Software > Alternative Betriebssysteme

Xaaes bugrepoort

<< < (37/53) > >>

Goli:

--- Zitat ---Kannst Du jetzt noch das bunte Icon in meine Test-cicons.rsc integrieren?
--- Ende Zitat ---

Hab das jetzt erst gesehen, muss erst Deine Testicons identifizieren, dann baue ich Dir das Icon ein, das kannst Du aber doch mit rsm ganz einfach selber machen.


--- Zitat von: HelmutK am So 17.02.2013, 15:15:34 ---
--- Zitat von: Goli am So 17.02.2013, 15:00:54 ---Warum schickst Du mir deine CICONS.RSC. Mir würde Deinee Testicon.rsc mehr bringen mit Deinen Testicons. Die CICONS enthält nicht ein Icon, das ich nicht auch habe. Oder wolltest Du, dass ich DIr da mein Test-icon einbaue?

--- Ende Zitat ---

Da sind die Test-Icons drin, die ich zum debuggen verwendet hab, und die auch in meinen screenshots gezeigt werden. Hab ich gerade extra nochmal überprüft!

Wenn ich CICONS.RSC von Dir nehme, kommt von teradesk icon(s) not found in the resource-file. Klappt aber trotzdem.
--- Ende Zitat ---

Das dürfte an Deiner TERADESK.INF liegen. Man kann die CICONS.RSC nicht so einfach komplett austauschen. Wenn ich neue Icons in meine CICONS.RSC einbaue, gibt es keine Probleme. also schön eins nach dem anderen. Wenn man ein Icon aus der CICONS.RSC löscht geht die Nummer verloren. Das nächste Icon das man hineinkopiert bekommt die höchste Nummer, es wird einfach weiter nummeriert. Und TERADESK zeigt die Icons in seinem Dialog "Deskicon anlegen" in der Reihenfolge der Objektnummern. Also jedes neue Icon rutscht ans Ende.

Wenn man die CICONS.RSC extern verändert hat, muss man TERADESK.INF zuerst neu laden, dann werden auch die Icons neu geladen in den Auswahl-Dialog. Reicht nicht, man muss Teradek neu starten, evtl. vorher Teradesk.inf speichern


--- Zitat ---
Wieso das clipbrd-Icon mit gem-Palette bei Dir so dunkel ist, ist mit schleierhaft - ich benutzte auch palette=gem in xaaes.cnf, und palette nvdi5.pal in fvdi.sys, und das clipbrd-Icon ist korrekt.]
--- Ende Zitat ---

Hängt vielleicht mit dem remapping zusammen, da ist some random drin?

Die Tafelfläche ist in nvdi hellgrau und in gem dunkel-olive-grau.


--- Zitat ---Mit palette=fvdi in xaaes.cnf bekomme ich:



Mit palette=gem bekomme ich:



Scheint da stimmt was nicht ...

--- Ende Zitat ---

Leg mal das Testicon nicht auf ein LW, sondern als Datei auf irgendeine Deiner Pal-Dateien, oder sonstwas. Dann hast Du keinen störenden Buchstaben drin. Ich habe dem ICON außerdem den aussagekräftigen Namen gegeben.

Die gem-palette stimmt nicht, zu sehen ist die nvdi-palette, warum fvdi jetzt bei Dir nur so gering abweicht, weiß ich nicht. Es liegt wohl an der nvdi5 in der fvdi.sys.

Goli:

--- Zitat --- Die Farben sind auch alle anders in Deinem Bild.
--- Ende Zitat ---

Das liegt wohl daran, dass bei mir der rsm in dieser iconvorschau nur 4-bit zeigt. ich sehe die Icons also nicht in ihrer 256-farb-Darstellung. dazu muss ich für jedes Icon den Editor öffnen. das habe ich oben ja schon mal zusammen gefasst unter 1., 2., 3. usw.

Goli:
Das remapping verstehe ich sowieso nicht. Es ist natürlich klar, dass Du hauptsächlich am debugging des remap-Mechanismus interessiert bist. Aber für mich wäre es übersichtlicher und aussagekräftiger, wenn man das remapping erstmal ganz abschaltet und sieht was die Paletten selber machen.

Goli:
Ja, die Icons scheinen drin zu sein. Ich muss jetzt jedes Icon öffnen, da die Namen ja nicht mit den Filenamen auf deinem snap übereinstimmen.

Jetzt kommt wieder das Problem Iconeditor ins Spiel. Das lasse ich zunächst einmal ganz aus dem Spiel. Denn der Editor zeigt natürlich wieder die Palette an, die ich in fvdi.sys eingestellt habe und das ist im Moment die fvdii.pal.  Ergo alles viel zu dunkelgrün. Was der Editor nachdem Palette nachgeladen wurde macht, ob er überhaupt was macht, das muss ich erst wieder testen. Soweit bin ich noch nicht. Ich werde die Testicons jetzt in meine CICON.RSC einbauen und mir die Testicons auf den Desktop legen. damit ich sie in der richtigen von xaaes eingestellten Palette sehe. Das wird dauern.

Die fvdii.pal ist nicht ganz identisch mit ohne Palette, aber sehr ähnlich.

Vorher baue ich Dir das icon ein.

Goli:
Anhang testicons.rsc

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln