Software > Alternative Betriebssysteme

Xaaes bugrepoort

<< < (28/53) > >>

Goli:
Poste doch bitte mal, ob und wie ich $SYSDIR definieren kann. Ins boot.log schau ich noch.

--- Zitat ---Mach doch jetzt erstmal die Sache mit den Icons!
--- Ende Zitat ---

Ja, natürlich, aber versteh bitte auch, dass ich mir so langsam mein System einrichte, damit ich flexibel damit arbeiten kann. Das erleichtert ja auch beim Testen ungemein. Z.B. muss ich mit Tricks bisher immer umschiffen, dass ich nirgends den Backslash auf der Tastatur habe (oder aber irgendwo, wo ich ihn nicht finde). Wenn es irgendwie überall klemmt, dann dreht man sich bald im Kreis.

Aranym zweimal starten, das will ich versuchen, von verschiedenen Konsolen aus, vielleicht geht das ja. aber ich kann's auch so ganz gut vergleichen.

HelmutK:
Ist alles wie auf der Atari-Tastatur sofern möglich, \ ist also Shift-Alt-ü (sollte zumindest). Stelle gerade fest, dass das default (also ohne keyboard.tbl) nicht klappt.

Also in c:/mint/1-19-cur (das ist $SYSDIR) muss keyboard.tbl stehen (hab meine mal angehängt).

Goli:
In meinem $HOME gibt es eine rsm.inf. Vielleicht kann man damit was anfangen? Man müsste natürlich ne doku haben.

Die keyboard.tbl liegt schon lange in meinem $SYSDIR und jetzt auch noch überall zusätzlich wo nur irgendwie freemint hinschauen könnt.  ;D

Aber, wie Du schon sagst, es klappt nicht. Fragt sich nur wie FreeMint überhaupt die deutsche Tastatur einstellt. lang=de ist natürlich gesetzt.

shift-alt-Ü klappt bei mir im Grundzustand nicht. Da wäre ich doch schon empirisch drauf gekommen. Außerdem sehe ich das nun ja auch in KeyEdit. Nun habe ich mir ne feine notebook.tbl gebastelt, für meine kleine Tatstatur und wollte sie schon veröffentlichen, aber ohne Test - geht gar nicht.

Goli:
Also im boot.log steht


--- Code: ---Starting up the update daemon ... done!
Starting up the idle process (pid 0) ... done!
Installing keyboard table `u:/c/mint/1-19-cur/keyboard.tbl' ... AKP 1, ISO 0.


Reading `u:/c/mint/1-19-cur/mint.cnf' ... 5847 bytes done.
--- Ende Code ---

Aber erst danach wird xaloader Programm gestartet. Vielleicht wird da die tbl wieder rausgeschmissen?

Hier noch die letzte Session von xaaes (v. 10. Febr., jetzt ist ja wohl das logging abgeschaltet):


--- Code: --- size=[800,608], colours=256, bitplanes=32
--- Ende Code ---

Also habe ich ja doch 256 Farben bei 32 Bit.

HelmutK:
Was zeigt keyedit denn, wenn Du $SYSDIR/keyboard.tbl lädst bei Alt+Shift?

Laut boot.log wird sie geladen, und XaAES dreht da nichts dran.

Das mit den 256 Farben hab ich doch eben erklärt!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln