Software > Alternative Betriebssysteme

MiNT, TosWin2 Tastenbelegung

<< < (2/3) > >>

HelmutK:

--- Zitat von: Latz am Di 07.08.2012, 11:28:52 ---Moin,
ja, als "halbgebildeter" Ubuntu-User weiß ich natürlich von
"terminfo". Das Hauptproblem sind die unzähligen kleinen
Unzulänglichkeiten (bugs) in den verschiedenen MiNT-Programmen.
Dadurch ist es (für mich) nahezu unmöglich herauszufinden, woran
es wirklich liegt...z.B.:


--- Ende Zitat ---

Deswegen sollst Du ja auch mit Ctrl-V probieren, was bei den einzelnen Tasten kommt.


--- Zitat ---
- TosWin (bash) verwendet die termcap, aber was ist mit /usr/share/terminfo/*?
- >ls -l --color funktioniert in der tw52 nicht obwohl es sollte
(es werden die Schrift-Attribute "01;31m" vor dem Namen geschrieben).


--- Ende Zitat ---

Das sieht nach ANSI-Sequenz aus, und wahrscheinlich steht da noch Esc[ davor, was von toswin nicht angezeigt wird. Aber ich benutz keinerlei Farben, ist mir zu kompliziert ..


--- Zitat ---
In der tw100emu werden nur die "allg. Dateiattribute" aus der
/etc/DIR_COLORS gelesen, nicht aber die Zuordnungen für Datei-
Extensions. Zusätzlich verwirrt der autom. Zeilenumbruch die
Farbausgabe.
Liegt das jetzt an der bash, an >ls --color oder an TosWin ???


--- Ende Zitat ---
Alles zusammen!
Ich bin jedenfalls froh, dass ich die Farben bei cygwin weg bekommen habe, kann man sowieso nicht lesen.


--- Zitat ---
In der Tat, ein weites Feld. Allein die was-weiß-ich-wieviel Seiten
von >man bash sind schwere Kost. Aber da hat mir die "Linuxfibel"
(html, deutsch) schon oft geholfen. Man muß nur 'rausfinden, was
für MiNT zutrifft :P


--- Ende Zitat ---

Was willst Du denn jetzt eigentlich? Farben oder "an den Anfang des Befehls"?

Ich verwende diese terminfo ((home, undo funktionieren wohl nicht, das muss an der curses-lib liegen (wie geht das hier mit code-Stil?)):

#       Reconstructed via infocmp from file: /etc/terminfo/v/vt52
vt52|dec vt52,
        am,km,
        cols#80, lines#24,
        it#8,
        bel=^G, clear=\EH\EJ, cr=^M, cub1=^H, cud1=^J, cuf1=\EC,
        kpp=\Ea, knp=\Eb,
#       khome=\EE, khlp=\EH,kund=\Ea,
        cup=\EY%p1%' '%+%c%p2%' '%+%c, cuu1=\EA, ed=\EJ,
        el=\EK,
        ht=^I, ind=^J, kbs=^H,
# cursor up, down right left
        kcuu1=\EA, kcud1=\EB, kcuf1=\EC, kcub1=\ED,
# insert, delete
        kich1=\EI,
#kdch1=0x7f,
        ri=\EI, rmso=\Eq, smso=\Ep,
        kf1=\EP, kf2=\EQ, kf3=\ER, kf4=\ES, kf5=\ET, kf6=\EU,
        kf7=\EV, kf8=\EW, kf9=\EX, kf0=\EY,
        kf11=\Ep, kf12=\Eq, kf13=\Er, kf14=\Es, kf15=\Et, kf16=\Eu,
        kf17=\Ev, kf18=\Ew, kf19=\Ex, kf20=\Ey,


-Helmut

Beetle:
Hallo Helmut,

einfach den Code mit (code)....(/code) einfassen (mit eckigen Klammern natürlich)

Gruß,
Beetle


--- Code: ---#       Reconstructed via infocmp from file: /etc/terminfo/v/vt52
vt52|dec vt52,
        am,km,
        cols#80, lines#24,
        it#8,
        bel=^G, clear=\EH\EJ, cr=^M, cub1=^H, cud1=^J, cuf1=\EC,
        kpp=\Ea, knp=\Eb,
#       khome=\EE, khlp=\EH,kund=\Ea,
        cup=\EY%p1%' '%+%c%p2%' '%+%c, cuu1=\EA, ed=\EJ,
        el=\EK,
        ht=^I, ind=^J, kbs=^H,
# cursor up, down right left
        kcuu1=\EA, kcud1=\EB, kcuf1=\EC, kcub1=\ED,
# insert, delete
        kich1=\EI,
#kdch1=0x7f,
        ri=\EI, rmso=\Eq, smso=\Ep,
        kf1=\EP, kf2=\EQ, kf3=\ER, kf4=\ES, kf5=\ET, kf6=\EU,
        kf7=\EV, kf8=\EW, kf9=\EX, kf0=\EY,
        kf11=\Ep, kf12=\Eq, kf13=\Er, kf14=\Es, kf15=\Et, kf16=\Eu,
        kf17=\Ev, kf18=\Ew, kf19=\Ex, kf20=\Ey,
--- Ende Code ---

Latz:
Hi,

--- Zitat von: HelmutK am Di 07.08.2012, 13:47:38 ---Deswegen sollst Du ja auch mit Ctrl-V probieren, was bei den einzelnen Tasten kommt.

--- Ende Zitat ---

Sorry, das hatte ich vergessen:
- CTRL+V, HOME ergibt ^[E
-CTRL+V, SHIFT-HOME ergibt 7


--- Zitat ---Was willst Du denn jetzt eigentlich? Farben oder "an den Anfang des Befehls"?

--- Ende Zitat ---

Das mit den Farben war nur ein Beispiel für die vielen kleinen Probleme.
Was ich eigentlich will (oder, schöner ausgedrückt: gerne hätte) ist, daß was
in den unergründlichen Tiefen der MiNT manpages steht auch so funktioniert.
Ansonsten kommt man nämlich bei jedem Versuch vom 100sten ins 1000ste.

Ich probiere Deine terminfo mal, danke Dir.
Latz

HelmutK:
Jetzt musst Du diese Codes an die entsprechenden Stellen der terminfo/termcap eintragen, und hoffen dass es sich bessert. Alles was da keine Entsprechung hat, oder sonst nicht klappt, muss in die .inputrc z.B. Das ist dann natürlich etwas umständlicher, insb. wenn man sich remote einloggen will.

Wie gesagt: Shift-Home und vieles andere geht mit MiNT nicht, das hab ich extra bei mir eingebaut.

Latz:
Ok, soweit verstanden. Wenn MiNT SHIFT-HOME nicht "bringt"
hat sich das ja schonmal erledigt (.inputrc und bindings sind mir
zu umständlich, da verliere ich dann ganz den Überblick).
Trotzdem steht auch in der termcap 'ne Menge drin was (für mich)
keinen Sinn ergibt...ich glaub' ich lass die Finger davon
und gebe mich geschlagen  :-[
Danke nochmal,
Latz

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln