Software > Alternative Betriebssysteme

XAaes und Iconify

<< < (8/19) > >>

Goli:
So, ich bin jetzt auf helmut. CTRL-ALT-F1 macht bei mir gar nichts.

xa_boot.log gibts bei mir kein aktuelles. Das letzte ist vom 16.Februar und das kennst Du schon.

HelmutK:
Dann drück das mal öfter, aber vielleicht ist das bei linux ja auch auch anders.

Ach ja: Diese shortcuts gehen ans host-terminal. Dann musst Du im aranym-config unter BootstrapArgs
DEBUG_LEVEL=2
hinzufügen.

Natürlich wird jedesmal ein xa_boot.log geschrieben. Entweder Du guckst nicht richtig, oder Dein filesystem ist i.A., oder das ist sonst irgendwie deaktiviert.

Was mich noch stutzig macht, sind die vielen unübersetzten Befehle. Bei mir (AMD-dual-core) ist die eigentlich leer: Vielleicht ist Dein Prozessor ja unzulänglich?

Goli:
Ich glaube dei Funktionstasten sind bei mir auf den Host fokussiert, oder gehen gar nciht in Aranym. kann jeztt nicht denken, was ich für shortcuts mit Fx schon benutzt hätte.

DEBUG_LEVEL=2

Achso, mache ich.

Das xa_log wurde doch abgeschaltet, darum gings doch dauernd in der mailingliste.

Unübersetzte Befehle, davon habe ich keine Ahnung. Ich habe ein Atom-Prozessor, ist natürlich kein Dual-Core, aber doch recht neu und absolut Intel.

Aber das was ich gepostet habe ist doch schon die deinitialisierung, als das Herunterfahren des Systems.

Goli:
Mmmh, damit habe ich ja schon beim Start unendlich viele debugging-Ausgaben. Willst Du die alle sehen? Nun schreibt er auch wieder ins xa_boot.log. Ist das nun helmut, oder Debuglevel=2? Das Protokoll ist so umfangreich, dass mein bash-buffer garnicht ausreicht.


--- Zitat ---Was mich noch stutzig macht, sind die vielen unübersetzten Befehle. Bei mir (AMD-dual-core) ist die eigentlich leer: Vielleicht ist Dein Prozessor ja unzulänglich?
--- Ende Zitat ---

Dafür funktioniert es eigentlich zu gut. :)

Die letzten Zeilen passieren unmittelbar bei Absturz highwire (TeraDesk quit), oder geht das schon früher los? Dann schicke ich mehr:


--- Code: ---pid   8 (DESKTOP): ufree(0x10BFE40, XaAES:../xa_rsrc.c,1817)
pid   8 (DESKTOP): ufree(0x10B9EFC, XaAES:../xa_rsrc.c,1821)
pid   8 (DESKTOP): freeing p_sigacts for highwire
pid   8 (DESKTOP): ufree(0x10CB000, XaAES:../xa_appl.c,897)
pid   8 (DESKTOP): ufree(0x10B9F4C, XaAES:../xa_appl.c,906)
pid   8 (DESKTOP): ufree(0x10B9F2C, XaAES:../xa_appl.c,908)
pid   8 (DESKTOP): freeing p_fd for DESKTOP
pid   8 (DESKTOP): do_close(terminal): flags=2002 links=7 pgrp=0/8
pid   8 (DESKTOP): do_close(terminal): flags=2002 links=6 pgrp=0/8
pid   8 (DESKTOP): do_close(terminal): flags=2002 links=4 pgrp=0/8
pid   8 (DESKTOP): do_close(terminal): flags=2002 links=14 pgrp=0/8
pid   8 (DESKTOP): do_close(terminal): flags=2002 links=13 pgrp=0/8
pid   8 (DESKTOP): do_close(terminal): flags=2002 links=12 pgrp=0/8
pid   8 (DESKTOP): do_close(terminal): flags=2002 links=11 pgrp=0/8
pid   8 (DESKTOP): freeing p_cwd for DESKTOP
pid   8 (DESKTOP): freeing p_mem for DESKTOP
pid   6 (XaSYS): system process, calling signal handler 0x8EA62DA (20)(XaSYS) directly
pid   6 (XaSYS): freeing p_sigacts for DESKTOP


--- Ende Code ---

HelmutK:
Hab mir fast gedacht, dass es ein Atom ist.

Mit dem xa_boot.log: keine Ahnung.

Schick mir ruhig alles, also die Konsole-Ausgaben, und das xa_boot.log.  Richtig interessant ist natürlich nur der Teil, ab dem teradesk beendet wird.

Ich glaube aber inzwischen fast, dass der atom, auch wenn er von intel ist, evtl. nicht so ganz x386 ist, da ist ja schon einiges dabei, nichtmal RTE wird verstanden, wie soll das denn überhaupt laufen?
Da kann dann alles mögliche passieren, und Du bist als Tester gleich disqualifiziert ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln