Die Warnungen wegen der überlangen Dateinamen sind auch unschön. Ich glaube, bei 64 Zeichen ist irgendwo die Grenze. Aber man soll ja auch nicht den Emulator mißbrauchen, um im gesamten Host-Dateisystem herumzupfuschen.
Im übrigen war ich etwas schockiert, wieviele alte Programme nicht nur selber abstürzen, sondern auch das gesamte System in den Abgrund reißen. Das wußte ich nicht mehr, wie verbreitet das ist. Wie so etwas wohl zustande kommt, und kann man das irgendwie verhindern? Ich habe dann längere Testreihen mit Hatari und Aranym/Afros gemacht und festgestellt, daß es dort ähnlich ist. Lustig ist, daß mein allererstes Atari-Programm MATRIX aus dem Jahre 1986 A.D. immer noch läuft. Wenn man damals also "ordentlich" programmiert hätte...