Software > Alternative Betriebssysteme
Xaaes bugrepoort
Arthur:
Ich finds super wie hier debuggt wird. ;D Und es kommt ja auch etwas dabei herum. Und Helmut ist auch immer sofort behilflich genauso wie Goli ein guter Betatester ist. Wegen mir also weiter so.... evtl. mal ne kleine Pause für Helmut. >:D ;D
HelmutK:
BTW: Goli, wenn Du Lust hast, kannst Du mehr Farb-Icons machen, mit größeren Quadraten, und mehr. am besten allen, Farben.
Das hält dich vielleicht etwas vom Rumspielen ab ;)
Goli:
--- Zitat ---Aber das kann man niemandem "anlasten" und die Leute die sich eh schon in Ihrer Freizeit abstrudeln bis zum Geht nicht mehr, braucht man da auch nicht "in die Pflicht zu nehmen"
--- Ende Zitat ---
Das wäre fatal, wenn das so rüber käme. ich mache hier natürlich niemanden verantwortlich für irgendwas und schon gar nicht die letzten Entwickler, die sich hier abstrampeln. Ich gehe so an die Sache heran, weil ich davon ausgehe, dass wir alle so ran gehen. Nicht an ein kommerzielles System mit Hotline und Support, sondern alle gemeinsam, um die Platform voran zu bringen. Ich erwarte gar keine Reparatur, Erklärungen, Hilfen dergleichen, aber mehr als sagen, was schief läuft oder dass was klemmt kann ich doch nicht tun. Dadurch soll sich hier auch niemand getrieben fühlen. Besser wäre vielleicht ein Bugtracker, aber bitte nicht auf englisch, denn dann verliere ich nämlich die Lust. Da kann ich dann nur ganz wenig beitragen und die Dinge gewiss nicht richtig erklären. Beziehungsweise, das wäre zusätzliche Mühe, sinnlos.
Mit der firebee meinte ich nur in Hinblick darauf, dass ja hier auch ein Softwarepaket mitgeliefert wird, dass wirklich out of the box funtkionieren soll. Und da sie mit Mint ausgeliefert wird, sollte z.B. ein Programm wie 7up schon mit einer vorkonfigurierten .inf daherkommen (ohne jetzt zu wissen, ob das Bestandteil ist und ist nur ein Beispiel).
Ich bin nicht empfindlich. Gerade Mono sollte still sein, dem ich unter größter Mühe vor einem Jahr eine Cross-Compiler-Umgebung auf meinem Laptop eingerichtet hatte und seine damaligen Netsurf-sourcen erfolgreich kompilierte. Kleiner Beta-Test. Damals lief das aranym noch nicht mal auf dem Rechner, oder nur gerade mal als MiniPack und Afros in rudimentärer Ausstattung. Danach kamen etliche Updates meiner Hostsoftware und erst vor Weihnachten habe ich den Cross-Compiler, diesmal passend zu meiner Distribution, wieder installiert.
Aber warte nur Mono, bis ich erstmal netsurf zu fassen kriege. ;D
Zu seinem Glück, funktioniert das Netzwerk bei mir nämlich noch nicht unter aranym. >:D
Ohjeh, da steht Euch ja noch was bevor. ::)
Wegen der Farb-Icons, schaun wir mal.
Milan:
--- Zitat von: Arthur am Di 19.02.2013, 19:11:53 ---Ich finds super wie hier debuggt wird. ;D Und es kommt ja auch etwas dabei herum. Und Helmut ist auch immer sofort behilflich genauso wie Goli ein guter Betatester ist. Wegen mir also weiter so.... evtl. mal ne kleine Pause für Helmut. >:D ;D
--- Ende Zitat ---
Dem kann ich nur beistimmen.
Gruß Milan
Mathias:
--- Zitat von: Goli am Di 19.02.2013, 21:42:31 ---Ich gehe so an die Sache heran, weil ich davon ausgehe, dass wir alle so ran gehen. Nicht an ein kommerzielles System mit Hotline und Support, sondern alle gemeinsam, um die Platform voran zu bringen.
--- Ende Zitat ---
Passt, dann sind wir beide z.B. eh auf der selben Wellenlänge. ;)
--- Zitat von: Goli am Di 19.02.2013, 21:42:31 ---Mit der firebee meinte ich nur in Hinblick darauf, dass ja hier auch ein Softwarepaket mitgeliefert wird, dass wirklich out of the box funtkionieren soll. Und da sie mit Mint ausgeliefert wird, sollte z.B. ein Programm wie 7up schon mit einer vorkonfigurierten .inf daherkommen (ohne jetzt zu wissen, ob das Bestandteil ist und ist nur ein Beispiel).
--- Ende Zitat ---
Achso. Ja, das Softwarepaket der FireBee gibts ja genau aus den Gründen, daß man sich das Rumgetue am Anfang erspart. Und deshalb ist auch QED dabei und nicht 7up (freut mich übrigens, daß die 7up-Desktopprobleme nicht FireBee-spezifisch sind *g*)
--- Zitat von: Goli am Di 19.02.2013, 21:42:31 ---Aber warte nur Mono, bis ich erstmal netsurf zu fassen kriege. ;D
Zu seinem Glück, funktioniert das Netzwerk bei mir nämlich noch nicht unter aranym. >:D
Ohjeh, da steht Euch ja noch was bevor. ::)
--- Ende Zitat ---
Haha, ...
Zur Entspannung könntest Du ja Deinen Test-Enhusiasmus auf mehrere Entwickler aufteilen, und z.B. mal die Aranymleute "ärgern". ;D Weil daß das mit dem Netzwerk so ein Krampf ist ist ja auch unglaublich. Ich hab vor 2 jahren meinen Rechner nach Tschechien geschleppt und die Jungs dort haben 4 Stunden dran gewerkelt bevor das gelaufen ist. Wohlgemerkt nachdem meine 2 lokalen Linux-Gurus je nach 2 Stunden aufgegeben haben, … ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln