Software > Alternative Betriebssysteme
Xaaes bugrepoort
Goli:
Dein Toswin2 läuft gut, es heist prg und nicht app, die cfg musste auch erst gelöscht werden, weil meine eine falsche Farbe einstellte. Aber sonst alles paletti. Wenn Du da gepached hast, dann sollte das auch in den trunk. 8)
boot.log geht jetzt. Mal schaun, was da noch für Fehler erkennbar.
Soll ich eigentlich mal Memoryprotection anstellen? (aranym)
HelmutK:
--- Zitat von: Goli am Do 07.02.2013, 17:53:04 ---
--- Zitat von: HelmutK am Do 07.02.2013, 10:11:35 ---Die FS-Breite ist immer gleich, also so wie sie beim letzten Schließen war,
--- Ende Zitat ---
Das kann ich nicht ganz richtig bestätigen. Ich habe den FS auf eine bestimmte Größe geschoben, beim öffnen einiger Programme, wird das auch beibehalten, andere Programm wiederum öffnen den FS trotzdem mit der Ursprungsbreite, also breit. Ich würde das noch mal reproduzieren und sage Dir dann ganz genau , welche Kandidaten das sind.
--- Ende Zitat ---
Den Fehler mit dem springenden FS hab ich gefunden. Der ist morgen weg. Vielleicht hat das ja auch was damit zu tun, dass die Breite sich ändert, allerdings ist mir das auch mit dem Fehler noch nie begegnet.
--- Zitat ---
Achso, aber dazu ist zu sagen, dass einige Programme damit klar kommen, d.h. es gibt keine Hintergrundfehler, und andere aber nicht - da gibt es die angezeigten Flecken, also kein redraw. Das habe ich versucht aufzuzählen. Beim Desktop passiert es ja auch nicht. (Vom Desktop auf xaaes umschalten und dann Programm starten aufrufen).
--- Ende Zitat ---
Das kann gar nicht - ausgeschlossen! Wenn Programm starten ausgeführt wird, ist es XaAES, das den FS aufruft, und das hat mit dem redraw natürlich nicht die Probleme wie die Programme.
--- Zitat ---
Warum wird der xa_help.txt nicht mehr geladen? Ist das Absicht?
--- Ende Zitat ---
Wenn XaAES deutsch ist, muss das xa_help.de heißen. Überprüf mal Deine Installation!
Goli:
--- Zitat von: HelmutK am Do 07.02.2013, 19:33:20 ---
Den Fehler mit dem springenden FS hab ich gefunden. Der ist morgen weg. Vielleicht hat das ja auch was damit zu tun, dass die Breite sich ändert, allerdings ist mir das auch mit dem Fehler noch nie begegnet.
--- Ende Zitat ---
Das liegt daran, dass so verrückte DInge wie ich sie mache, niemand macht. ;D
--- Zitat ---Das kann gar nicht - ausgeschlossen! Wenn Programm starten ausgeführt wird, ist es XaAES, das den FS aufruft, und das hat mit dem redraw natürlich nicht die Probleme wie die Programme.
--- Ende Zitat ---
Gut, das gilt vielleicht für den Desktop, obwohl mir das nicht einleuchtet. Der ist doch auch nur ein Programm.
--- Zitat ---Wenn XaAES deutsch ist, muss das xa_help.de heißen. Überprüf mal Deine Installation![
--- Ende Zitat ---
Ok, das war vorher anders, oder ich hatte xaaes englisch.
Sehr gut kann man die unterschiedlichen Fähigkeiten der Programme testen, bezüglich des redraws, wenn man zwei Programme gleichzeitig den FS öffnen lässt. z.B. netsurf und resourcemaster. FS schön klein machen und nebeneinander anordnen, dann verschieben wahlweise. Hab keine Lust jetzt auf screenshot.
HelmutK:
--- Zitat von: Goli am Do 07.02.2013, 18:29:42 ---Dein Toswin2 läuft gut, es heist prg und nicht app, die cfg musste auch erst gelöscht werden, weil meine eine falsche Farbe einstellte. Aber sonst alles paletti. Wenn Du da gepached hast, dann sollte das auch in den trunk. 8)
--- Ende Zitat ---
Das ist aber 2.6, ich fand 2.7 immer Mist, und da würde ja alles durcheinander kommen. Und dann darf ich da auch noch Wünsche erfüllen ...
--- Zitat ---
Soll ich eigentlich mal Memoryprotection anstellen? (aranym)
--- Ende Zitat ---
Da muss die MMU initialisiert werden, ist kompliziert und läuft nur noch 1/20 so schnell.
Goli:
Achso. Also nix so für Aranym. Ich wusste nicht, dass der Unterschied zwischen 2.6 und 2.7 so groß ist. Du sagst ja selbst, man müsste die Änderungen in die 2.7 einpflegen. :D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln