Software > Alternative Betriebssysteme

MiNT, TosWin2 Tastenbelegung

<< < (3/3)

Goli:
Latz, hast Du schon den Tipp von Vincent ausprobiert:

http://sparemint.org/mailinglist/Mailing-Lists/MiNT-List.201301/50FC4317.9060607@freesbee.fr.text

Man muss in /etc eine inputrc anlegen: /etc/inputrc

Der Inhalt der Datei ist in dem Link angegeben. Damit klappt es bei mir unter Aranym mit den wichtigsten Tastenkombinationen mit den Pfeiltasten und [Home/Pos1] und [Ende], allerdings unter der bash.

(Hier nur zur Ergänzung des Threads)
edit: da war ein Fehler inputrc muss es natürlich heißen.

Goli:
Bei mir steht in /etc/inputrc folgendes, ich habe es nach /home/.inputrc nochmal kopiert (die Datei stammt von Vincent aus dem obigen thread).


--- Code: ---set horizontal-scroll-mode Off
set meta-flag On
set input-meta On
set convert-meta Off
set output-meta On
"\d": delete-char
"\b": backward-delete-char
"\eE": beginning-of-line
"\e[4~": end-of-line
"\ea": beginning-of-history
"\eb": end-of-history
"\eD": backward-char
"\eC": forward-char
"\eA": previous-history
"\eB": next-history

--- Ende Code ---

Wahrscheinlich funktioniert auch nur das bei mir unter der bash.

m0n0:
unqulifizierter beitrag kurz nach dem aufwachen:

Im toswin ist ein bug, so das im tw100 modus keine cursor tasten und Fx Tasten an das terminal weitergegeben werden. Ist etwa seid 19 Monaten drinne...

Ist euch das bekannt =) ? Dann geht eigentlich alles Problemlos, wenn man das Problem rausnimmmt.... oder halt eine alte Version.....

Goli:
Helmut und ich verwenden eine gepachte tw2.6. daher funktionieren offenbar die Cursor-Tasten doch. Der Bug steckt dann wahrscheinlich in 2.7.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln