Software > Alternative Betriebssysteme
Xaaes bugrepoort
Goli:
Achso, Du hattest nicht Fensterdialog, das ist bei mir an. Inzwischen habe ich noch mal die Trunk ausgecheckt. Und den gesamten xaaes-Ordner gelöscht und durch den aktuellen ersetzt. Mal schaun.
Hab nun auch den Trunk gebookmarkt, hatte ihn aber schon gefunden in der bash-history. Danke.
Ich habe jetzt bei den Tests immer das toswin2 aus dem trunk verwendet. Aber ich habe auch eine Version von Vincent von Mitte Januar. Spielt das eine Rolle?
HelmutK:
Wieso löschst Du XaAES vom MiNT 1.18? Das kommt doch alles woanders hin für 1.19!
Bzgl. toswin2 weiß ich nicht, aber es sollte wohl die trunk-Version getestet werden.
Goli:
Es sind doch nur diverse Byneries auf das unix-LW verschoben. Das mache ich natürlich nicht und habe die Pfade in der xaaes.cnf angepasst. Ich organisiere doch nicht meine gesamte Mint-Installation plus aranym um. Und so läuft es bei mir auch ganz ohne das Mint-Unix-LW. Ist auf einem Linux-System mit nur host-LW doch eh palle, wo was liegt, alles wird gleich schnell erreicht, insbesondere ich keine Festplatte habe, sondern nur eine SSD und eine schnelle SD-Card. Die verschiedenen Programme schiebe ich natürlich dahin, wo die alten Versionen bei mir liegen. Ich kann doch nicht gleich eine leere Festplatte besorgen, um alles neu und nicht doppelt zu installieren. Da würde ich durchdrehen. Ich hab doch noch nen Ordner 1-17 mit vollständiger Installation liegen, also mehr als zwei Verisionen werde ich nicht installieren.
Muss der Ordner jetzt zwingend 1-19-cur heißen? Es hat erst geklappt, nachdem ich ihn in der mint.cnf umbenannt hatte und natürlich den Ordner so benannt.
HelmutK:
Was hast du in der mint.cnf umbenannt?
Man braucht nur im auto-Ordner den kernel auszutauschen, und alles andere läuft automatisch. Der 1.19-kernel hat .../1-19-cur als SYSDIR, der 1.18 .../1-18-cur, usw. Das kann alles gleichzeitig drauf sein.
Aber ich werde ohne zwingenden Grund das release (da wäre SYSDIR dann .../1-18-0) wohl auch nicht installieren, bin auf aranym schon bei 1.19 :)
Ja: Es muss 1-19-cur heißen!
Goli:
Na in der mint.cnf steht der Pfad nach 1-19-cur. Ansonsten habe ich ja sonst auch immer nur die geänderten Files ausgetauscht. Egal, es läuft ja, kleinere Korrekturen sind halt noch nötig.
Ok, nun ohne texture und gradient. :'( Die Fehler konnte ich bisher nicht wiederholen. :) Das Mausrad funktioniert noch nicht, bin bedient. :o Aber das kann ja nur an der Einstellung liegen, wahrscheinlich muss ich mous.adi wieder deaktivieren. Beides geht eben nicht. Der About-Text fehlt mir nun auch, vermutlich mitgelöscht. ::) Den TosWin2 konnte ich nicht reproduzieren, scheint zu funktionieren. Aber den Icon-Sortier-Bug schon. Siehe snapshot. Console iconify, dann ein Teradesk-Fenster iconifizieren. Es schiebt sich unter das Console-Icon. Im snap habe ich es ein wenig verschoben, damit es sichtbar ist. Die Blue-Icon und xaaes-Logo-Fehler tauchten nicht wieder auf. Schaun mir mal was noch so auffällt.
Mmmh, schau Dir mal Iconify und Salat.jpg an. Der Teradesk-About blockt natürlich das teradesk und ist immer oberstes Fenster, nicht aber, wenn man Aranym XAaes aufruft, das About oder das System-Fenster öffnet oder beide. Da passieren dann die merkwürdigsten Sachen, wenn man jetzt Fenster verschiebt. Oft verschwand auch das LW-R (Ramdisk) einfach mal so ins Nirvana. Mit dem FS habe ich noch nicht viel experimentiert.
Aber xaaes spricht deutsch.
Bei Xaaes_über_Tera.jpeg gibt es Pixelmüll an den Fensterkanten beim verschieben, unwesentlich.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln