Hardware > Hardware (High-End)
ATARI TT startet nicht mehr
Lukas Frank:
So der Rechner gehört wieder mir, mal schauen ob der SCSI Controller Baustein oder der dazugehörige DMA Baustein defekt ist, wenn der Rechner wieder läuft werde ich berichten was kaputt war ...
Lukas Frank:
Also der Rechner ist wieder aus England/Schottland bei mir …
Als der Rechner wieder bei mir war hing er immer bei der HDDriver Boot Meldung, irgendwann habe ich es mal geschafft
HDDriver von Diskette zu starten aber es wurden keinerlei SCSI Geräte am Bus gefunden …
Ich hatte letztes Jahr Simbo drei oder vier Atari TT Mainboards geschenkt und daher keinerlei Ersatzteile, daher habe ich
ihm mein Mainboard zugeschickt mit der Bitte um Reparatur …
Bei ihm angekommen lief alles einwandfrei, er hat aber trotzdem den SCSI Baustein getauscht und mir den alten beigelegt.
Wahrscheinlich haben die Götter das Teil repariert, da ich das Paket mit Hermes nach Schottland geschickt habe !
Das zurück Schicken dauerte etwas da in Schottland Sturm war und Land unter …,
Aber Heute Mittag kann das Board mit DHL bei mir an.
Bin gerade dabei das Chaos auf der Platte zu beseitigen was Tan mit dem Rechner angestellt hat …
Lukas Frank:
Nachdem ich das Mainboard wieder bekommen hatte lief der Rechner einen Monat einwandfrei, machte aber dann wieder Probleme das er mal von der SCSI Festplatte bootete und einen Tag später wieder nicht, auch ein Zugriff auf das Floppy funktionierte nicht mehr.
Habe mir das Board mal genauer angeschaut und schlechte Lötstellen an der MCU entdeckt, das Board war jetzt wieder bei Simbo und ich bekomme es in den nächsten Tagen zurück, es läuft wieder einwandfrei …
Bin mal gespannt ob es das jetzt war ... ;D
Beetle:
Danke für die Berichte, halte uns weiter auf dem laufenden!
Schönen Gruß,
Stefan
Lukas Frank:
Hier mal ein Bild der MCU ...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln