Software > Alternative Betriebssysteme

MagiC (V6.1) - einige Fragen

<< < (6/7) > >>

Gaga:
Selbstverständlich ist es eine Forderung, was denn sonst . Aber sie ist höflich formuliert, finde ich ;)

Eine Zusammenfassung wäre nicht schlecht gewesen, statt eines pauschalen Verweises.

Aber egal. Jeder für sich selbst...

Burkhard Mankel:

--- Zitat von: rainers am Mi 06.06.2012, 22:29:59 ---@Gaga: Zitat "Also bitte!"

Das ist keine Bitte, das ist eine Forderung.
Egal.

Alles, was man benötigt, steht in Athlords und meinen Beiträgen.



--- Ende Zitat ---

Entsprechende Links konnte ich in Deinen Beiträgen - sowie auch die von Jürgen - hier nicht erkennen. Ich habe mich in den letzten Tagen im Netz dusselig gesucht und nichts zu MagiC auf ROMs finden können. Also bitte - hier ist durchaus umfangreich Erklärungsbedarf ...

Gaga:
@ Burkhard: Rainers musst Du höflich bitten, dann wird es vllt. was. "Also bitte" ist aber eine Forderung.

@ Athlord: wäre nett, wenn wenigstens Du mal einen kleinen Tipp geben könntest. Vielen Dank.

 ;D

Athlord:

--- Zitat von: Gaga am Mi 13.06.2012, 16:02:30 ---@ Athlord: wäre nett, wenn wenigstens Du mal einen kleinen Tipp geben könntest. Vielen Dank.

--- Ende Zitat ---

Hi Matthias,.
die ROM-Files werde ich nicht weitergeben, da diese nur dann legal genutzt werden dürfen, wenn man im Besitz von MagiC ist.
Ich empfehle den Suchenden nach dem Programm Magixrom Ausschau zu halten.
Damit lässt sich aus einem vorhandenen MagiC die ROM-Version erzeugen.
Gruss
Jürgen

rainers:
@Gaga: Kann es sein, daß Du nur provozieren willst? Ich hätte gedacht, daß das, was bisher geschrieben wurde, ausreichend sei. Auf "Bitten" mit einem Ausrufezeichen reagiere ich in der Regel aber nicht. Finde ich schon doof, daß Du hier persönlich wirst, um nicht zu sagen, unfreundlich.

@Burkhard Mankel: Nein, Links wirst Du nicht finden, aber Du hattest von mir eine PN erhalten. Du mußt nur darauf antworten.

So. Hier ist meine Anleitung.

Man benötigt dafür mindestens die Software-Version 6.1.
Diese muß nicht installiert werden. Es reicht aus, die Software 1x1 auf eine FP zu bringen.
Alles, was mit dem RAM-basierten MagiC zu tun hat, also der Starter im AUTO-Ordner und die Datei MagiC.RAM im ROOT, werden nicht benötigt, können gelöscht werden.
Die FP muß einen Treiber installiert haben, für die Autoboot-Funktion von MagiC (also HDDriver, Hushi, …).
Dann die beiden Eproms rausrupfen und mit MagiC HI/LO "brennen". Wieder rein und starten und fertig.
Das klappt ganz sicher.

Noch ein Tip:
Meine bisherige "Erfahrung" hat mich gelehrt, daß das ROM-MagiC sehr eigen ist, was falsch konfigurierten Auto-Start anbelangt.
Hat man z.B. ein Programm, welches "schlecht" programmiert ist, reißt dieses den ganzen Speicher an sich, und MagiC bootet nicht.
Hier empfehle ich entweder eine Wechsel-FP oder einen Multi-OS-Loader, so daß man "kurz" zu plain TOS switchen kann, um den Übeltäter zu deaktivieren.
Eine Deaktivierung des Auto-Starts per Tasten-Kombi beim Start kennt MagiC leider nicht.

So, ich hoffe, das hilft ein wenig.
Ansonsten werde ich hier nicht mehr sehr aktiv sein, denn ich habe keine Lust auf Unhöflichkeiten. Ihr kommt auch ohne "Nachwuchs" klar.

Rainer
@Gaga: Kann es sein, daß Du nur provozieren willst? Ich hätte gedacht, daß das, was bisher geschrieben wurde, ausreichend sei. Auf "Bitten" mit einem Ausrufezeichen reagiere ich in der Regel aber nicht. Finde ich schon doof, daß Du hier persönlich wirst, um nicht zu sagen, unfreundlich.

@Burkhard Mankel: Nein, Links wirst Du nicht finden, aber Du hattest von mir eine PN erhalten. Du mußt nur darauf antworten.

So. Hier ist meine Anleitung.

Man benötigt dafür mindestens die Software-Version 6.1.
Diese muß nicht installiert werden. Es reicht aus, die Software 1x1 auf eine FP zu bringen.
Alles, was mit dem RAM-basierten MagiC zu tun hat, also der Starter im AUTO-Ordner und die Datei MagiC.RAM im ROOT, werden nicht benötigt, können gelöscht werden.
Die FP muß einen Treiber installiert haben, für die Autoboot-Funktion von MagiC (also HDDriver, Hushi, …).
Dann die beiden Eproms rausrupfen und mit MagiC HI/LO "brennen". Wieder rein und starten und fertig.
Das klappt ganz sicher.

Noch ein Tip:
Meine bisherige "Erfahrung" hat mich gelehrt, daß das ROM-MagiC sehr eigen ist, was falsch konfigurierten Auto-Start anbelangt.
Hat man z.B. ein Programm, welches "schlecht" programmiert ist, reißt dieses den ganzen Speicher an sich, und MagiC bootet nicht.
Hier empfehle ich entweder eine Wechsel-FP oder einen Multi-OS-Loader, so daß man "kurz" zu plain TOS switchen kann, um den Übeltäter zu deaktivieren.
Eine Deaktivierung des Auto-Starts per Tasten-Kombi beim Start kennt MagiC leider nicht.

So, ich hoffe, das hilft ein wenig.
Ansonsten werde ich hier nicht mehr sehr aktiv sein, denn ich habe keine Lust auf Unhöflichkeiten. Ihr kommt auch ohne "Nachwuchs" klar.

Rainer

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln