiba CD-R/IOMEGA ZIP100-LW/AT-KB
4160 STE:TOS 2.06+1.62/4 MB
Mega STE:TOS 2.06/4MB/Quantum 105S
TT030:TOS 3.06/10MB/64MB/Quantum 210S/Megavision300
HxC

Offline Lukas Frank

  • Benutzer
  • Beiträge: 14.004
  • fancy Atari Musik anDA Dance "Agare Hinu Harukana"
Re: Atari und die kleinen Problemchen (1040 ST FM und Mega STe) .....
« Antwort #126 am: Mo 11.11.2013, 18:31:19 »
Man kann ja am externen SCSI Gehäuse auch das eine Ende vom SCSI Bus nach aussen legen über ein Slot-Blech und dann das SCSI Gehäuse sowohl am ACSI Port der kleinen Atari ST als auch direkt am externen SCSI Port des Atari TT verwenden …

Ich habe in meinen Atari TT immer Termpower nachgerüstet und die Internen Abschlußwiderstände entfernt und wenn extern nichts angeschlossen war ein 25pol. D-Sub SCSI Abschlusswiderstand aufgesteckt. Den Abschlußwiderstand kann man sich auch aus 3 alten SCSI Widerstandnetzwerken selbst zusammen löten und aus Pappe und Heißkleber ein Gehäuse drum machen.

5 Volt -> 1A Diode 1N400x -> 1A Mini Sicherung -> auf PIN 25 der externen SCSI Buchse und gleichzeitig auf PIN 26 der 50pol. internen SCSI Stiftleiste legen.
« Letzte Änderung: Mo 11.11.2013, 18:34:14 von Lukas Frank »

Offline LuckyOldMan

  • Benutzer
  • Beiträge: 557
  • Gedönsrat
Re: Atari und die kleinen Problemchen (1040 ST FM und Mega STe) .....
« Antwort #127 am: Mo 11.11.2013, 18:44:40 »
Den Lütten habe ich erstmal bei Seite gelegt, ...... - damit mache ich jetzt weiter.

Gebracht hat es leider nichts - die Platte wird (mal wieder) nicht gefunden. Ergo - kann ich auch nichts konfigurieren! Ist schon witzig - ich hatte sie zuvor mit HDD am TT in 2 Partitionen konfiguriert.

Für heute ist Pause - morgen ist auch noch ein Tag.

Man kann ja am externen SCSI Gehäuse auch das eine Ende vom SCSI Bus nach aussen legen über ein Slot-Blech und dann das SCSI Gehäuse sowohl am ACSI Port der kleinen Atari ST als auch direkt am externen SCSI Port des Atari TT verwenden …

So habe ich das auch mit beiden SCSI-Gehäusen vor: Centronicsanschluß am Gehäuse mit ext. Terminator und wahlweise verwende ich ein Centroncs-DSub25-Kabel zum SCSI-Anschluß am TT oder den als Link eingeschleiften W.F-Adapter zum Anschluß am ACSI-Anschluss am ST. ;) Für den W.F-Adapter muss ich nur noch ein gescheites Gehäuse finden - da geht dann auf der einen Seite das kurze Original-Flachbandkabel vom DSub19-Stecker kommend rein und auf der anderen Seite kommt ein kurzes Stück Rundkabel zum Centronics-Stecker raus.


Pause!
260 ST:TOS 1.04/1MB
520 ST M:TOS 1.04/4 MB/AT-Speed C16 Rev.2
1040 ST FM:TOS 1.04/1MB
1040 ST F Tower:TOS 1.4.2 (KAOS)/4 MB/Quantum 105S + 730S /Toshiba CD-R/IOMEGA ZIP100-LW/AT-KB
4160 STE:TOS 2.06+1.62/4 MB
Mega STE:TOS 2.06/4MB/Quantum 105S
TT030:TOS 3.06/10MB/64MB/Quantum 210S/Megavision300
HxC

Offline Lukas Frank

  • Benutzer
  • Beiträge: 14.004
  • fancy Atari Musik anDA Dance "Agare Hinu Harukana"
Re: Atari und die kleinen Problemchen (1040 ST FM und Mega STe) .....
« Antwort #128 am: Mo 11.11.2013, 18:58:38 »
Nimm doch mal die kleine Quantum Platte auseinander, also sprich die Controller Platine mal runternehmen und die Kontakte vom Folienkabel mit Isopropanol sauber machen, vielleicht hilft das ...

