Software > Software (16-/32-Bit)
Rundenzähler Programm für Carrera Rennbahn?
matashen:
Mega Cool
Hoffe Chris postet dann alle Details der Bahn um das nachbauen zu können.
Das nenn ich mal ein geniales Projekt :D
Atari060:
Ja, Omi hat sich mächtig ins Zeug gelegt und schon eine ganze Menge geschafft!
Ich hab jetzt endlich eine funktionierenden Adapter zusammen um die Schiene am Joystickport anschließen zu können und muss jetzt noch eine neue Geberschiene bauen die damit kompatibel ist.
Damit bin ich zu 45 % fertig. Man wird dann entweder den einfachen Rundenzähler oder eben den Atari daran anschließen können.
Material hab ich noch für 10 Bausätze (inkl. Rundenzähler).
Omis Software dürfte aber für ALLE Rennbahnen interessant werden, da die Ansteuerung des Joysticks sehr einfach ist, sollten sich fast alle mechanischen und digitalen Rundenzähler dafür anpassen lassen.
Eventuell gewinnt man so ja ein paar neue ST- User dazu... so ein Atari macht sich neben einer Rennbahn auf jeden Fall besser als ein moderner PC... zumindest wenn es keine digitale Rennbahn ist.
Ich weiß jetzt auch, was aufm nächsten OFAM als Turnier gespielt wird ;D
1ST1:
Das könnte auch mal eine Sache auf der HomeCon sein, habe gerade für meine Faller AMS noch ein paar Strecken-Teile geschossen.
Ist das Programm konfigurierbar, dass man die Anzahl der zu überwachenden Autos (2 oder 4) ändern kann?
Atari060:
^^ so ist der Plan... 2 - 4 Autos, mehrere Spielmodi... wird echt toll! Danke Omi!
maanke:
Interessante Sache, ich hatte das mal vor ein paar Jahren mit meiner Servo 140 probiert, allerdings funktionierte die Impulsschiene nicht so wie ich mir das vorgestellt hatte. Wie hast Du die genau gebaut? Kannst Du da mal eine Schemazeichnung machen?
Tschööö
maanke
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln