Autor Thema: ATARI TT RAM Fehler  (Gelesen 8841 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Lukas Frank

  • Benutzer
  • Beiträge: 13.171
  • fancy Atari Musik anDA Dance "Agare Hinu Harukana"
Re: ATARI TT RAM Fehler
« Antwort #40 am: Di 20.02.2024, 13:50:37 »
Zuordnung mit Daten ...

RAS A          RAS A
CAS 2          CAS 2
WE             WE
A0 - A8        A0 - A8
D56 - D59      D60 - D63

RAS A          RAS A
CAS 1          CAS 1
WE             WE
A0 - A8        A0 - A8
D32 - D35      D36 - D39

RAS A          RAS A
CAS 0          CAS 0
WE             WE
A0 - A8        A0 - A8
D40 - D43      D44 - D47

RAS B          RAS B
CAS 3          CAS 3
WE             WE
A0 - A8        A0 - A8
D0 - D3        D4 - D7

RAS B          RAS B
CAS 2          CAS 2
WE             WE
A0 - A8        A0 - A8
D8 - D11       D12 - D15

RAS B          RAS B
CAS 1          CAS 1
WE             WE
A0 - A8        A0 - A8
D16 - D19      D20 - D23

RAS B          RAS B
CAS 0          CAS 0
WE             WE
A0 - A8        A0 - A8
D24 - D27      D28 - D31

RAS A          RAS A
CAS 3          CAS 3
WE             WE
A0 - A8        A0 - A8
D48 - D51      D52 - D55

Offline Lukas Frank

  • Benutzer
  • Beiträge: 13.171
  • fancy Atari Musik anDA Dance "Agare Hinu Harukana"
Re: ATARI TT RAM Fehler
« Antwort #41 am: Di 20.02.2024, 13:55:52 »
Funnel Pinbelegung ist in den Dokumenten Teilweise nicht Richtig ...

A0 = 19
A1 = 23
A2 = 28
A3 = 32
A4 = 53
A5 = 57
A6 = 62
A7 = 66

B0 = 18
B1 = 22
B2 = 27
B3 = 31
B4 = 52
B5 = 56
B6 = 61
B7 = 65


... der Rest stimmt. Denke ja mal die Bezeichnung/Aufdruck auf der Platine stimmt.
« Letzte Änderung: Di 20.02.2024, 13:57:15 von Lukas Frank »

Offline Lukas Frank

  • Benutzer
  • Beiträge: 13.171
  • fancy Atari Musik anDA Dance "Agare Hinu Harukana"
Re: ATARI TT RAM Fehler
« Antwort #42 am: Di 20.02.2024, 14:11:56 »
@Lynxman ... wie wäre eine Adapterplatine mit 8MB ST Ram darauf um das Onboard Ram aufzurüsten fehlt ja nur A9?

Heyer&Neumann hatte mal sowas gemacht damals. Für Leute die keine 2MB Zusatzplatine haben. Mehr als 10MB geht ja eh nicht.
« Letzte Änderung: Di 20.02.2024, 14:18:38 von Lukas Frank »

Offline Lynxman

  • Moderator
  • *****
  • Beiträge: 2.127
  • Nicht Labern! Machen!
Re: ATARI TT RAM Fehler
« Antwort #43 am: Di 20.02.2024, 14:18:02 »
A9 muss durch einen Treiber, im TT wird ein 74xx244 dafür genutzt und noch ein 68 Ohm in die A9.
Die MCU muss configuriert werden, 2 Pins nach Ground. (An einem der 2 Pins die Verbindung nach VCC entfernen.)
Aktuelle Lynx FlashCard Firmware: hier klicken

Nerd? I prefer the term INTELLECTUAL BAD ASS

Ich kann nicht alle glücklich machen, ich bin ja keine Pizza!

Werde auch Du Fan von Lynxmans Basteltagebuch!  Klick mich, Du willst es doch auch! ;)

Offline Lukas Frank

  • Benutzer
  • Beiträge: 13.171
  • fancy Atari Musik anDA Dance "Agare Hinu Harukana"
Re: ATARI TT RAM Fehler
« Antwort #44 am: Di 20.02.2024, 14:20:19 »
A9 muss durch einen Treiber, im TT wird ein 74xx244 dafür genutzt und noch ein 68 Ohm in die A9.
Die MCU muss configuriert werden, 2 Pins nach Ground. (An einem der 2 Pins die Verbindung nach VCC entfernen.)

Ist ja keine zweite MCU im Spiel so denke ich man braucht nur A9 und einen 244 plus Widerstand. Bank5 Signal braucht man nicht.

Offline czietz

  • Benutzer
  • Beiträge: 3.607
Re: ATARI TT RAM Fehler
« Antwort #45 am: Di 20.02.2024, 19:01:47 »
Ist ja keine zweite MCU im Spiel so denke ich man braucht nur A9 und einen 244 plus Widerstand. Bank5 Signal braucht man nicht.

Ich verstehe nicht: Was möchtest Du machen? Das Onboard-RAM durch 8 MiB ersetzen? 8 MiB hinzufügen, sodass man in Summe 10 MiB hätte, geht nicht ohne zweite MCU.

Offline Lukas Frank

  • Benutzer
  • Beiträge: 13.171
  • fancy Atari Musik anDA Dance "Agare Hinu Harukana"
Re: ATARI TT RAM Fehler
« Antwort #46 am: Di 20.02.2024, 19:36:30 »
Die 16 Stk. 256kx4 gegen 1Mx4 ersetzen so wie Lynxman das schon gemacht hat bei der 2MB DIL Zusatz Platine von Atari durch Hilfe einer Adapter Platine. Dann hat der Atari TT 8MB ST Ram Onboard und man braucht keine 2MB Zusatz Platine zu nutzen weil die 8MB ja genug sind.

Von Heyer & Neumann gab es mal so eine Platine ohne eigene MCU die man nur in eine der VG Leisten steckte und der Rest wurde mit Kabeln verbunden.
« Letzte Änderung: Di 20.02.2024, 19:38:26 von Lukas Frank »

Offline Lukas Frank

  • Benutzer
  • Beiträge: 13.171
  • fancy Atari Musik anDA Dance "Agare Hinu Harukana"
Re: ATARI TT RAM Fehler
« Antwort #47 am: Mi 21.02.2024, 16:45:14 »
Großes Problem ...

In der Werkstatt im Dachboden zeigt das Board ein weißen Bildschirm mit vertikalen Streifen, also Ramfehler. Testmodul über Systemmonitor stellt sich Tot, habe da keinen zweiten Rechner wegen Nullmodem Verbindung.

Bei mir unten läuft das Board einwandfrei.


Die Platine ist kaputt fragt sich nur wo und wie ich das Finde diese Stelle ...?
(Die Fehlerstelle vom Testmodul zeigt es ja nur in 16bit breite an aber das Ram ist ja 64bit breit! Und am Funnel wechelt es immer in 8bit breite zwischen den beiden Funnel Bausteinen aber die beiden Funnel sind ja in Ordnung)
« Letzte Änderung: Mi 21.02.2024, 16:48:41 von Lukas Frank »

Offline Lukas Frank

  • Benutzer
  • Beiträge: 13.171
  • fancy Atari Musik anDA Dance "Agare Hinu Harukana"
Re: ATARI TT RAM Fehler
« Antwort #48 am: Mi 21.02.2024, 17:19:10 »
Man kann auf das Board klopfen und es tut sich nichts.

Es scheint kein direktes Ramfehler Problem zu sein? Das Board ist ein Rev. J mit TOS 3.01 und ausser dem Video Baustein und der FPU ist alles direkt verlötet auf dem Board. Das Testmodul meldet keinen Fehler. Normal gebootet nur mit einem Diskettenlaufwerk und leerer HD Diskette kommen zwei Bomben oder ein anderes Mal 3 Bomben ...

Wenn der Rechner das Betriebssystem nicht bootet sieht der Fehlerbildschirm so das wie im Bild und nach mehrmaligem Resetknopf drücken bootet das Board mit den Bomben ...

Offline Lukas Frank

  • Benutzer
  • Beiträge: 13.171
  • fancy Atari Musik anDA Dance "Agare Hinu Harukana"
Re: ATARI TT RAM Fehler
« Antwort #49 am: Mi 21.02.2024, 22:00:12 »
@thomas ... wieso ist der 74LS244 vorne am Mainboard Rand an den DIP Schaltern ausgelötet und gesockelt?

Hatte der Rechner vor dem Ram Problem schon andere Probleme?

Offline thomas

  • Benutzer
  • Beiträge: 133
Re: ATARI TT RAM Fehler
« Antwort #50 am: Do 22.02.2024, 07:05:08 »
Ich erinnere mich nicht, dass ich das gemacht habe. Evtl. war es der Vorbesitzer. Mir sind keine anderen Probleme bekannt.

Offline Lukas Frank

  • Benutzer
  • Beiträge: 13.171
  • fancy Atari Musik anDA Dance "Agare Hinu Harukana"
Re: ATARI TT RAM Fehler
« Antwort #51 am: Do 22.02.2024, 12:22:45 »
Unter dem TOS 3.01 bekommt man nur einen weißen Bildschirm ohne weiteres Lebenszeichen vom Rechner ...

Ich mache erstmal ein TOS 3.06 rein und löte den 244iger sauber ein.

Offline Lukas Frank

  • Benutzer
  • Beiträge: 13.171
  • fancy Atari Musik anDA Dance "Agare Hinu Harukana"
Re: ATARI TT RAM Fehler
« Antwort #52 am: Do 22.02.2024, 17:19:06 »
Bomben sind weg, ich schaue mir das ganze nochmal über das Wochenende an auch mit SCSI Festplatte und Fastram ...

« Letzte Änderung: Do 22.02.2024, 17:20:23 von Lukas Frank »

Offline Lukas Frank

  • Benutzer
  • Beiträge: 13.171
  • fancy Atari Musik anDA Dance "Agare Hinu Harukana"
Re: ATARI TT RAM Fehler
« Antwort #53 am: Do 22.02.2024, 19:11:45 »
Die Fehler waren bis jetzt unsaubere Lötungen an den Rambausteinen mit einem Kurzschluss. Die Platine ist sehr stark eingebrannt an den ausgelöteten Rambausteinen. Zwischen dem ST Ram Bereich laufen bestimmt in den beiden inneren Lagen noch Ramfremde Leiterbahnen denke ich mal. Vier der fünf gesockelten Ram Bausteine habe ich gegen welche von mir getauscht. TOS 3.01 gegen 3.06 ersetzt, das Testmodul meldet für 3.01 eine Version 3.1 und bei dem 06 ein TOS 3.6 German ...

SCSI funktioniert einwandfrei.
« Letzte Änderung: Do 22.02.2024, 19:13:12 von Lukas Frank »

Offline thomas

  • Benutzer
  • Beiträge: 133
Re: ATARI TT RAM Fehler
« Antwort #54 am: Do 22.02.2024, 19:33:37 »
Super Frank, vielen Dank! Da habe ich wohl einiges kaputt gemacht. Ich muss echt besser aufpassen. Wieviel Grad verträgt das Board ungefähr? Ich habe meistens 350 Grad eingestellt. Sowohl beim Löten, als auch beim Entlöten.
Ich hatte ja am Anfang diesen RAM Fehler. Zu dem Zeitpunkt hatte ich noch nichts am Board gemacht. Es wird also schon einer von den getauschten RAM die Ursache gewesen sein, oder? Ich hatte es damals nicht wirklich geschafft, den betroffenen zu identifizieren.

Falls möglich lass bitte die TOS Bausteine drauf, dann muss ich keine in UK bestellen.

Ich freue mich wirklich sehr, dass der Rechner wieder funktioniert! Das hast Du super gemacht!

Offline Lukas Frank

  • Benutzer
  • Beiträge: 13.171
  • fancy Atari Musik anDA Dance "Agare Hinu Harukana"
Re: ATARI TT RAM Fehler
« Antwort #55 am: Do 22.02.2024, 19:44:21 »
Also willst du ein Englisches TOS haben? Deine Eproms sind gelöscht, kann dir ein UK TOS 3.06 drauf machen?

Die Löttemperatur ist nicht das Problem sondern die Dauer und den Druck den man ausübt denke ich mal. Ich nutze Handlötkolben in verschiedenen Wattzahlen und Größen die meine ich 400-450 Grad an der Spitze haben hatte ich mal irgendwo gelesen und meine Entlötstation steht auf 400 Grad ...

Diese mechanischen Entlötpumpen sind Übel und sollte man nicht benutzen.

Offline Lukas Frank

  • Benutzer
  • Beiträge: 13.171
  • fancy Atari Musik anDA Dance "Agare Hinu Harukana"
Re: ATARI TT RAM Fehler
« Antwort #56 am: Do 22.02.2024, 19:46:50 »
Wie hast du denn die Romport Sicherung kaputt gemacht?

Vieleicht ist den Modul jetzt defekt?

Offline thomas

  • Benutzer
  • Beiträge: 133
Re: ATARI TT RAM Fehler
« Antwort #57 am: Do 22.02.2024, 19:50:00 »
Nein, ich habe keine UK Tastatur. Du kannst die TOS Sockel leer lassen, ich kaufe mir ein 3.06 in DE. Das alte 3.01 brauche ich auch nicht.
Wie ich die Sicherung kaputt bekommen habe weiss ich nicht. Das Modul funktioniert jedenfalls noch.

Hast Du diese Sicherung ersetzen können?

Ich habe eine recht günstige Entlötstation von Toolcraft. Eigentlich funktioniert sie ganz gut, solange alles sauber ist.

Offline Lukas Frank

  • Benutzer
  • Beiträge: 13.171
  • fancy Atari Musik anDA Dance "Agare Hinu Harukana"
Re: ATARI TT RAM Fehler
« Antwort #58 am: Do 22.02.2024, 19:57:03 »
3.06 in Deutsch ist ja drin in deinem Board auf deinen alten Eproms, die ich mit UV löschen konnte und neu programmieren ...

Sicherung hatte ich noch eine. Möchte nur vermeiden das du die mit einem eventuellen defekten Modul wieder kaputt machst ...?

Offline thomas

  • Benutzer
  • Beiträge: 133
Re: ATARI TT RAM Fehler
« Antwort #59 am: Do 22.02.2024, 20:02:15 »
Okay, wenn es schon 3.06 DE ist umso besser! Ich habe das Modul schon wieder woanders genutzt, und es gab keine Probleme. Komisch.

Vielleicht sollte ich es nach Möglichkeit nicht mehr in diesem Rechner verwenden. Diese Sicherung ist ein SMD Baustein, korrekt? Ist das mit 0,5A abgesichert? Ich habe gestern danach im Internet gesucht.