Offline LuckyOldMan

  • Benutzer
  • Beiträge: 557
  • Gedönsrat
Re: Atari und die kleinen Problemchen (1040 ST FM und Mega STe) .....
« Antwort #129 am: Di 12.11.2013, 14:04:50 »
Neuer Tag - neues Glück!

So wie unten schaut die kleine Quantum 41S am TT aus: zwei niedliche Partitionen

Und dazu dann das Bild am Mega-STE: kein einzes Device
260 ST:TOS 1.04/1MB
520 ST M:TOS 1.04/4 MB/AT-Speed C16 Rev.2
1040 ST FM:TOS 1.04/1MB
1040 ST F Tower:TOS 1.4.2 (KAOS)/4 MB/Quantum 105S + 730S /Toshiba CD-R/IOMEGA ZIP100-LW/AT-KB
4160 STE:TOS 2.06+1.62/4 MB
Mega STE:TOS 2.06/4MB/Quantum 105S
TT030:TOS 3.06/10MB/64MB/Quantum 210S/Megavision300
HxC

Offline Lukas Frank

  • Benutzer
  • Beiträge: 14.004
  • fancy Atari Musik anDA Dance "Agare Hinu Harukana"
Re: Atari und die kleinen Problemchen (1040 ST FM und Mega STe) .....
« Antwort #130 am: Di 12.11.2013, 14:17:09 »
Ich frage jetzt nochmal, hast du am TT Parity und Unit Attention ausgeschaltet ?

Wenn dem so ist, läuft die Platte nicht im Mega STE und du musst dir eine andere suchen …

Bei ebay ist zur Zeit eine Seagate ST157N, die originale von Atari verbaute ...

Offline Lukas Frank

  • Benutzer
  • Beiträge: 14.004
  • fancy Atari Musik anDA Dance "Agare Hinu Harukana"
Re: Atari und die kleinen Problemchen (1040 ST FM und Mega STe) .....
« Antwort #131 am: Di 12.11.2013, 14:39:06 »
Könnte auch sein das die Quantum CTS40S eine Apple Version mit Apple Firmware ist ...

... kann gut sein das es deshalb im Mega STE nicht läuft !

Offline LuckyOldMan

  • Benutzer
  • Beiträge: 557
  • Gedönsrat
Re: Atari und die kleinen Problemchen (1040 ST FM und Mega STe) .....
« Antwort #132 am: Di 12.11.2013, 14:57:23 »
Ich frage jetzt nochmal, hast du am TT Parity und Unit Attention ausgeschaltet ?
Da ich ja gestern bis auf den Moment des Einrichtens via SCSI-Türmchen danach auch keinen Zugriff hatte, ging das nicht. Und heute habe ich es vergessen ... und jetzt nachgeholt! :)

Ich habe es ja schon mal gesagt, wiederhole es aber gerne nochmal: Du bist mein Held! :D

Dabei habe ich auch einen Wackler in der Stromversorgung festgestellt, den ich noch behebe. Dann wird das Ding zusammengesetzt, zugeschraubt und nicht mehr rumgewerkelt!

« Letzte Änderung: Di 12.11.2013, 15:03:37 von LuckyOldMan »
260 ST:TOS 1.04/1MB
520 ST M:TOS 1.04/4 MB/AT-Speed C16 Rev.2
1040 ST FM:TOS 1.04/1MB
1040 ST F Tower:TOS 1.4.2 (KAOS)/4 MB/Quantum 105S + 730S /Toshiba CD-R/IOMEGA ZIP100-LW/AT-KB
4160 STE:TOS 2.06+1.62/4 MB
Mega STE:TOS 2.06/4MB/Quantum 105S
TT030:TOS 3.06/10MB/64MB/Quantum 210S/Megavision300
HxC

Offline LuckyOldMan

  • Benutzer
  • Beiträge: 557
  • Gedönsrat
Re: Atari und die kleinen Problemchen (1040 ST FM und Mega STe) .....
« Antwort #133 am: Fr 15.11.2013, 18:21:10 »
Leider war das Vergnügen nur von kurzer Dauer, denn gestern zickte die 40MB-Quantum  wieder rum (s. Bild). Scheint am Mega STE Schwierigkeiten zu haben.

Daraufhin habe ich sie ausgebaut und eine Quantum 103S eingebaut (gleiches Modell wie im 1040-Tower), die prima funktioniert. Das Ganze habe ich mit den Mega STE-Utilities eingerichtet - so läuft und bleibt es jetzt - fast wie ab Werk.

Gruß
LOM
260 ST:TOS 1.04/1MB
520 ST M:TOS 1.04/4 MB/AT-Speed C16 Rev.2
1040 ST FM:TOS 1.04/1MB
1040 ST F Tower:TOS 1.4.2 (KAOS)/4 MB/Quantum 105S + 730S /Toshiba CD-R/IOMEGA ZIP100-LW/AT-KB
4160 STE:TOS 2.06+1.62/4 MB
Mega STE:TOS 2.06/4MB/Quantum 105S
TT030:TOS 3.06/10MB/64MB/Quantum 210S/Megavision300
HxC

Offline Lukas Frank

  • Benutzer
  • Beiträge: 14.004
  • fancy Atari Musik anDA Dance "Agare Hinu Harukana"
Re: Atari und die kleinen Problemchen (1040 ST FM und Mega STe) .....
« Antwort #134 am: Fr 15.11.2013, 18:27:25 »
Ist das, dass richtige Bild, sieht ja nicht gut aus ...

« Letzte Änderung: Fr 15.11.2013, 20:31:02 von Lukas Frank »

Offline LuckyOldMan

  • Benutzer
  • Beiträge: 557
  • Gedönsrat
Re: Atari und die kleinen Problemchen (1040 ST FM und Mega STe) .....
« Antwort #135 am: Fr 15.11.2013, 18:50:09 »
Ja - ist das richtige Bild beim Start mit der zickigen 41MB-Quantum (wenn auch etwas kleiner :D). Man sieht ja auch, dass die FP nicht erkannt wurde (wie ganz zu Anfang).
Ließ ich diese FP weg, startete der Mega STE ganz normal ohne Bomben - meine Vermutung ist, dass diese FP nur an vollwertigen SCSI-Controllern arbeitet wie im TT, aberr nicht an den kastrierten wie im Mega STE.
260 ST:TOS 1.04/1MB
520 ST M:TOS 1.04/4 MB/AT-Speed C16 Rev.2
1040 ST FM:TOS 1.04/1MB
1040 ST F Tower:TOS 1.4.2 (KAOS)/4 MB/Quantum 105S + 730S /Toshiba CD-R/IOMEGA ZIP100-LW/AT-KB
4160 STE:TOS 2.06+1.62/4 MB
Mega STE:TOS 2.06/4MB/Quantum 105S
TT030:TOS 3.06/10MB/64MB/Quantum 210S/Megavision300
HxC

Offline Lukas Frank

  • Benutzer
  • Beiträge: 14.004
  • fancy Atari Musik anDA Dance "Agare Hinu Harukana"
Re: Atari und die kleinen Problemchen (1040 ST FM und Mega STe) .....
« Antwort #136 am: Fr 15.11.2013, 19:25:48 »
Aber die 100MB Quantum arbeitet im Mega STE einwandfrei, oder !?!

Da stimmt was mit der kleinen 40MB Quantum nicht, ich würde das Teil entsorgen ...

Offline Gast120501

  • Benutzer
  • Beiträge: 8.661
  • Gesperrter User
Re: Atari und die kleinen Problemchen (1040 ST FM und Mega STe) .....
« Antwort #137 am: Fr 15.11.2013, 20:57:49 »
verschoben
« Letzte Änderung: Fr 15.11.2013, 21:44:42 von 1ST1 »

Offline Gast120501

  • Benutzer
  • Beiträge: 8.661
  • Gesperrter User
Re: Atari und die kleinen Problemchen (1040 ST FM und Mega STe) .....
« Antwort #138 am: Fr 15.11.2013, 21:45:20 »
Apropos "die lieben Kleinen"... Hab jetzt auch einen 260ST (nochmal danke Markus!), und es ist ein PC-Speed und die Aufrüstung auf 1 MB drin. Der PC-Speed wurde per fast 10 cm langem Flachbandkabel an den 68000 angelötet und mit einem Pappe-U gegen die Hauptplatine isoliert. Sowas hab ich auch noch nicht gesehen. Ich werde den PC-Emulator aber wahrscheinlich ausbauen und in meinen Mega-ST1 umziehen, das macht da irgendwie mehr Sinn.

Bei Gelegenheit werde ich dann mal nach Installation den PC-Speed gegen meinen Supercharger benchmarken... Mal gucken wer schneller ist...

(Wo gabs eigentlich nochmal Software und Doku für den PC-Speed?)
« Letzte Änderung: Fr 15.11.2013, 21:47:52 von 1ST1 »