Software > Software (16-/32-Bit)
Download ST-Computer / Maxon PD Serie?
afalc060:
ich hab das archiv frech auch hochgeladen hier
1ST1:
Danke erstmal für das Bereitstellen der Sammlung. Jetzt wäre noch ein gangbarer Weg, diese Sammlung http://planetemu.net/index.php?section=menus&machine=34 komplett runterzuladen, ohne jede Datei einzeln bestätigen zu müssen, ganz toll. Die Sachen lagern alle auf ftp.planetemu.net, allerdings ist dieser FTP-Server so dicht gemacht, dass man die einzelnen Verzeichnisse und Dateien nicht zu sehen bekommt, außerdem scheint jede Datei einen eigenen Benutzernamen und Passwort beim Login zu benötigen. Hat jemand eine Idee, wie das gehen könnte?
Burkhard Mankel:
Jetzt steht uns doch ein doppelter Dowload zur Verfügung - Dank an simonsunnyboy und afalc060! Warum muß es eigentlich immer noch mehr sein? Interessanter scheint mir doch ehre die Frage zu sein, es zu katalogisieren. Ich denke da für das Datenbanksystem Phoenix oder Adimens, wobei mir ersteres lieber wäre, da ich mit Adimens nie richtig zurecht kam und heute gar nicht mehr mit installierte!
Retroram:
--- Zitat von: Burkhard Mankel am Sa 12.05.2012, 10:57:17 ---Jetzt steht uns doch ein doppelter Dowload zur Verfügung - Dank an simonsunnyboy und afalc060! Warum muß es eigentlich immer noch mehr sein? Interessanter scheint mir doch ehre die Frage zu sein, es zu katalogisieren. Ich denke da für das Datenbanksystem Phoenix oder Adimens, wobei mir ersteres lieber wäre, da ich mit Adimens nie richtig zurecht kam und heute gar nicht mehr mit installierte!
--- Ende Zitat ---
--- Zitat von: Burkhard Mankel am Sa 12.05.2012, 10:57:17 ---Interessanter scheint mir doch ehre die Frage zu sein, es zu katalogisieren. Ich denke da für das Datenbanksystem Phoenix oder Adimens, wobei mir ersteres lieber wäre, da ich mit Adimens nie richtig zurecht kam und heute gar nicht mehr mit installierte!
--- Ende Zitat ---
Hallo!
ich habe die ganzen ST-PD-Serien Daten die ich so auftreiben konnte vor einiger Zeit in eine Windows Paradox Datenbank gespeichert (ST-Computer,PD-Pool,Atari PD-Journal usw. Sind über 10400 Datensätze...). Allerdings ist für die Programmbeschreibung ein Memofeld angelegt, da diese öfters mehr Zeichen als 240 beträgt und so Daten verloren gegangen wären. Ich habe mal eine Export Datei von der Paradox-Tabelle mit einem Freeware Programm hier angehängt (Dateikennung von "JPG" in "ZIP.001" bzw. "ZIP.002" umbennen Ich mußte das in zwei Files aufteilen). Wenn man es in einem Atari-System importieren will, muß man noch die üblichen Umlaute,etc. konvertieren.
Grüße,Retroram.
Burkhard Mankel:
Bei mir lassen sich die Archive weder Öffnen noch entpacken! Tut mir Leid!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln