Software > Alternative Betriebssysteme
XaAES-Fileselektor
HelmutK:
--- Zitat von: Goli am Fr 01.02.2013, 22:54:38 ---
--- Zitat ---Weil das Konzept Mist ist.
--- Ende Zitat ---
Meinst Du das Konzept von GEM?
--- Ende Zitat ---
Und von allen die das so machen. Ich hab jetzt keinen Überblick über die ganzen GUI-Systeme, aber windows kann's ja z.B. eher noch viel schlechter als atari jetzt schon.
--- Zitat ---
Das liegt daran, dass die nie von vorne anfangen, sondern nur immer noch eins draufgeben. ;D
--- Ende Zitat ---
So wird das sein. Aber die hatten ja wohl genug Zeit und Macht, das zu ändern, es kann ja optional gemacht werden, für Programme, die sich nicht so leicht umschreiben lassen. Aber vielleicht hab ich auch irgendwas übersehen, denke aber nicht.
Es ist nunmal so, dass das aufrufende Programm den redraw machen muss, weil es das einzige ist, das immer weiß was im Fenster ist. Das AES kann nur die Teile selber zeichnen, die vor dem Fileselektor-Aufruf zu sehen waren. Wenn bei offenem FS ein Bereich eines Fensters des Aufrufers durch Verschieben eines Fensters eines anderen Programmes frei wird, geht's schief. Das habe ich versucht, mit meinem screenshot zu zeigen.
1ST1:
Soweit ich mich erinnere, muss bei GEM der Redraw immer vom (teilweise) verdeckten Programm gemanaget werden. Wenns also Darstellungsfehler gibt, kommt das wahrscheinlich vom teils verdeckten Programm. Ich kann mich nur nicht mehr erinnern, wer diesem Programm zum Redraw senden muss, war das das im Vordergrund befindliche Programm, oder das AES?
Goli:
Hallo Helmut, welchen Status hat denn nun Dein xaaes_1.5.0 und wo kann man es bekommen? Im cvs?
HelmutK:
Müsste morgen in den daily builds sein.
Goli:
Trunk oder Helmut ???
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln