MagicOnLinux goes MagicOnMac
Kraß! Ich hätte nicht erwartet, daß das so fix geht. Hast Du SDL selbst bauen müssen? Oder über Homebrew? Es gibt ja leider kein "apt get" in macOS.
Mach' doch mal bitte eine Aufzählung der Schritte, die man unternehmen muß, dann gibt es ein "build-for-macos.txt". Ach ja, und irgendwo mußte man ja auch noch ein wenig an den Quellen ändern. Das müßte dann mit #ifdef _APPLE .. #endif oder so ähnlich gehen.
Das Lustige und gleichzeitig das Problem daran ist, dass die Mac Migration erstmal nur ein kleines Experiment ohne große Hoffnung war. Ich hatte noch nicht mal das Repository kopiert, sondern nur den aktuellen Stand von MagicOnLInux als ZIP geladen. Und dann spaßeshalber der "KI" Claude Code den Prompt erteilt, aus den Linux Sourcen baufähige Mac Sourcen zu erstellen. Das hat sie dann auch getan, allerdings waren im XFS noch ein paar kleinere Anpassungen nötig. Die habe ich per erweitertem XFS Logging und Xcode Debugging auf dem Fußweg erledigen können.
Die SDL Lib wurde ganz einfach über Homebrew installiert.
Jetzt muss ich nur noch nachvollziehen können, was Claude alles geändert hat. Sollte aber nicht unlösbar sein. Ich kann dazu einen separaten Branch anlegen und erstmal in meinen GitHub Account pushen. Inklusive Build Anleitung natürlich