Hardware > Hardware (High-End)

ATARI TT startet nicht mehr

<< < (6/12) > >>

guest522:
Hallo Frank,

nein ich habe leider kein Testkit hier, das wäre sicher gut gewesen. Allerdings hat das Board ca. 10 cm Spiel an der Vorderseite gehabt und ist so sicher nicht transportierbar. Es kann sogar sein, dass die Unterseite mechanischen Kontakt zum Gehäuse hatte. Wie gesagt für eine tiefere Analyse fehlen mir aktuell die Mittel und die Fähigkeit, da ich mich durch einen gebrochenen Fuß kaum bewegen kann.  :(
Wenn man das Testkit hat und die enstprechenden Bausteine vorrätig, kann man da sicher mehr machen. In der Kürze der Zeit war aber nicht mehr möglich als das Board auszubauen, alle Erweiterungen zu entfernen, die PLCC Bausteine auszubauen und neu zu stecken und nochmal zu testen. Das Oszi kam in Ermangelung von Kenntnis über Messpunkte und Werte nicht zum Einsatz. Die Service Guide ist ja nur eine Bedienungsanleitung für das Teskit (das ich mir wohl mal besorgen muss).

Gruß
Wolfgang

Nachtrag:  gerade ist mir noch was eingefallen, was ich vergessen habe zu checken......wir prüfen das noch.  ;)

ragnar76:
Gute Besserung Idek

guest522:

--- Zitat von: ragnar76 am Fr 16.03.2012, 21:54:30 ---Gute Besserung Idek
--- Ende Zitat ---
Danke!

Und nun die gute Nachricht....kein Haarriss.
Ich bin die Sache im Geiste nochmal durchgegangen nachdem Lostboy wieder weg war und da fiel mir ein, dass wir das Kabel vom Oszillator zum Daughterboard nicht geprüft haben. Ich habe Lostboy angerufen, er hat es uberprüft und aufgesteckt:  tata der TT läuft wieder!!!  :D

guest2962:
Hallo Ihr Lieben,

wie gesagt läuft der TT wieder. Es lag wirklich nur an dem Kabel, das sich irgendwie gelöst hatte...

Wenn dieser Anschluss nicht so verrückt versteckt platziert wäre, so dass ihn kein "Normalsterblicher" findet, wäre es mir fast peinlich... ;)

Etwas seltsames ist mir noch passiert und zwar wird der CD-Brenner plötzlich nicht mehr erkannt, obgleich ich denke ich nichts verändert habe. Extendos und HD Driver finden das Laufwerk zwar wenn ich sie manuell starte, aber nach dem Booten kommt eine Fehlermeldung, dass kein Laufwerk gefunden werden konnte und ich kann nicht darauf zugreifen.

Habt Ihr Eine Ahnung, woran das liegen könnte?

Auf alle Fälle vielen Dank für all Eure Tipps und Anteilnahme.

Mein besonderer Dank gilt natürlich Idek, der sich gleich einen ganzen Mittag Zeit nahm, trotz Schmerzen und körperlicher Lädierung, und dem  Problem letztlich auf die Schliche kam.

Vielen Dank, Idek. Hast etwas gut bei mir!

Euch allen ein schönes Wochenende. Geniesst die Sonne!

Liebe Grüße

Lostboy

Lukas Frank:

--- Zitat von: Lostboy am Sa 17.03.2012, 10:52:48 ---
Etwas seltsames ist mir noch passiert und zwar wird der CD-Brenner plötzlich nicht mehr erkannt, obgleich ich denke ich nichts verändert habe. Extendos und HD Driver finden das Laufwerk zwar wenn ich sie manuell starte, aber nach dem Booten kommt eine Fehlermeldung, dass kein Laufwerk gefunden werden konnte und ich kann nicht darauf zugreifen.

Habt Ihr Eine Ahnung, woran das liegen könnte?

--- Ende Zitat ---

Wenn du die SCSI ID nicht verstellt hast kann es gar nicht sein das sich das Laufwerk nicht mehr ansprechen lässt.
Überprüfe aber noch mal die SCSI Flachband Verkabelung, ob alle Stecker fest sitzen.

Du kannst aber einfach das Installation´s Programm im Ordner EXTENDOS nochmal starten ...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln