Software > Alternative Betriebssysteme

XaAES-Fileselektor

<< < (3/11) > >>

Nervengift:
XaAES ist eh Mist!!! :P

Benutzt stattdessen MyAES! Das ist viel schöner und läuft auch runder. 8)

Andreas

P.S. Sorry. Ich wollte nur mal kurz bashen! ;D

Goli:
Boxkite ist ein Schweineprogramm, das ist seit langem bekannt. Aber nicht das schlechteste.  ;D Aber ein vernünftiger Fileselector ala Selectric wäre schon ein Gewinn für xaaes. Schade, dass das mit dem Hintergrund in modalen Dialogen nicht sauber geht.  :(

HelmutK:
@oneSTone o2o: Pass bloß auf, sonst klau ich Dir noch was ganz anderes!

@ Nervengift: Herzlichen Dank, ohne Deine wertvollen Beiträge wüsste bestimmt keiner, dass MyAES viel besser ist - vor allem der Fileselektor.

@Goli: Stimmt: Für ein Schweineprogramm ist boxkite ganz gut, aber trotzdem ..

Kann denn selectric die Fenster des Aufrufers in jeder Situation restaurieren? Das geht nie im Leben!

Natürlich ist beim XaAES-FS noch viel zu verbessern, und das Fileselektor-Protokoll ist eines der Langfristziele, hat aber bestimmt nicht höchste Priorität. Ich hab inzwischen immerhin die Textbeschneidung etwas verbessert, kommt am WE ins CVS, voraussichtlich:

HelmutK:
Ich hab gerade unter windows mal bei einem java-Programm rumprobiert: Sobald der Fileselktor aufgerufen wird, werden alle Fenster, die eventuell verdeckt sein könnten getoppt, und der Aufrufer ist solange geblockt, also auch modal. Ob das so toll  ist? Ich hab mich da immer gewundert, wieso plötzlich irgendwelche Fenster getoppt werden, ich glaub ich komm langsam dahinter.

Ansonsten haben glaub ich windows-Programme immer nur ein Fenster und max. einen Dialog?

Goli:
Windows ist ja nun wirklich kein Vorbild und Java ne Krücke. Ich wüsste gar nicht, ob Selectric was anderes kann, als s/w. Selectric kann man natürlich auch nicht mit Boxkite vergleichen. Es ist nur im Filehandling wohl recht vernünftig gewesen und gilt so als die Urmutter aller alternativen Fileselectoren.  Mein spezieller Favorit war immer dieser tolle Fileselcetor, dessen Namen mir nicht mehr einfällt. Das war von den Features und vom Aussehen spitze, aber auch vollständig propritär gestrickt und kam wohl mit Gem nicht sauber klar. Galt letztlich auch als Schweineprogramm und heute kräht kein Hahn mehr danach. Zu dumm, der Name wird mir schon noch einfallen. das fand ich seinerzeit besser als Boxkite. Soweit ich mich erinnere, lief es noch unter Magic ganz gut, nicht aber unter Mint. Weshalb ich, als ich ganz auf Mint umgestiegen war, auf dem Falcon dann Boxkite benutzt hatte.

kann man den FS nicht in ein Fenster legen mit den üblichen Schikanen? Und es wird vom Programm wie ein Popupfenster aufgerufen. Nur so ein Gedanke.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln