Autor Thema: ATARI TT RAM Fehler  (Gelesen 1259 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Arthur

  • Benutzer
  • Beiträge: 10.285
  • Mein Atari erinnert mich an die gute alte Zeit..
Re: ATARI TT RAM Fehler
« Antwort #20 am: Di 18.07.2023, 16:43:59 »
Hallo Leute!
Ich bastel gerade an einem ATARI TT. Dieser möchte nicht starten und hat offenbar ein Problem im Bereich RAM. Anbei ein Bild, was ich über ein Nullmodemkabel bekomme.

Ich habe schon alles abgezogen, so dass nur noch das on-board memory vorhanden ist.

Ich habe schon eine Anleitung gesucht um auf den betroffenen Baustein zu kommen, leider ohne
viel Erfolg. Habt ihr einen Tipp für mich?
Es könnte auch was anderes defekt sein, oder? zB diese kleinen Kondensatoren neben den RAM Bausteinen oder ein Kontakt fehlt.

Danke euch schonmal!
Thomas





Keine Ahnung ob es hilft aber kurz wie I2 in den Serviceunterlagen beschrieben wird:

I2 RAM disturbance. Location is altered by write to another location.

Offline Atariosimus

  • Benutzer
  • Beiträge: 1.682
  • Yesterday, when I was young
Re: ATARI TT RAM Fehler
« Antwort #21 am: Di 18.07.2023, 20:56:45 »
Ich habe so eine einfach Entlötpumpe von Toolcraft, die auch ganz gut funktioniert. Man muss sie sauber halten und auch die passende Spitze verwenden.
Ich würde mir aber auch gerne was besseres kaufen und bin für Tipps offen!

So, ich habe mal alle 20 pins laut Schaltplan gemessen. Ich konnte keinen unterbrochenen Kontakt finden.
Vielleicht habe ich Glück und der Rechner funktioniert morgen wieder, wenn der neue RAM Baustein da ist.

Das hier vier Layer vorhanden sind war mir nicht bewusst. Das erklärt jedenfalls, warum so wenige Leiterbahnen oben und unten in dem Bereich zu sehen sind. Danke für den Hinweis!

Speziell für Leute die nur gelegentlich entlöten und wenig Geld ausgeben wollen, ein Tipp die sogenannten billig Entlötpumpen entscheidend zu verbessern. Einfach einen Silikonschlauch auf die Spitze aufziehen.
Solche kann man bei Ebay für kleines Geld kaufen. ist zwar etwas friemelig bis man den Schlauch drauf hat
ohne das er von alleine abrutscht aber sitzt er mal kann man prima einen schönen Unterdruck erzeugen.
Die Spitze hält die üblichen Temperaturen aus. Sollte man mal zuviel Hitze draufgegeben haben schneidet man eben eine neue Spitze zu. Die übliche Spitze wird dabei geschont. Anbei noch ein Bild.
Mega STE 4 MB Rev. B / TOS 2.06 GER x 4 Betriebssysteme / FPU 68881 / Sony MPF 920 Floppy / GigaFile / Eiffel 1.10 / NEC MultiSync LCD 1970GX / SM 124 / PEACOCK Tastatur / CHERRY Maus M5400 / PARCP USB 421 / Mustek 105 Homescan / Lasermaus / Yamaha MU90R Tone Generator / QuickjoyTopStar / KAWAI MS720 / Junior Prommer V2.41 / Mega ST Tastatur / Blitz Floppy + Gotek / Midi 8031 / MCSWITCH VGA / GABI GAL Brenner / ESP8266 WLAN / Catridge Testmodul / 0391 Controller / SCSI2SD 3.5" to SD Card 1GB

Offline thomas

  • Benutzer
  • Beiträge: 107
Re: ATARI TT RAM Fehler
« Antwort #22 am: Mi 19.07.2023, 14:24:57 »
Danke Euch für Eure Hinweise! Mein Testboard ist von einem 1040 STE. Da es eh nicht in Ordnung ist würde ich es opfern.
Machen lassen ist auch eine gute Idee. Kennt jemand jemanden, der grob in der Gegend von Düsseldorf wohnt?
So eine Heissluftstation möchte ich schon länger haben. :-)
Ich schaue auch nochmal in den Schaltplan.

Offline Lukas Frank

  • Benutzer
  • Beiträge: 12.678
  • fancy Atari Musik anDA Dance "Agare Hinu Harukana"
Re: ATARI TT RAM Fehler
« Antwort #23 am: Mi 19.07.2023, 16:16:17 »
Wenn du eine Station kaufst dann mit den passenden Aufsätzen ...

Ich würde nach Firmen schauen und mir ein Angebot erstellen lassen.

Offline thomas

  • Benutzer
  • Beiträge: 107
Re: ATARI TT RAM Fehler
« Antwort #24 am: Do 27.07.2023, 16:18:25 »
Hallo Leute!
Ich war heute wieder an dem Rechner. Ich habe alles nochmal sauber gemacht und ihn gestartet. Es ist sehr komisch, ich bekomme nun andere Fehlermeldungen.
Was noch interessant ist, die Meldung ändert sich, wenn ich leicht an manchen Stellen Druck aufs Board ausübe. Im Bereich der RAM Bausteine! Natürlich nur ganz vorsichtig. Die Meldungen springen dann um.
Das würde doch bedeuten, dass hier entweder ein Kontakt zuviel oder zu wenig ist, oder?
Anbei ein Bild dazu.
Ich habe wbsystemtechnik angeschrieben. Das ist hier quasi gleich um die Ecke.
Mal schauen, ob mir jemand antwortet.

Schönen Tag Euch!

Offline Lukas Frank

  • Benutzer
  • Beiträge: 12.678
  • fancy Atari Musik anDA Dance "Agare Hinu Harukana"
Re: ATARI TT RAM Fehler
« Antwort #25 am: Do 27.07.2023, 16:29:47 »
Dann scheint es nicht einer der FUNNEL zu sein ...?

Offline Lukas Frank

  • Benutzer
  • Beiträge: 12.678
  • fancy Atari Musik anDA Dance "Agare Hinu Harukana"
Re: ATARI TT RAM Fehler
« Antwort #26 am: Do 27.07.2023, 16:52:51 »
Oder drückte mal auf die beiden FUNNEL vielleicht ändert sich so etwas bei den Fehlern da diese ja direkt aufgelötet sind ...?
« Letzte Änderung: Do 27.07.2023, 17:37:46 von Lukas Frank »

Offline thomas

  • Benutzer
  • Beiträge: 107
Re: ATARI TT RAM Fehler
« Antwort #27 am: Do 27.07.2023, 23:25:18 »
Momentan bekomme ich leider gar keine Meldung mehr aus der Leitung. Schon komisch. Ich probiere es morgen nochmal.