Software > Software (16-/32-Bit)
Ghostlink!
Gast120501:
Ich glaube nicht, dass es der Prozessor ist, sondern der Onboard-COM-Port. Wenn du hast, steck doch mal eine zusätzliche ISA-Karte mit COM-Ports in den Rechner, die als COM3/4 konfiguriert sind (meist wäre da dann noch eine LPT2 drauf). Und probiere das dann mal damit.
Lukas Frank:
Diese gekreuzten Druckerkabel meine ich gibt es aber auch fertig zu kaufen, fragt sich nur wo ...
http://www.stcarchiv.de/stc2002/07/datenaustausch
drzeissler:
geht nicht mit "Auto;Auto", ansonsten IRQ4 oder IRQ3 oder nur einen Port, alles egal es kommt keine Verbindung zustande. Ich bin echt ratlos...aber bei den Kollegen im Dosforum gibt es interessante Ansätze zum Thema...passende Kabel vom Board zum Seriellen Anschluss... ich glaube der Ansatz taugt...ich bleibe am Ball.
http://www.dosforum.de/viewtopic.php?f=1&t=7546&p=33936#p33936
drzeissler:
--- Zitat von: 1ST1 am Di 26.11.2013, 19:44:38 ---Ich glaube nicht, dass es der Prozessor ist, sondern der Onboard-COM-Port. Wenn du hast, steck doch mal eine zusätzliche ISA-Karte mit COM-Ports in den Rechner, die als COM3/4 konfiguriert sind (meist wäre da dann noch eine LPT2 drauf). Und probiere das dann mal damit.
--- Ende Zitat ---
das scheint eine heisse spur! danke, bestätigt die kollegen im dosforum.
Lukas Frank:
Wenn man eine Verbindung zwischen einem Atari ST und dem PC herstellen will muss die serielle Schnittstelle ja mit 19.200 Baud laufen, da liegt vielleicht das Problem mit dem PC Mainboard ...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln