Hardware > Firebee
USB Tastatur Probleme
Mathias:
OK, das ist alles nur mehr ein großes Mysterium, ...
Bei mir wird (auf der FireBee) kein CapsLock aktiviert, sondern die Shift Taste verhält sich halt manchmal so. Das Umstellen auf Französisch hat wirklich eine große Verbesserung gebracht. Abe rmanchmal passiert es eben dennoch. Beim Chris wiederum kommen komplett andere Zeichen und nie ein Shift, ...
Jetzt Deine Infos dazu, ... Und der Didier sagt, daß bei ihm überhaupt keine Probleme auftreten, auch wenn er auf Deutsch umstellt.
Und jetzt ?
Latz:
Tja, jetzt bist Du so ratlos wie ich :P
Theoretisch müsste man wohl an den einzelnen "Schnittpunkten"
der "Tastatur-Kette" schauen wann etwas wo schiefläuft (Tastatur ->
Eiffel -> MB-"Tastatur-Chips" -> ...)
Aber ich wüsste nicht wie...und Didier würde sich "bedanken", wenn
wir ihm alle unsere "Kisten" schicken ;D
Latz
ToPeG:
Wenn ich ins Blaue raten sollte würde ich sagen das manche Datenpakte von der Tastatur unvollständig sind. Entweder werden sie durch Übertragungsfehler abgeschnitten, oder eine der Komponenten hat Probleme mit Paketgrößen oder Puffert nicht korrekt.
mfro:
--- Zitat von: Mathias am Do 23.08.2012, 19:00:38 ---OK, das ist alles nur mehr ein großes Mysterium, ...
Bei mir wird (auf der FireBee) kein CapsLock aktiviert, sondern die Shift Taste verhält sich halt manchmal so. Das Umstellen auf Französisch hat wirklich eine große Verbesserung gebracht. Abe rmanchmal passiert es eben dennoch. Beim Chris wiederum kommen komplett andere Zeichen und nie ein Shift, ...
Jetzt Deine Infos dazu, ... Und der Didier sagt, daß bei ihm überhaupt keine Probleme auftreten, auch wenn er auf Deutsch umstellt.
Und jetzt ?
--- Ende Zitat ---
Bei mir ist es auf französisch tatsächlich auch ein wenig besser geworden - von "fast nicht nutzbar" auf "geht gerade so". Was wesentlich besser geworden ist, ist die Möglichkeit, den Zustand (wenn die Shift-Taste hängt) wieder zu beheben. Ein sehr kurzer Druck - quasi nur ein ganz kurzes "Antipsen" bringt die Kleinbuchstaben relativ zuverlässig wieder zurück. Das habe ich mit der deutschen Einstellung so nicht hingekriegt und meist blieb nur ein Neustart.
Möglicherweise hat das unterschiedliche Verhalten was mit dem "Schreibstil" zu tun. Ich bin z.B. gewohnt, mit zehn Fingern (verhältnismäßig schnell) zu schreiben und lasse dazu oft den kleinen Finger relativ lange auf einer Shift-Taste liegen, wenn Großbuchstaben gebraucht werden (Caps Lock benutze ich fast nie). So läßt sich der Fehler relativ zuverlässig reproduzieren.
Bei mir tritt das Problem mit drei verschiedenen Tastaturen identisch auf. Glaube nicht, daß es daran liegt.
Das "Tastenhängen" mit "falschen Tasten" kenne ich noch vom TT. Trat mit (fast) beliebigen Tasten auf und hat sich dann so geäußert, daß irgendeine Taste ständig wiederholt gesendet wurde. Bei mir war ein defekter Tastaturprozessor schuld - hat wohl mit dem USB-Shift-Problem nichts zu tun.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln