Software > Alternative Betriebssysteme

Xaaes bugrepoort

(1/53) > >>

Goli:
Ich fasse mal die Dinge hier unter neuem thread zusammen. Ich bin glaube ich nun auf dem neuesten Stand, wie man den snaps entnehmen kann.

Ist die Versionsnummer rechts oben im About-Dialog richtig?

Es gibt jetzt absolut keine redrawflecken mehr beim kombinieren von Dialogen und Fenstern unter TeraDesk/xaaes. Auch das Verkleinern des Fileselectors in ico2rsc.prg macht nun keine Flecken mehr.

Aber trotzdem kann man das Programm nicht benutzen, weil der Programmdialog (teilweise) verschwindet.

Das Verkleinern der Zeilen im Fileselector ist jetzt wesentlcih freundlicher, dennoch werden die Namen gelegentlich verkürzt. Der Bug: Eingabezeile wird abgeschnitten ist noch da.

Das Xaaes-Logo kommt jetzt immer (nahezu) ohne blauen Balken. Einzig provozieren konnte ich den Fehler noch, wenn man aus TeraDesk auf XAAES wechselt (türkiser Desktop). Dann auf XAAES beenden geht und Alle Programme killen anklickt. Es kommt der bekannte Dialog, dass  noch Programme laufen und wenn man dann auf Alle Killen geht, ist das kaputte XAAES-Logo wieder unter dem Dialog (Blauer Balken).

Was ebenfalls nicht funktioniert, der von mir geschilderte Iconify-Fehler ist bei mir reproduzierbar. Ein globaler Wechsel der Fenster mit Ctrl-Alt-W funktioniert nicht. Das obere Fenster wird kurz untopped und dann wieder topped. Mit Ctrl-W kann ich nur die Fenster in TeraDesk wechseln, auf andere Fenster hat das keinen Einfluss.

Getestet unter Aranym 0.1.4 und mintara.prg v. 1.2.13

Goli:
So ich bin wieder am Laptop. Jetzt noch einige snaps, die die merkwürdigen Redraw-Verstrickungen zeigen, die immer noch vorhanden scheinen.

Ein besonderer Kandidat ist auch Toswin2. Wenn tw2 den FS aufruft und man diesen verschiebt, dann wird der Hintergrund nicht restauriert, es kann passieren, dass der FS ganz verschwindet, dass er beim erneuten Verschieben einfach aus dem unteren Bildschirmbereich herausspringt und nur noch seine Kopfleiste zu sehen ist. Er lässt sich meist dann auch nicht mehr hochschieben. Tw2 friert dann ein und lässt sich nicht mehr beenden, nur noch killen.

Schön ist auch das Loch, dass beim Doppeldialog entsteht, wenn man den About von TeraDesk beendet und darunter befindet sich der About von XAaes.

Wobei dieser Tera Desk Info Dialog immer das oberste Fenster bleibt, anders als der von Xaaes, den man untoppen kann und andere Fenster darüber schieben.

Der blue-icon bug kommt wieder heftiger zum Vorschein, der Blue Balken über dem AES-Logo ist leider auch wieder da.

Ist was anders im Trunk?

Mal sind im FS die Namen gestaucht, mal werden sie hinten abgeschnitten (was besser ist).

Fileselector. was man ihm noch beibringen sollte, ist, dass das Directoryfenster d&d verstehen sollte (AV-Protokoll). Dann ist nämlich der Unterschied zu einem Desktopfenster nicht mehr groß.

Ich weiß leider nicht, wie man die jpgs einbettet.

Goli:
Weitere Beispiel-jpgs

HelmutK:

Das neueste XaAES ist 1.5.1 ( da geht im FS aber treeview nicht).

Wegen dem blue-icon-bug an die aranym-Leute wenden, der ist aber m.W. behoben.

Den toswin-FS-Verschieben-Fehler kann ich nicht nachvollziehen. Was muss ich dazu genau machen? toswin braucht bei fVDI übrigens noleft=true, das macht dem FS aber nichts aus.

Auch nicht das mit dem teradesk-about (v4.01).

Die gestauchten Namen bekomm ich auch nicht hin, auch nicht bei minimaler FS-Breite.

Ausnahme:

NetSurf-m68k-atari-mint-gcc-jsoff-852.zip

Der ist zu lang. Und dabei gibt's auch einen redraw-Fehler in der Eingabezeile.

Mach alle Zusätze (Gradienten, Texturen, ...) aus probeweise.

Goli:
Bevor ich mich in das vertiefe, versuche doch mal bitte das zu reproduzieren: (ich versuche es nachzuvollziehen - gar nicht so einfach, was ich da gemacht habe):

Ich starte in TeraDesk, öffne oder toppe Toswin2. Ich öffne den Menüpunkt "TOS-Programm starten". FS erscheint. Dann öffne ich den About-Dialog von Xaaes. Mit geöffentem Dialog versuche ich jetzt den FS zu verschieben, auch im ungetoppten Zustand (also im Hintergrund). Der FS springt in die untere DesktopEcke und lässt sich nicht mehr hochschieben.

Manchmal habe ich auch noch zusätzlich den TeraDesk About Dialog geöffnet. Die genaue Reihenfolge der Schritte müsste ich protokollieren, ich kann's mir nicht merken. Aber nach einem bischen herumspielen mit diesen Schritten, müsste man es forcieren können.

So jetzt klappere ich mal Deine Antwort ab.

Kann es sein, dass xaaes ein altes noch vorhandenes xaaes.rsc lädt? Eingestellt ist bei mir xaaes016.rsc (oder geht das automatisch?). Aber das ältere ist noch vorhanden. Ich hab's jetzt mal deaktiviert, vielleicht war das ja das Problem für die Blue-Icons etc.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln