Software > Alternative Betriebssysteme

XaAES-Fileselektor

<< < (8/11) > >>

HelmutK:

--- Zitat von: Goli am Do 07.02.2013, 21:32:33 ---Wieso kann das AES was, was die Programme nicht können?

--- Ende Zitat ---

Weil's das AES ist :)

Vielleicht bau ich das mit nicht-modalem FS ja mal ein, und die Anwendung dafür in qed oder so. Aber momentan hab ich da keine Lust zu.

Außerdem müssen wir das 1.18-release fertigkriegen dieses Jahr.

Goli:
Ja, ja, verstehe schon. Bin eben so ein Dickkopf.  >:D

Warum kann man den About von Resourcemaster verschieben, ohne Redrawfehler? Ist der nonmodal?

Es lohnt sich vielleicht, das freedesktop-Projekt zu studieren. xfce4 hat keine derartigen Probleme. Der sehr umfangreiche fileselector lässt sich immer ohne redrawprobleme verschieben. Gimp kann mehrere Fenster öffnen, allerdings verhindern die Werkzeugfenster das Toppen. Natürlich wird heute viel mit frames und Fächern gearbeitet. aber diese Programm lässt sich schon mit z.B. Chagall vergleichen, was für mich eines der klassischsten GEM-Programme ist.

Goli:
Helmut, hast Du mir verraten, das man in der TeraDesk Eingabe-Dialogzeile mit der EINF (INSERT) - Taste den Fileselector aufrufen kann?

Bin ich aber froh.  ::)

rastr:
in der 1.19er gelingt es mir nicht einen anderen fileselektor zu installieren.

HelmutK:
Mir schon:


Man muss übrigens in teradesk nur Insert drücken, um bei Open den Fileselector aufzurufen!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln