Software > Software (16-/32-Bit)
MidiMaze
Sascha:
Und der 8 Bitter muss MASTER sein, sonst löppt das nicht. >:D
insane:
Meines Erachtens hatte Midi-Maze Version 1 bereits Computergegner - nur Midi Maze 2 hat diese nicht mehr.
Gast120501:
MM1 und MM2 haben Computergegner, wenn man in den Single-Modus umschaltet. Die bewegen sich aber nicht. Die kann man einfach nur abballern, mehr passiert da nicht.
Gast120501:
Habe gestern noch etwas dazugelernt: Der Midi-Ring kommt durcheinander, wenn ein (oder mehrere...) Mega-STE mit TOS 2.05 beteiligt sind. TOS 2.05 hat die Midi-Schnittstelle nich korrekt vor-initialisiert (was genau weiß ich nicht), weswegen nach ein paar Minuten Spielen die Kommunikation auf dem Ring durcheinander kommt (BooBoo midi Ring Time out usw.). Abhilfe: Dem Mega-STE TOS 2.06 verpassen.
Außerdem wurde mir zugetragen, dass das Mischen von STs und XL-Rechnern nur mit MidiMaze I (auf dem ST) möglich ist. MidiMaze II lässt sich nicht mit Atari-8-bittern gemischt im Netz betreiben. Da MidiMaze I vom Timing her sehr von den 8 MHz der ursprünlichen ST/STE abhängig ist, ist ein Mischen von XL / ST mit Falcon und TT nicht möglich, letztere sind für MidiMaze I zu schnell. (Wie es mit Mega-STE mit ihren 16 Mhz oder beschleunigten STs (PAK unc co.) und MidiMaze I aussieht, müsste man mal testen.)
Lukas Frank:
Vielleicht hilft da auf einem Mega STE mit TOS 2.05 HSMODEM ...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln