Software > Alternative Betriebssysteme

Xaaes bugrepoort

<< < (29/53) > >>

rastr:
Hi

Also ich persönlich hatte probs mit  den Icons in Alerts.
Ich habe das so gelöst:

In fvdi.sys habe ich
palette c:\nvdi5.pal
gesetzt. Diese nvdi5.pal ist nur 1536 byte groß

in der xaaes.cnf folgendes eingestellt
palette = nvdi
die palette nvdi.pal im xaaes home dir ist 1540 byte groß.
remap_cicons = yes
und weiter
app_options = default ..... icn_pal_name = nvdi
app_options = xasys ......  icn_pal_name = fvdi
app_options = aessys .... icn_pal_name = fvdi

Das funktioniert für mich zZ

Goli:
Aber das mit den 256 Farben habe ich immer noch nicht verstanden. Ich dachte bitplan = 8 ist identisch mit 256 Farben und bitplane=32 ist truecolor.

Die keyboard.tbl wird geladen, aber hat keine Wirkung.

Jetzt habe ich erstmal in KeyEdit meine feine Notebook.tbl geladen. Wird auch korrekt angezeigt, aber wenn ich auf temporär gehe, hat es keine Auswirkung auf den geschriebenen Text. Ausprobiert unter qed und im Eingabefeld von TeraDesk/open, um qed-artefakte auszuschalten.

Gehe ich auf permanent, wird ja eine neue keyboard.tbl gespeichert und es muss ein reboot erfolgen. Was ich ja alles schon getestet habe und nicht funktioniert. Auch nicht über keyboard.tbl speichern.

Die Table wird geladen, aber es wird doch irgendeine abgespeckte ATARI-Default Tastatur verwendet, die vielleicht noch irgendwo intern steckt.

HelmutK:
Kapier ich nicht! Wenn Du in keyedit Alt-Shift auswählst, müssten \,{ und } angezeigt werden.

Hab eben mal auf  Alt-Shift-. das Pfund-Zeichen gelegt, uselayout angeklickt, und hatte sofort in toswin auf Alt-Shift-. das Pfund-Zeichen.

Beim booten wird sonst nichts geladen, das default-layout wird von keyboard.tbl überschrieben.

Da fällt mir ein: Du verwendest doch clocky: Schmeiß das mal raus!

Das mit den 256 Farben brauchst Du nicht zu verstehen, ignorier es einfach, entscheidend ist das x8 oder x32 im Systemfenster.

Goli:
Schöne Antwort, "brauchst Du nciht verstehen". Jedenfalls hatte ich jetzt wochenlang gedacht, dass das identisch ist und nun weiß ich immerhin, dass das so nicht ist. Ich habe 32-Bit und 256 Farben im System und nicht einige Millionen. Wenn ich das Wesentliche nicht verstehe, kann ich das mit dem testen lassen.

So kannst Du mir auch glauben, dass Keyedit keiner Einfluss hat. Auf Systemebene wird keyboard.tbl geladen, aber hat keinerlei Effekt. ich habe es jetzt mehrfach getestet. Kann man ganz einfach daran sehen, dass diese Taste links oben direkt unter der ESC bei mir immer, egal welche table geladen ist:

#####

ergibt. Auf meiner Tastatur steht aber ^^^^^ was ich natürlich auch in KeyEdit entsprechend umgemapt habe. Mit einer einfachen Milan_PC.tbl sollte da ~~~
rauskommen, was auch nicht funktioniert. Da steckt also irgendwo eine ATARI-Grund-Table drin, denn die hat auf dieser Taste

####


Ok, Clocky rausschmeißen.

Goli:

--- Zitat von: rastr am Sa 16.02.2013, 12:06:50 ---
In fvdi.sys habe ich
palette c:\nvdi5.pal
gesetzt. Diese nvdi5.pal ist nur 1536 byte groß


--- Ende Zitat ---

Ja, die Palette habe ich auch auf meiner Platte. Aber palette in fvdi.sys hat bei mir katastrophale Auswirkungen auf Aranym, daher geht es nur vernünftig, wenn dort palette auskommentiert ist. Ich wills aber gern nochmal mit der nvdi5 testen.

Zu Deiner xaaes Lösung. Wie sieht denn das XAaes Logo bei Dir aus. Wenn sich darauf default auch auswirkt, wäre das eine Möglichkeit. Denn mit fvdi sieht es grausam aus und das gilt auch für die icons teilweise in Alerts.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln