Software > Alternative Betriebssysteme

XaAES-Fileselektor

<< < (7/11) > >>

Goli:
Komisch, ich nehme alles zurück. Nun treten die Redraw-Probleme auch in den Programmen auf, bei denen es vorher funktioniert hatte.  Wie kann das sein? ???

Hängt das damit zusammen, dass ich vorher die Programme über das xaaes gestartet hatte?  :-\

HelmutK:
Wer soll das wissen, das Du da machst? Es ist aber möglich, dass Du das verwechselt hast.

Denn bekanntlich gilt ja das

1. XaAES-Gebot

Das aufrufende Programm kann kein redraw bei offenem FS machen, mit der Ausnahme von XaAES.

Goli:
Ja, das scheint die Erklärung, denn offenbar habe ich immer dann, wenn es funktioniert den FS vom Xaaes aus aufgerufen. Das habe ich nicht protokolliert, nun aber nachvollzogen, reproduziert. Und das scheint die Erklärung. Also doch keine Chance. Sehr unschön ist das aber. Und ein entscheidender Nachteil zu aktuellen Desktops alla gnome, xfce4, windows, kde, OSX und andere.  :P

Es funktioniert, wenn Du z.B. netsurf über das xaaes startest, dann zview ebenfalls über das aes startest. Netsurf hat sein Browserfenster offen, aber zview hat kein Fenster offen. Wenn Du jetzt zview den FS aufrufen lässt, kannst Du ihn über den ganzen Desktop schieben auch über das Fenster von netsurf und es gibt kein redraw-problem. Bringt uns das weiter?  ???

Mit anderen Worten, ein fremdes Programm kann seine Fenster redrawen, wenn ein anderes Programm den FS offen hat, aber jenes nicht seine eigenen Fenster. So richtig?

HelmutK:
Dafür kann windows nur 1 Fenster pro Programm, ein Dialog, und  bei mehr Fenstern (wie bei java z.B.) toppt es wild irgendwelche Fenster. Das finde ich einen Nachteil, bei XaAES das ist nur optisch.

Wie das bei den anderen ist, weiß ich nicht, aber mit dem atari-FS-Konzept geht es nicht anders. Hab ich doch schon gesagt. Lies Dir den ganzen Thread nochmal durch!

Wenn Du die windows-Lösung als Vorteil siehst, dann wohnen wir auf verschiedenen Seiten vom Mond.

Goli:
Na, nicht gleich so grundsätzlich. Mir ist schon klar, dass Du das so gesagt hast. Aber ich glaub's ja eben nicht. Irgendwelche Kompromisse gibt es immer.
Aber inzwischen merke ich den Unterschied. Wieso kann das AES was, was die Programme nicht können?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln