Software > Software (16-/32-Bit)

Rundenzähler Programm für Carrera Rennbahn?

<< < (5/12) > >>

1ST1:

--- Zitat von: Atari060 am Mo 26.11.2012, 11:37:11 ---Mit dem Format hast Du Recht. Deswegen mag ich die TCR Bahn auch so gerne... schön klein (1:60).

Das Programmkonzept ist gut. Sind in meinem Fall (nicht spurgebunden) eben 4 Sensoren.

Ich würde noch hinzufügen dass wenn Sensor 1 (linken Bahn) und  Sensor 2 (linke Bahn) beide = 1 sind nicht gezählt wird. Denn das ist genau das Signal das die Hindernisautos auslösen. Analog eben auch auf der rechten Spur. Wohl darf aber Sensor 1 (rechts) und Sensor 2 (links) gleichzeitig gezählt werden und umgekehrt.

--- Ende Zitat ---

Die TCR-Bahn sagt mir garnix, aber wenn das Konzept so passt, ist es ja wunderbar. Du kannst ja auch die Fahrgeschwindigkeit der Hindernisautos errechnen, wenn die sich extra erfassen lassen.

Atari060:
@ Omi:das hab ich praktisch schon gemacht, jetzt brauchen wir "nur" noch das Programm ;)

Hab nämlich auch deswegen einen seriellen Stecker genommen, weil der mit Verlängerung direkt am Joystickport angeschlossen werden kann :)

Hast Du Lust :) Wenn Du das Grundgerüst lieferst kann ich es auch ergänzen...

Meine Ansprüche an das Programm wären:

1. Mehrere Spielmodi (Einzelrennen, Serie, Qualifying)
2. Mehrere Varianten (Rennen endet wenn Anzahl X- Runden gefahren, oder Rennen endet nach einer gewissen Zeit)
3. Anzahl der Runden beliebig (Handycap)
4. Abfrage für Streckenbezeichnung, Fahrzeug und Fahrername (für Highscoreliste)
5. Anzeige von Zeit und gefahrenen Runden live während des Rennens, sowie Anzeige der schnellsten und der letzten Rundenzeit für jedes Fahrzeug
6. Chaostaste um das Rennen zu pausieren
7. Startampel und Fehlstarterkennung

8. (Trifft für mich nicht zu) Bis zu 4 oder besser 6 Autos gleichzeitig erfassen


Dann wäre das ein richtig solides Programm und könnte später noch um folgendes ergänzt werden (dann aber wohl über andere Schnittstellen, da Joystick ja nur Eingabe ist):

1. Bahnstromabschaltung wenn Chaostaste gedrückt
2. Boxenstop Funktion (Betankung, d.h. wenn Fahrzeug "leer", dann reduzierte Geschwindigkeit bis in Box)

Wie genau schätzt Du denn dass die Zeiterfassung gehen könnte? Zehntel oder gar 1/100 Sekunden? Je genauer desto besser wäre das natürlich.

VG,

Chris

Atari060:

--- Zitat von: oneSTone o2o am Mo 26.11.2012, 13:00:33 ---Die TCR-Bahn sagt mir garnix, aber wenn das Konzept so passt, ist es ja wunderbar. Du kannst ja auch die Fahrgeschwindigkeit der Hindernisautos errechnen, wenn die sich extra erfassen lassen.

--- Ende Zitat ---

Das ist wohl nicht wirklich eine Bildungslücke :( Obwohl es ein recht gutes System war, die beworbene Zielgruppe (Kinder) war falsch, die Autos sind für Spielzeug einfach zu empfindlich und bedürfen regelmäßiger Wartung...

Hier ein bisl Werbung von damals dazu:

http://www.youtube.com/watch?v=mxXTEMSC_w0
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=3YFgDz6BlC8
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=UwhGOBQbvhk#!
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=2ofY5aTO0mY


1ST1:
Nee die kannte ich echt noch nicht. Muss so ähnlich sein, wie die lenkbare von Carrera, aber die Hindernissautos, die da wohl noch mitfahren sind ja echt witzig.

Bezüglich des Programms, deine Ideen sind gut. Hätte selbst Lust, das umzusetzen. Mache ich vielleicht auch mal. Was die Zeitgenauigkeit angeht, der Timer im ST ist glaube ich nicht besonders hochauflösend, man müsste mal im Profibuch nachsehen, was da machbar ist.

Atari060:
Ja, die "Jam-cars" sind echt cool. Es gibt welche die nur auf einer Seite fahren (links oder rechts) und welche die "zufällig" die Spur wechseln (da ist eine Mechanik drin, die nach eine gewissen Zeit umschaltet).

Ist tatsächlich in etwa mit der Carrera Servo zu vergleichen. Ist halt nicht so bekannt. In den 90ern hat Tyco dann die Rechte daran erworben und das System nochmal neu aufgelegt. Die Wagen sind sehr schnell und lenken toll. Und ich denke diese Hotwheels ferngesteuerten Teile heißen jetzt auch TCR. Ist halt wie mit Atari... der Name lebt irgendwie weiter ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln