Hardware > Firebee
Youtube Video Mint und NetSurf
Arthur:
Hallo Yalsi, sehe das auch so. Sebst auf meinem PC hat es 6 Sek. gedauert... der Server ist halt schon etwas träge. Netsurf wird in 24 oder 32 Bit Farbtiefe evtl. noch schneller sein... nicht undbedingt gerade auf dieser Seite. Aber zurück zum eigenlichem Thema dem Video.
Mathias:
Was ihr in den Video seht ist ein Preview auf das MiNT wie es vorinstalliert wird, und zum Allerersten mal startet. Und ein vorinstalliertes MiNT, muß, beim ersten Starten, auf einfach jedem möglichen Monitor arbeiten!
D.h. um nicht zu irgendwas inkompatibel zu sein (von 13" CRTs bis zu 24" TFTs oder so), gibt es beim ersten Booten 640 x 480. Ich finde das genial gelöst!
Dann kommt zuerst eben die Abfrage nach dem gewünschten Desktop. Dann öffnet sich per Script der Netsurf, und es wird die Seite - ebenfalls per Script geladen. Dort wird dann erklärt, wie man die Auflösung seinen Wünschen apasst, und was man zu Beginn womöglich noch so machen will.
Und ja, Netsurf ist nicht der Bringer was Zackigkeit angeht. Aber er hat einen entschiedenen Vorteil: Er kann fast Alles anzeigen! Ich verwende meine Biene mittlerweile für Seiten die am Mac mit Classilla (Mozilla 1.8 ) nicht wollen.
Außerdem ist Netsurf noch Alpha. Ich bin guter Dinge, wenn dann Caching dazukommt usw. Und ja 32 Bit statt 16, bringt noch einen merkbaren Geschwindigkeitsgewinn.
Und Arthur, es gibt keine Prolem emit höheren Auflösungen. Milan hat meine Biene 2 Wochen mit 1920 x 1200 @ 32 bit genutzt. Ich fahre normal 1280 x 1024 @ 32 Bit.
Mathias:
Um das nochmal ganz klar zu sagen; das vide zeigt das allererste Booten eines vorinstallierten MiNts auf der Biene. Es soll euch eigentlich die neuen Tools von Jo Even demonstrieren. Kein Rumgefrickel in der XAAES-CFG usw. einfach doppelklcik auf das GEM Programm und den Desktop auswählen. usw.
Da gibts noch neue GEM Programme für Farbtiefe/Auflösung unter MiNT, TCP/IP (DHCP oder manuell), und jetzt auch für Tastatur-Layouts.
simonsunnyboy:
Nett gemacht, da bekomme sogar ich langsam Hunger auf die Firebee ;D
Nervengift:
--- Zitat ---Es soll euch eigentlich die neuen Tools von Jo Even demonstrieren. Kein Rumgefrickel in der XAAES-CFG usw. einfach doppelklcik auf das GEM Programm und den Desktop auswählen. usw.
Da gibts noch neue GEM Programme für Farbtiefe/Auflösung unter MiNT, TCP/IP (DHCP oder manuell), und jetzt auch für Tastatur-Layouts.
--- Ende Zitat ---
Werden diese Programme nur mit XaAES funktionieren? Ich hätte gerne die Möglichkeit eine Biene mit einem vorinstalliertem MiNT/MyAES auf dieselbe einfache Art und Weise in Betrieb zu nehmen. ;)
Andreas
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln