Hardware > Hardware (High-End)

ATARI TT startet nicht mehr

<< < (5/12) > >>

ragnar76:
Du kannst mal hingehen und alle Erweiterung ausbauen und mal versuchen den nackten TT mit nichts zu starten. Was passiert man normalen VGA Ausgang? Kommt darauf ein Bild? Wenn ja, kannst du Stück für Stück wieder rückwärts zusammen bauen und so das faule Ei ausfindig machen.

Lukas Frank:
Was du noch machen kannst ist dir für 10 Euro im Baumarkt ein einfaches Multimeter
zu kaufen und am Netzteilanschluss des Atari TT Mainboard mal die Spannungen
gegen Masse (Schwarze Kabel) zu messen.

Um zu checken ob das Netzteil im Ordnung ist.

An der Seite  http://www.elektronik-kompendium.de/sites/com/0601151.htm  unter Stromversorgung PC/AT

oder auch unter  http://de.wikipedia.org/wiki/PC-Netzteil  AT-Format

guest522:
Der TT besucht mich heute, mal sehen was da faul ist. Wir halten Euch auf dem Laufenden. ;)

guest522:
Leider hab ich das Problem nicht gefunden. :-[
Aber so wie das MB "befestigt" war (hing im Tower nur an den Schrauben der Verbindungsbuchsen auf der Rückseite des MB), tippe ich auf Haarrisse. Leider kann ich aktuell keine tiefergehende Analyse durchführen.  :'(

Lukas Frank:

--- Zitat von: Idek Tramielski am Fr 16.03.2012, 19:42:51 ---Leider hab ich das Problem nicht gefunden. :-[
Aber so wie das MB "befestigt" war (hing im Tower nur an den Schrauben der Verbindungsbuchsen auf der Rückseite des MB), tippe ich auf Haarrisse. Leider kann ich aktuell keine tiefergehende Analyse durchführen.  :'(

--- Ende Zitat ---

Ich denke nicht das dass Board Haarrisse auf weisst, das ist schon stabil genug.
Hat Jahre lang so sehr gut funktioniert bei mir.

Hast du denn ein Testkit für den Romport da gehabt und es mal eingesetzt ?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln