Software > Alternative Betriebssysteme
XaAES-Fileselektor
HelmutK:
Der FS ist doch ein Fenster, genaugenommen sogar zwei! Erklär mal wie Du das meinst.
Es hilft alles nichts: solange der Aufrufer auf das Schließen des FS warten muss, kann das mit dem redraw nicht klappen, oder der Aufrufer braucht einen extra-thread nur für den redraw, das ist aber auch Unfug.. MyAES holt schon so ziemlich alles raus, was geht, es gibt trotzdem noch Fehler.
Weil das Konzept Mist ist.
Dabei wäre das garnicht so schwierig, das richtig zu machen. Nur komisch, dass MS mit ihren 10000+ Leuten das nicht hinkriegen. LOL.
Es gibt auch noch freedom, meinst Du den?
m0n0:
--- Zitat ---Es hilft alles nichts: solange der Aufrufer auf das Schließen des FS warten muss, kann das mit dem redraw nicht klappen, oder der Aufrufer braucht einen extra-thread nur für den redraw, das ist aber auch Unfug.. MyAES holt schon so ziemlich alles raus, was geht, es gibt trotzdem noch Fehler.
Weil das Konzept Mist ist.
--- Ende Zitat ---
Was ist denn so verkehrt daran den kompletten Bildschirm zwischenzuspeichern und dann bei bedarf wiederherzustellen?
HelmutK:
Weil es nicht geht! MyAES macht das z.B. und es gibt immer noch Fehler (siehe Bild: keyedit war nat. nur einmal aktiv).
Goli:
HelmutK:
--- Zitat ---Der FS ist doch ein Fenster, genaugenommen sogar zwei! Erklär mal wie Du das meinst.
--- Ende Zitat ---
Ja, Du hast recht. ich dachte, wenn es ein echtes Fenster ist, dann kann man das mit appl_init etc, etc wind_irgendwas irgendwie hinkriegen. Aber das wird ja wahrscheinlich schon gemacht.
--- Zitat ---Weil das Konzept Mist ist.
--- Ende Zitat ---
Meinst Du das Konzept von GEM?
--- Zitat ---Dabei wäre das garnicht so schwierig, das richtig zu machen. Nur komisch, dass MS mit ihren 10000+ Leuten das nicht hinkriegen. LOL.
--- Ende Zitat ---
Das liegt daran, dass die nie von vorne anfangen, sondern nur immer noch eins draufgeben. ;D
--- Zitat ---Es gibt auch noch freedom, meinst Du den?
--- Ende Zitat ---
Genau, meine grauen Zellen. :-[
Goli:
Was ich nicht verstehe, warum muss das aufrufende Programm den redraw übernehmen. Das kann es natürlich nicht, weil es ja in der Warteschleife verharrt. Aber kann nicht der Fileselector, der ja aktiv ist, das übernehmen und eben, aus welchem Zwischenpuffer auch immer, die clippingliste abklappern und geänderte Bereiche (z.B. eben beim Verkleinern) neuzeichnen. Seinen eigenen Inhalt muss es ja auch zeichnen (lassen). Und beim Verschieben, werden ja auch die clippings neugezeichnet. ???
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln