Software > Alternative Betriebssysteme
XAaes und Iconify
Goli:
Dein fvdi_gnu.prg ist ja lustig. Wenn ich auf XAaes beenden gehe, wird immer Desktop.prg neu gestartet. Also genau wie XAaes neustarten. Letzteres scheint aber sauberer zu laufen. Wenn noch Programme aktiv sind, dann geht der Restart in einen längeren Flackerzustand, bis endlich der Desktop wieder kommt. Wie gesagt bei XAaes beenden, nicht bei Neustart.
Goli:
INIT=/bin/bash -l
Ja funktioniert, der Nachteil man hat vorübergehend keine Maus und kann daher nicht in den Host. ;-)
Aber das ändert nichts am Szenario. Xaaes neustarten killt im übrigen alles.
Doch: es gibt einen Unterschied. QED überlebt das Szenario wieder nicht mehr.
das gesamte Szenario lässt sich mehrfach wiederholen. Also ein geringer Unterschied besteht da.
HelmutK:
Also ich hab jetzt alles mögliche probiert - es bleibt immer alles i.O., kein Fenster verschwindet oder so.
Wenn Du XaAES per GEM= startest ist das normal, dass er neustartet. Dann ist ja nichts mehr da, also startet xaloader XaAES gleich neu. Das hat allerdings nichts mit fvdi zu tun, außer dass das Original da abstürzt.
Das einzige was mir noch einfällt:
Drück mal Ctrl-Alt-F1 bevor Du teradesk beendest. Dann müsste auf der host-Konsole einiges an Ausgaben erscheinen. Fallls dann wieder Fenster oder Programme verschwunden sind, schick mir den ganzen Krempel und auch xa_boot.log.
Goli:
--- Zitat von: HelmutK am So 03.03.2013, 17:51:20 ---Also ich hab jetzt alles mögliche probiert - es bleibt immer alles i.O., kein Fenster verschwindet oder so.
Wenn Du XaAES per GEM= startest ist das normal, dass er neustartet. Dann ist ja nichts mehr da, also startet xaloader XaAES gleich neu. Das hat allerdings nichts mit fvdi zu tun, außer dass das Original da abstürzt.
--- Ende Zitat ---
Ich habe aber jetzt, siehe oben, INIT= gestartet. Und das Beenden von XAaes macht einen Neustart zum Desktop. Das war auch früher so, nur, dass der Desktop dann nicht mehr richtig funktionierte. Ein sauberes Herunterfahren ging bei mir schon immer nur per shutdown aus dem Desktop. Xaaes ist nie sauber heruntergefahren, wenn noch andere Programme aktiv waren. Jetzt aber gibts immer ein Neustart.
--- Zitat ---Das einzige was mir noch einfällt:
Drück mal Ctrl-Alt-F1 bevor Du teradesk beendest. Dann müsste auf der host-Konsole einiges an Ausgaben erscheinen. Fallls dann wieder Fenster oder Programme verschwunden sind, schick mir den ganzen Krempel und auch xa_boot.log.
--- Ende Zitat ---
Dazu muss ich Dein helmut starten? Das mache ich jetzt sowieso, gestern Nacht gabs noch kein vom Datum im repo. Und mein script verölangt natürlich jetzt immer das vom aktuellen Datum. 8)
Funktioniert bei mir nicht. Es kommen nur die üblichen Meldungen, die immer beim beenden kommen, vom schließen der einzelnen Prozess etc.
Ich bin aber gar nicht sicher, dass DU das alles reproduzieren können musst, da Du doch sowieso einen anderen Rechner hast. Es wäre wohl erfolgversprechender, wenn ich ein bestimmtes Testprogramm oder ein Testszenario kriegen könnte, was ich hier ausprobiere. Wie gesagt, eine geringe Änderung gibt es zwischen fvdi und fvdi_gnu, und auch zwischen GEM= und INIT=. QED spielt nur im mittleren Szenario mit, sonst nicht. Woran könnte das liegen? Und was kann man da testen. Das mit debugging, mache ich natürlich noch.
xa.log - dazu muss ich das logging doch erst wieder anstellen, und wie?
Goli:
--- Code: ---Detected scancode offset = 8 (key: 'k' with scancode $2d)
pid 9 (xaloader): run_km(xaaes040.km) ok (bp 0x8E8A160)!
pid 9 (xaloader): run_km: run=0x8E8A260
pid 36 (DESKTOP): p->name=DESKTOP:8D0C61C pgrp=36
pid 36 (DESKTOP): p->name=XaSYS:8E2661C pgrp=20
pid 36 (DESKTOP): SIGTERM -> XaSYS (pid 20)
pid 36 (DESKTOP): p->name=aesthred:8E3661C pgrp=0
pid 36 (DESKTOP): p->name=AESSYS:8E8061C pgrp=18
pid 36 (DESKTOP): SIGTERM -> AESSYS (pid 18)
pid 36 (DESKTOP): p->name=xaloader:8F1261C pgrp=0
pid 36 (DESKTOP): p->name=bash:8F1A61C pgrp=0
pid 36 (DESKTOP): p->name=fvdi_gnu:8F2261C pgrp=0
pid 36 (DESKTOP): p->name=update:8F6E61C pgrp=0
pid 36 (DESKTOP): p->name=MiNT:BE534 pgrp=0
pid 36 (DESKTOP): Close open files ...
pid 36 (DESKTOP): done
pid 36 (DESKTOP): Syncing file systems ...
pid 36 (DESKTOP): done
pid 36 (DESKTOP): Unmounting C: ...
pid 36 (DESKTOP): Unmounting D: ...
pid 36 (DESKTOP): Unmounting E: ...
pid 36 (DESKTOP): Syncing file systems ...
pid 36 (DESKTOP): done
### Compile Block statistics
Number of calls to compile_block : 254000
Total emulation time : 1052.4 sec
Total compilation time : 3.8 sec (0.4%)
Sorting out untranslated instructions count...
Rank Opc Count Name
000: 007c 34841663 ORSR
001: 40c2 19198160 MVSR2
002: 46c2 19197972 MV2SR
003: f228 11305971 FPP
004: 4e73 8663831 RTE
005: 40c3 5395544 MVSR2
006: 46c1 4312518 MV2SR
007: 46c3 3780095 MV2SR
008: 4e69 2826568 MVUSP2R
009: f328 2826557 FSAVE
010: 4e61 2826498 MVR2USP
011: f368 2826442 FRESTORE
012: 40c1 2697188 MVSR2
013: 4e6f 2476969 MVUSP2R
014: 40c6 1895066 MVSR2
015: 46c6 1895023 MV2SR
016: 40c0 1892171 MVSR2
017: 46c0 1892166 MV2SR
018: 40e8 1888899 MVSR2
019: e7f9 1627771 ROLW
[david@Acer Aranym]$
--- Ende Code ---
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln