Software > Alternative Betriebssysteme
Xaaes bugrepoort
HelmutK:
Oder umgekehrt: Die Änderungen von 2.6->2.7 in meins. Aber das ist viel Arbeit, vor allem den Mist wegzulassen.
Goli:
Übrigens mit Deinem toswin2 gibts auch kein iconify Reihenfolge-bug. Es scheint also an 2.7 zu liegen. :)
Goli:
Ich bin jetzt auf 1.5.3 Beta und muss sagen, es spielt alles sehr schön und zu meiner Zufriedenheit. :D Elegant wäre natürlich wirklich, wenn der FS auch nach einem Neustart mit einer voreingestellten Größe starten würde, nicht in voller Breite, respektive sich die Einstellungen über den Reset merken würde. Dann fällt das Redraw-Unvermögen nicht so auf ;D
Teufel auch, konnte keinen bescheuerten Bug mehr erzwingen. >:D
Folgender lustiger Effekt: Wenn ich Conholio über das AES starte (Programm starten), dann kommt er bei mir mit einem schwarzen Fensterhintergrund daher. Wenn ich aber Conholio über Toswin2 starte (TOS-Programm starten), abgesehen mal von der Parameter Abfrage, erscheint conholio dann mit einem gelb gefüllten Fenster. ::)
Ich habe auch noch nicht heraus, welche Version am besten läuft conholio.app, conholio020.app oder conholio060.app unter aranym. Was ist der Unterschied? ???
Zu früh gefreut, jetzt ist der Iconify-Fehler von toswin2 wieder da (ich habe Deine 2.6), Helmut. Ich schicke zuerst das Fenster von conholio ins iconify, dann das von Toswin2. Letzteres schiebt sich unter ersteres. Und alle anderen auch. :o
Wenn man mit TeraDesk beginnt, ist die Iconifyreihe sauber.
Goli:
Einen habe ich noch Beim Iconify ergibt sich bei zwei Icons die falsche palette, oder ein ähnlicher Effekt, wie mit dem XAaes-Logo bei falscher palette. Ich habe palette=nvdi und 256 Farben.
HelmutK:
Das mit dem iconfy bei conholio hab ich auch. Kann ich mal gucken.
An der Palettenproblematik bin ich gerade am Basteln, allerdings sollte bei nvdi-Palette alles paletti sein :)
Welche Icons meinst Du genau, und welche CICONS benutzt Du in teradesk?
Der Fileselektor sollte nie in voller Breite anfangen, sondern mit max. 560 pixeln, sonst ist da was faul.
Wenn du die Grauzonen nicht sehen willst, kannst Du ihn ja einmal von XaAES öffnen (z.B. Ctrl-Alt-K), einstellen und wieder schließen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln