Hardware > Firebee

Firebee 2012, Dekade 2

(1/4) > >>

MicroStrand:

--- Zitat ---"Ich hatte keine Sekunde das Gefühl vor einem unfertigen Computer zu sitzen und das Atari-Gefühl ist immer noch da."
--- Ende Zitat ---
Also den Satz von C. Hellmuth muß man sich auf der Zunge zergehen lassen! Die Kiste kann nicht drucken, hat keinen funktionierenden Tastaturtreiber, kein PS/2, kein hotplug-fähiges USB, ist praktisch nur über diverse "Workarounds" an ihre Peripherie anschließbar und daher noch meilenweit von barrierefreiem Arbeiten auf niedrigstem Niveau entfernt, aber das macht alles nichts, Hauptsache sie fühlt sich wie ein echter Atari an. Na, hoffentlich ist diese Krankheit nicht ansteckend, mir wird dabei fast übel! ::)

Offenbar hat der gute Christian bei all den Unzulänglichkeiten die Firebee mit einer Bratwurst verwechselt, sonst würde er wohl kaum seinen Senf dazugeben. :P

Gaga:
Hast Du denn schon mal eine Firebee in letzter Zeit in Aktion gesehen, um Dir so ein hartes Urteil erlauben zu können?

Ich bin auch kein Freund der Firebee, weil es für mich schlichtweg kein Atari mehr ist. Aber was ich von Chris zur OFAM über die Firebee in seinem Vortrag und der Präsentation gesehen habe, hat mich schon beeindruckt.

Was ich nicht gesehen habe, ist die Arbeit, die hinter der Einrichtung der Firebee steckt - das gebe ich zu.

Christian wird zudem den Unterschied zwischen Bratwurst und Firebee kennen, glaube mir ;-)

MicroStrand:

--- Zitat von: Gaga am So 23.09.2012, 19:45:14 ---Was ich nicht gesehen habe, ist die Arbeit, die hinter der Einrichtung der Firebee steckt - das gebe ich zu. Christian wird zudem den Unterschied zwischen Bratwurst und Firebee kennen, glaube mir ;-)
--- Ende Zitat ---
Ich könnte für derlei vorgetragenen Enthusiasmus unter anderen Umständen noch Verständnis aufbringen, aber so wie er es hier formuliert hat eben nicht. Nicht beim gegenwärtigen Zustand. Bescheidenheit wird für gewöhnlich noch als eine Tugend betrachtet, aber das hier grenzt bereits an schiere Blindheit vor den Tatsachen. Es stellt sich überdies auch die Frage, ob es nicht besser gewesen wäre das ganze Projekt auf professionellere Beine zu stellen, um wenigstens anhand einer wohldurchdachten Roadmap die nötigen Startvoraussetzungen zu schaffen, die für eine vernünftige Weiterentwicklung unverzichtbar sind.

Ich kann mir nicht vorstellen, daß Christian in einem Rohbau lieber zuerst den Fahrstuhl einbaut, bevor noch das Treppenhaus fertig ist. Genau das wird hier aber seit Jahren praktiziert, einfach unfaßbar!

Arthur:

--- Zitat von: MicroStrand am So 23.09.2012, 19:29:42 ---
--- Zitat ---"Ich hatte keine Sekunde das Gefühl vor einem unfertigen Computer zu sitzen und das Atari-Gefühl ist immer noch da."
--- Ende Zitat ---
Also den Satz von C. Hellmuth muß man sich auf der Zunge zergehen lassen! Die Kiste kann nicht drucken, hat keinen funktionierenden Tastaturtreiber, kein PS/2, kein hotplug-fähiges USB, ist praktisch nur über diverse "Workarounds"

--- Ende Zitat ---

Hallo MicroStrand, das mit der Tastatur scheinst Du ja immer wieder gerne zu erwähnen. Du hast dazu auch schon in einem anderen Thread eine entsprechende Antwort bekommen. Wenn Du also trotzdem weiter in diese Kerbe haust dann begründe es auch präzise. Wenn Du mit deiner Kritik etwas erreichen möchtest dann sollte sie auch besser konstruktiv sein und auch detaillierter.

Ich persönlich finde das ACP-Team macht den Firebee-Job bisher sehr gut. Das viele die Prioritäten teils anders setzten würden liegt doch auch an den persönlichen vorlieben.

Das jetzt auch noch zwei Firebees an Entwickler verliehen werden damit diese ihre Software an die Firebee anpassen, finde ich, ist ein Schritt in die richtige Richtung.

Gaga:
MicroStrand, irgendwie hast Du ja im Grundsatz recht. Nur vergiß bitte nicht, dass das nur ein Hobby ist.

Aber wie lautet denn aber nun die Antwort auf meine Frage?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln