Hardware > Firebee

USB Tastatur Probleme

<< < (3/4) > >>

Mathias:
Ups sorry, für die Namensverfälschung!

Das eigenartige an der hängenden Tastatur ist ja, daß es bei vielen Tastenaturen - aber nur bei USB nicht bei Atari - nur die Shift -Taste ist. die hängt, also zweimal gedrückt werden muß. Bei manchen Tastaturen ist es so daß dann andere Zeichen kommen, bei manchen hängt die Capslock, ... und angeblich gibts nie Probleme auf Französischen Tastaturen?  ???

Atari060:

--- Zitat von: Mathias am Mo 13.08.2012, 17:07:38 ---Wie ist das bei Dir Chris? Bei DIr sind alle Probleme Vergangenheit? Bei meiner Billig-Cherry-Tastatur gibts noch einige Shift-Probleme jetzt. Die Situation hat sich massiv verbessert, aber manchmal passierts trotzdem noch daß sie hängt, ...
Ich muß mal wieder alle Tastaturen durchtesten glaube ich, ...

--- Ende Zitat ---

Bei mir ist seitdem alles problemlos. Hab aber seitdem auch nicht mehr als 20 Seiten an der Biene getippt... Sind zwei USB- Tastaturen die jetzt einwandfrei funktionieren... allerdings hing SHIFT bei mir nie, sondern wurde einfach als "e" Taste verwendet...

VG,

Chris

Latz:
Hi,
Tastatur auf franz. stellen mache ich gerne, allerdings taucht
der Fehler so unregelmässig auf daß ich auch dann nicht wüsste,
woran ich bin :-\\
Habe gerade ca. 'ne Stunde in Calamus sinnlose Sachen getippt ohne
daß es irgendein Problem gab.
Ich stelle mal auf französisch und gebe dann in ein paar Tagen Bescheid.
Gruß,
Latz

HelmutK:
Da fällt mir ein: gerade calamus verbiegt eine Menge Systemvektoren, so dass es schon sein kann, dass MiNT sich da verschluckt. Ein weiteres Problem dabei ist, dass wenn calamus nicht sauber beendet wird, alles verbogen bleibt, und ein Crash nur eine Frage der Zeit ist. Daher hab ich in meiner MiNT-Version die Option, sowas zu verbieten - calamus läuft trotzdem, beschwert sich am Ende nur, dass es seine Vektoren zum Zurückbiegen nicht findet. Aber ich kann mit der demo-Version sowieso nicht viel anfangen auf irgendeiner Plattform.

Latz:
Hi,
daß Calamus unter MiNT überhaupt läuft hat mich schon
gewundert ;)
Aber leider hat sich "mein" Problem mit Tastaturhängern durch das
Umstellen auf französisch nicht gebessert, nach wie vor dasselbe Verhalten.
Mir scheint daß sich CapsLock immer dann einschaltet (hängt)
wenn man die Leertaste etwas zu leicht drückt oder nur halbwegs
erwischt (2 versch. Tastaturen getestet).
Noch was, wahrscheinlich hat's damit aber nix zu tun:
Auf dem Eiffel-Display wird die Temperaturanzeige des CT60-Prozessors
manchmal "zerstört"; das "60" und die Temperatur sehen dann aus wie
die Sprechblase eines fluchenden Römers in Asterix ;D
Das passiert auch mit der CT63 (die ja bekanntlich keinen Temp-Sensor-Wert
ausgibt).

Gruß,
Latz

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln