Hardware > Firebee

Firebee 2012, Dekade 2

<< < (4/4)

Gaga:
Ja, Chris, da hast Du wohl leider recht.

Beim nächsten OFAM grillen wir dann Bratwürstchen bittschön.

Natürlich, wenn uns die Firebees vor Entzücken und Freude nicht zusehr in den Bann ziehen. Ich freu mich schon.

Thema erledigt?

yalsi:

--- Zitat von: Gaga am Mo 24.09.2012, 11:11:18 ---Thema erledigt?

--- Ende Zitat ---
Hoffentlich... auch wenn ich da zweifle: Was "microstrand" da an Getrolle macht, ist doch der gleiche Schreibstil wie "Vormals_hier_angemeldet" und wie die anderen Logins der letzten Zeit hier immer hiessen. Der kommt also bestimmt wieder  >:( Hat einer der "alten Hasen" hier eine Ahnung, welcher Feigling sich dahinter verstecken könnte?

Egal, die Firebee ist jedenfalls beeindruckend... was m0n0 da auf der letzten BAAMM! gezeigt hat, war echt klasse. Also lasst euch bitte nicht von so einem den Spass verderben, ihr macht gute Arbeit an der Firebee!

Gruss- Georg B. aus H.

Mathias:
Also ganz grundsätzlich, ich lasse mir den Spaß garantiert nicht vertderben! Zumindest nicht von anonymen Allgemeinplätzen ;D



--- Zitat von: mfro am Mo 24.09.2012, 06:20:47 --- Danke, Mathias.

Das wußte ich und habe es mir recht genau angeschaut.
Was auf Atariforge liegt, ist - wie Du ja selbst schriebst - nicht komplett und sicherlich auch nicht der letzte Stand. Angefaßt wurde der Code dort schon seit Ewigkeiten nicht mehr.
Jedenfalls ist es nicht geeignet, daran Verbesserungen im Sinne eines Community-Projektes vorzunehmen oder auch nur einen lauffähigen, aktuellen Softwarestand zu bauen.
Community-Projekte leben davon, daß viele relativ kleine Beiträge zusammengeworfen ein rundes Ganzes ergeben. Diesen Effekt, den es sicher auch in der Atari-Gemeinde geben könnte, scheint Ihr mir aktuell zu verschenken.
--- Ende Zitat ---

Markus, da hast Du nicht ganz unrecht. Die Sache ist halt sehr komplex. Wir haben in der Atari-Szenerie die Situation, daß die meißten Entwickler bisher die "Lonely Fighter", die Letzten Mohiknaer auf Ihrem Gebiet sind/waren, und kollaboratives Arbeiten absolut unüblich war (für Viele, nicht Alle). Die Vorgangsweise die Du Dir wünscht, ist einfach total fremd für Viele. Es ist daher immer eine Gratwanderung, und ein gruppendynamischer Prozess, wie die Sourcen bereitgestellt werden. Einige im Team sind da wirklich vorbildhaft, andere kann man halt – auch über Jahre hinweg – nur bitten es zu verbessern. Ich kann ja niemanden zur Nutzung des Repositories prügeln ;)

Der Stand ist aber nicht soo unbrauchbar! Meines Wissens fehelen 3 kleinere Neuentwicklungen. Ich schreib Dir dazu noch ein Mail.

Generell möchte ich anregen, daß Leute die was machen wollen uns kontaktieren. Wir haben ein Entwicklerforum, daß allen Interessierten offen steht, sofern sie mitwirken wollen.



--- Zitat von: mfro am Mo 24.09.2012, 06:20:47 ---
Wenn es allerdings vernünftige Gründe gibt, aufgrund aktueller Entwicklungen den Code noch zurückzuhalten - ich kann warten.

Falls das aus meinen Posts nicht klar hervorgegangen ist: ich find' Klasse, was bis jetzt entstanden ist ;) - bitte weiter so!

--- Ende Zitat ---

Hab ich auch so verstanden! ;) Danke!
Und ja, es soll aktueller und "aufgeräumter" werden in Zukunft. ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln