Hardware > Emulatoren

Atari Disk´s unter Windows

<< < (3/6) > >>

Burkhard Mankel:

--- Zitat von: oneSTone o2o am Di 29.01.2013, 17:04:13 ---Die Webseite nennt übrigens noch einen weiteren Fallstrick, den auch ich bisher noch nicht kannte: Neuere DOS/Windows-Versionen unterstützen keine einseitigen Disketten (SF-354, einige 520STFM).

--- Ende Zitat ---
Auch ne Sache die irgendwie nicht richtig dokumentiert wird! Ich hab's eben getestet! Zwar ist es richtig: Windows kann nicht mehr einseitig formatieren. Um den Test korrekt zu bekommen, habe ich zwei HD Disks mit einseitigem Defekt (ließen sich weder am Atari noch am PC vollständig formatieren) mit MFormat (da die Formatierroutine vom TOS 2.(0)6 keine einseitige HD Formatierung vorsieht) einseitig DOS-ähnlich formatiert und a<uf dem PC ließen sich auch hier Daten ohne Fehlerausgabe draufbringen (für den Test natürlich Atari Software)! Diese ließen sich auf meinem STE korrekt starten!

1ST1:
Interessant! Welche Windows-Version war das? Dein Notebook mit Vista? Die Webseite ist ja auch schon älter, vielleicht hat Microsoft dieses Problem später wieder behoben. Aber einseitig formatieren kann Windows nicht, auch nicht mit dem Format-Befehl.

Burkhard Mankel:

--- Zitat von: oneSTone o2o am Di 29.01.2013, 22:07:18 ---Interessant! Welche Windows-Version war das? Dein Notebook mit Vista? Die Webseite ist ja auch schon älter, vielleicht hat Microsoft dieses Problem später wieder behoben. Aber einseitig formatieren kann Windows nicht, auch nicht mit dem Format-Befehl.

--- Ende Zitat ---
Liest du denn wirklich nicht richtig, was man schreibt?

--- Zitat von: Burkhard Mankel am Di 29.01.2013, 21:03:18 ---... Zwar ist es richtig: Windows kann nicht mehr einseitig formatieren. ...

--- Ende Zitat ---
Dein letzter Satz war demnach überflüssig !!!

edit: Ach ja, wieder was vergessen: ich habe eine Disk, nachdem sie am Atari formatiert war, direkt am PC unter XP mit Daten versorgt und mit der anderen an den Vista Läppi gegangen. Bei beiden habe ich den Inhalt des gleichen 720k-Disk Image unter STeEm auf einen Festplatten-Ordner gezogen und dann unter Windows den Inhalt auf die Disk gezogen!

1ST1:
Hast du mal am ST formatierte einseitige DD Disketten ausprobiert? Einseitige HD-Disketten interessieren nicht.

Burkhard Mankel:
Das habe ich allerdings nicht. Aber ich gehe mal ganz stark davon aus: wenn Windows das auf HD Basis macht, wird es auf DD Basis nicht voel anders sein!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln