Software > Software (16-/32-Bit)
Rundenzähler Programm für Carrera Rennbahn?
1ST1:
Da gibts in der Mitte diesen Schlenker mit zwei sehr engen Kurven, den kann ich rausnehmen und durch eine 45°-Kurve ersetzen, dann wirds rasant. So habe ich es momentan. Das macht so mit den Tyco-Autos noch mehr Spaß, die sind auf der Strecke mit Lichtgeschwindigkeit unterwegs. Die Tyco-Autos kann man tunen, in dem man bis zu 2 Haftmagnete ein/ausbaut. Mit Magneten das ist der "Kinder-Modus"... Anbei ein Bild mit unterschiedlich vielen Magneten. Die ohne fährt der Papa, meistens hinterher...
Jetzt fände ich noch gut, wenn mir jemand obige Fragen beantworten könnte @Omikronman @Atari060 ?
Atari060:
Welche Fragen sind denn nach meinen zwei Antworten noch offen? ;)
1ST1:
Siehe Beitrag #51. Da sind ganz viele Fragen drin.
Ich habe das Programm mal gerade auf meine STacy übertragen und gestartet, aber es tauchen eher mehr Fragen auf. Das Programm scheint auf 4 Autos spezialisliert zu sein, an einer 2-Spur-Bahn (per Joystick simuliert) geht kein Rennen zu Ende. Außerdem ein Bug, wenn man in der Shell war, wo man alle möglichen Parameter ändern kann, und dann per MAIN wieder raus, blinkt der Cursor weiter und der Mauspfeil bleibt unsichtbar. Mausbedienung dann nicht mehr möglich.
Ich vermisse außerdem bei der Start-Ampel, dass das Programm irgendwie piepst, es könnte auch bei anderen Events, z.B. wenn ein Auto über die Zählschiene fährt, ein Geräusch machen, und bei Rennen-Ende auch. Manche Sachen, wie die Namen der Fahrer würde ich auch gerne direkt in der GUI eintragen können, und die Namen auch speichern können.
Mit welcher Version von Omicron Basic wurde es eigentlich geschrieben/kompiliert? Ich habe es mal in einer 3.x Version geöffnet, da sehe ich den Inhalt der Prozeduren(Funktionen nicht? (Von Omikron 5 habe ich nur eine Demo...), ich würde mir das Programm mal näher ansehen, und evtl. veruchen, die gewünschten Sachen nachzurüsten - andererseits habe ich Omikron noch nie benutzt, GFA wäre mir geläufiger gewesen... (oder ST-Pascal+).
Atari060:
Also bis auf deine Frage mit dem Handicap sind alle Fragen beantwortet... Oder ich hab die Fragen nicht verstanden...
Handicap weiß ich jetzt auch nicht mehr was das ist... Strafzeit würde ich Mal tippen ;)
Also ich hab auch nur eine Bahn mit zwei Autos. Das Rennen sollte eigentlich dann schon zu Ende laufen...
Soweit ich weiß hat Omi Version 3.6 verwendet. Wenn du einzelne Bereiche nicht siehst kannst du diese auch "ausklappen". Bei Omikron Basic 5 mit dem entsprechenden Menüpunkt, beim 3,6 weiß ich das nicht.
Atari060:
Also ich hab's jetzt nochmal getestet:
Der Laptimer merkt sich wieviele Autos gestartet sind. Also wenn du nur oben und links am Joystick drückst, dann fahren auch tatsächlich nur zwei Autos und wenn die im Ziel sind ist das Rennen beendet.
Wenn du noch andere Richtungen drückst, dann wartet der Laptimer natürlich noch auf die anderen Autos.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln