Software > Alternative Betriebssysteme
Xaaes bugrepoort
HelmutK:
--- Zitat von: Goli am So 17.02.2013, 18:49:03 ---Lade ich nun die Palette fvdi.pal (Deine) nach (shortcut), beende alle Programme, beende den Desktop und start ihn neu, dann erscheinen die Icons auf dem Desktop in neuer Palette (fvdi), in den Palettenprogrammen bleibt aber alles unverändert. Mit anderen Worten, die scheren sich überhaupt nicht um xaaes. Das passiert auch bei allen anderen nachgeladenen Paletten.
--- Ende Zitat ---
Nach erneutem, intensivem Nachdenken ist mir der Gedanke gekommen, dass die Palettenänderungen pro Applikation (also pro vdi-handle) wirken. Aber nur bei TC, bei 8 bit verändert sich alles sofort.
Das sind ganz neue Erkenntnisse, und ob man da irgendwas machen kann, weiß ich nicht.
Goli:
Das sind aber rein theoretische Überlegungen. Ich habe hingegen empirisch nun auch noch alle anderen Varianten durchprobiert und es gibt keine neuen Erkenntnisse.
Grundsätzlich richten sich die "Palettenprogramme" nur nach der in fvdi eingestellten Palette. Und das ändert sich auch nicht mehr, egal wie oft man eine andere Palette nachlädt, oder was in xaaes eingestellt ist. Das hat überhaupt keinen Einfluß auf die Palettenspektren und Keile. Sie ändern sich aber sofort, wenn man in fvdi.sys eine andere Palette wählt, oder aber keine Palette wählt. (über welche Schnittstelle das funktioniert, scheint unbekannt).
Der Desktop richtet sich nach dem xaaes und folgt auch jedesmal, wenn man eine andere Palette nachlädt. Wirkt sich aber erst nach jeweiligem Neustart des Desktop-Programmes aus.
Was nun das remapping da noch zwischen funkt, das kann ich nicht kontrollieren. Wichtiges Fazit für mich, will ich mit einem der Palettenprogramme arbeiten, z.B. Icons bearbeiten oder erzeugen, muss ich zwingend nvdi5.pal laden. Da die meisten Icons auf diese Palette aufsetzen und ich auch sonst die Palette auf NVDI stellen will.
HelmutK:
Ganz genau!
Die Desktop-Icons und alle widgets, und überhaupt alles was aus einem rsc-file kommt, wird vom AES gezeichnet, und dementsprechend umgemappt.
Wenn die Programme wie rsm direkt über das VDI zeichnen, wird nicht die von XaAES installierte Palette verwendet, sondern, die für dieses Programm (bzw. VDI-handle) gültige. Passt doch alles zusammen!
m0n0:
In netsurf wird das favicon als iconify bild angezeigt, es sei denn es gibt gerade kein favicon ;)
Naja, auf jeden fall... ich glaube dafür muss die NVDI Palette verwendet werden, also bei dem Standard bild....
ich habe das icon uebrigens nicht erstellt,.... von daher kann ich dazu auch nicht so genau infos geben ;)
Goli:
Passt ;D
Theorie und Praxis stimmen mal wieder überein. 8)
Aber ehrlich, der User sollte nie in so eine Situation kommen, dass Widgets eine andere Palette verwenden als die Tools. Klar nun könnte man verlangen, dass die Tools selber in der Lage sind eine Palette aus zu wählen. :-\ Das MAtrix-tool kann doch eigentlich Paletten nachladen, habs nur noch nicht hinbekommen, aber es ist ja sonst zu nix nutze ohne GraKa.
Mmmh AES-Palette und VDI-Palette, wer hätte das gedacht. ;D Das einfachste, was Du machen kannst: Kleiner Hinweis in die cnf.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln