Software > Alternative Betriebssysteme

Xaaes bugrepoort

<< < (34/53) > >>

rastr:
für mich habe ich das paletten problem nun endgültig folgendermaßen gelöst.

in fvdi.sys lade ich angehängte fvdii.pal (extra 2tes i, damit ich die nicht verwechsel)
in xaaes.sys setz ich palette = fvdi
app_options für default palette fvdi
app_options für xasys palette nvdi
app_options für aessys palette nvdi
remap_cicons = yes

damit sieht das xaaes-logo gut aus und auch die icons.

die pal 1536 byte groß und entspricht der fvdi.pal mit 1540 byte, nur die 4 byte am anfang habe ich entfernt.

HelmutK:
Mist - man kann nur 4 Dateien anhängen ...

Ich hab jetzt mal in fvdi.sys palette auskommentiert, und die Farben sind falsch! Die teradesk-icons stimmen allerdings, was beweist, dass XaAES seine Sache richtig macht. Evtl. könnte man auch die anderen Farben irgendwie noch reparieren, vielleicht sind das Deine "Ebenen".

Goli:
Danke erstmal für alles. Bei meinen Versuchen/Snapshots oben ist es so, dass die letzte Fassung mit dem etwas dunklen Testicon enstand unter (aus)kommentierter palette in fvdi.sys. Wir haben da wieder die fvdi-system-Palette mit den gleichmässigen Übergängen und echten Farbspektren.

Eine Fassung weiter oben, wo ich das Test-Icon vorgestellt habe, war palette=nvdi5.pal in fvdi.sys. Hier sieht dann alles so aus wie bei Dir und in Deiner Widergabe des Test-Icon (rsmtst.png). Deine Test-Icon sind ja wirklich Produkte unserer Versuche. Sehr gut.

Mit dem Neustarten der Programme teste ich noch.

Eine solche falsche Farbdarstellung wie bei Dir ohne palette in fvdi.sys, gab es bei mir noch nie. Es beweist auch nicht, dass xaaes bei mir auch funktioniert. Immerhin bin ich nicht auf dem TT. >:D


--- Zitat ---In der Tat! Kannst Du das irgendwie in cicons.rsc von teradesk reinfummeln?
--- Ende Zitat ---

Ist doch schon drin, das letzte Icon mit der höchsten Nummer, sonst wäre es ja nicht auf dem Dektop.  ;)


--- Zitat ---In fvdi lade ich nvdi5.pal (angehängt, ebenso cicons.rsc für teradesk).
--- Ende Zitat ---

Ja, genau das mache ich normalerweise auch.

@rastr, wenn Du defeault fvdi.pal nimmst, dann fürchte ich wird es mit vielen Programmen kein schönes Bild geben. Weil doch viele Programme für NVDI entwickelt, bzw. optimiert wurden. Aber vielleicht ist ja xaaes inzwischen so mächtig, dass es bei all diesen Programmen korrigiert. Danke jedenfalls für die fvdi.pal für fvdi.sys.

Achso, das bunte netsurf hatte ich schon mal gezeigt. Es ist die 256-Farbdarstellung unter kommentierter Palette in fvdi.sys. Das Icon selbst kommt aus der globalen netsurf.rsc des Programmes. Es ist im zweiten Tree. Ich hatte es extrahiert und später in die CICON.RSC kopiert. Erst danach war das hellblau richtig. Aber die bunte Version in 256 Farben entsteht immer, wenn die fvdi-palette auskommtiert ist.

Goli:

--- Zitat ---Mit dem Neustarten der Programme teste ich noch.
--- Ende Zitat ---

Du kannst mir schon glauben, was ich sage. Das nachstarten der Palette mit ctrl-alt-shift-p bewirkt nichts. Auch nicht bei jeweiligem Neustart des cxsu_pcn. Es erscheint immer die gleiche Palettendarstellung, die nach meinen Tests nur von der in fvdi eingestellten Palette abhängig ist. Ob dafür nun xaaes verantwortlich ist, dass es bei jeder Palette immer zum gleichen Ergebnis mapped, kann ich mir nicht vorstellen. Es würde dann ja immer zur Systempalette mappen, obwohl in palette und remap und app_options was ganz anderes eingestellt ist.

Ich bin jetzt mal gespannt, was rastrs fvdii.sys bringt.

Goli:
Kommando zurück. Du brauchst mir natürlich nicht zu glauben, was ich sage. ;D

Es funktioniert doch, man sieht es bei mir erst, wenn man das Desktop.prg neustartet. Und nun habe ich mal Deine völlig kranke fvdi.sys in xaaes nachgeladen (short-cut) und mein Desktop sieht so aus. Das entspricht etwa Deinem letzten Bild meines Testicon. Diese Palette wird bei mir normalerweise nicht geladen oder erzeugt, auch nicht, wenn in in fvdi.sys auskommentiere

nosyspal_xfvdi.png  bedeutet
in fvdi.sys keine Palette, in xaaes palette=fvdi.sys fvdi.pal
wobei ich Deine angehängte fvdi.sys fvdi.pal von vorgestern genommen habe.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln