Hardware > Hardware (High-End)
ATARI TT startet nicht mehr
Athlord:
--- Zitat von: Burkhard Mankel am Mi 14.03.2012, 20:51:16 ---Ich habe zwar bislang noch keinen TT in der Mangel gehabt, aber anhand der Bilder, die ich von diesen gesehen habe ...
--- Ende Zitat ---
Burkhard,
sehr hilfreich ist Dein Beitrag jetzt wirklich nicht!
Viel mehr gilt mal wieder:
Vor Inbetriebnahme der Griffel das Gehirn einschalten.
Oder
Wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen schmeißen!
Bringe erst einmal deinen Manhatten Tower wieder zusammen!
Weitermachen...
Gruss
Jürgen
Arthur:
Es ist also der TT von Frank und der war stark erweitert s.u..
Atari TT Tower
- zwei VME Bussteckplätze
- 10MB ST Ram
- Magnum TT 256MB Fastramkarte
- Nova ATI Mach32 2MB VRAM Grafikkarte 1280x1024-75Hz bei 256 Farben
- Yamaha SCSI CD Writer
- 9,1GB SCSI Festplatte
- Daynaport SCSI Ethernet Netzwerkadapter
- MiNT 1.16
- Mega ST Keyboard mit DCF Funkmodul und USB - PS/2 Mausadapter eingebaut
- TTM195 ECL Großbildschirm 1280x960 Pixel in Monochrom
Bis auf Monitore, Keyboard, Maus und evtl. Dynaport sollte der Rest im Tower stecken.
--- Zitat von: Lostboy am So 11.03.2012, 17:18:22 ---Hallo Ihr Lieben,
--- Ende Zitat ---
Hallo Lostboy... bei dem Namen könnte man an eine selbsterfüllende Prophezeihung denken .. mit so einer Einstellung wird das meistens nichts. :P
--- Zitat von: Lostboy am So 11.03.2012, 17:18:22 ---Bedauerlicherweise aber startet er nicht mehr.
Ich habe den SW Monitor angeschlossen und sehe nur ein schwarzes Bild mit weissen Streifen, die hoch und runter laufen. Vorher flackterte das Bild bereits einige Tage ziemlich stark. Da ich aber normalerweise einen zweiten Bildschirm über die Grafikkarte laufen habe, hielt ich es nicht für weiter schlimm.
--- Ende Zitat ---
Die alten SW Monitore (z.B.SM124 aber auch TTM194/TTM195) sind auf Grund ihres alters prädestiniert für sollche Zicken... Oft sind's die Kondensatoren die aufgrund des alters nicht mehr genügend Kapazität haben und kaputt weil sie z.B. ausgelaufen sind.
--- Zitat von: Lostboy am So 11.03.2012, 17:18:22 ---Bedauerlicherweise aber startet er nicht mehr.
--- Ende Zitat ---
Du meinst wohl eher das er zwar startet aber kein Bild mehr ausgibt, oder?
--- Zitat von: Lostboy am So 11.03.2012, 17:18:22 ---Nun kommt wie gesagt gar kein Bild mehr und die Grafikkarte fährt auch nicht mehr hoch. Ich sehe nur dieses schwarze Bild mit den weißen horizontalen Linien/Flackern.
--- Ende Zitat ---
Auf welchen Monitor bezieht sich welche Aussage (Du benutzt VGA und TTM195?)? Wird noch ein Tastaturklick ausgegeben (falls er nicht im Kontrollfeld deaktiviert wurde)? Was passiert wenn versucht wird vonDiskette zu booten, greift er dann auf das Diskettenlaufwerk zu?
--- Zitat von: Lostboy am So 11.03.2012, 17:18:22 ---Der Rechner selbst klingt, als ob er "arbeiten/booten" würde.
--- Ende Zitat ---
Das ist denkbar...
--- Zitat von: Lostboy am So 11.03.2012, 17:18:22 ---Hat jemand eine Ahnung, woran es liegen oder wo ich das beheben lassen könnte?
--- Ende Zitat ---
Ich hätte gesagt das Frank das System wohl am besten kennt... schon gefragt? Ich geh mal davon aus das Du den direkt bei Frank abgeholt wie es im "Biete-Thread" oben stand...
Generell ist es schwirig aus der Ferne Tips zu geben... es gibt hier oft Fälle das mit Hilfe des Forums Fehler gefunden werden... Es gibt aber Leute die Treten schon seid Ewigkeiten mit ihrem Tower auf der Stelle und machen sich über andere lustig. 8)
Wie begabt bist Du... oder welche Kenntnisse bezüglich Elektronik/Löten/Schaltplan lesen hast Du?
Lukas Frank:
--- Zitat ---Die alten SW Monitore (z.B.SM124 aber auch TTM194/TTM195) sind auf Grund ihres alters prädestiniert für sollche Zicken... Oft sind's die Kondensatoren die aufgrund des alters nicht mehr genügend Kapazität haben und kaputt weil sie z.B. ausgelaufen sind.
--- Ende Zitat ---
Er hat schon seinen VGA Monitor direkt am Atari TT Videoausgang angeschlossen und der Rechner war tot ...
--- Zitat ---Ja, den Monitor, der sonst an der Grafikkarte hängt. Der empfängt gar nichts, nicht mal ein Flackern.
--- Ende Zitat ---
guest2962:
Hallo Ihr Lieben,
erst einmal vielen Dank für Eure rege Anteilnahme.
Habe wie vorgeschlagen alle Erweiterungen ausgebaut und im Rahmen meiner Möglichkeiten vorsichtig gereinigt und nun auch alles wieder erfolgreich zusammen gebaut.
Es ist unverändert. Auf dem TTM195 ist nur ein flackern zu sehen und sonst passiert nichts.
Die Festplatte und alles andere scheint aber ganz normal anzulaufen. Er bootet also (schätzungsweise), bleibt aber dann an irgendeinem Punkt hängen, da später keine Ausgabe über den VGA Monitor kommt, der ja dann eigentlich anspringen würde.
Ist wirklich ärgerlich, weil ich es gerade geschafft hatte, das aktuelle Release von Freemint zu installieren, CDs zu brennen und über die Daynaport Karte ins Netz zu kommen.
Es gab übrigens keinen Kurzschluss oder ähnliches. Ich bin also ziemlich sicher, dass alle anderen Komponenten noch funktionieren, bis auf den Atari TT eben.
Eine Frage, die mir hoffentlich keiner übel nimmt. Ich habe den Atari TT ja gerade wegen dem Retro-Feeling gekauft. Bei der Firebee wäre dieses ja nicht mehr vorhanden. Welchen Vorteil hat eine Firebee gegenüber einem aktuellen PC mit Aranym (welches eventuell sogar kompatibler ist).
Vielen Dank weiterhin!
Lostboy
Lukas Frank:
--- Zitat von: Lostboy am Do 15.03.2012, 19:14:04 ---Hallo Ihr Lieben,
Es ist unverändert. Auf dem TTM195 ist nur ein flackern zu sehen und sonst passiert nichts.
Die Festplatte und alles andere scheint aber ganz normal anzulaufen. Er bootet also (schätzungsweise), bleibt aber dann an irgendeinem Punkt hängen, da später keine Ausgabe über den VGA Monitor kommt, der ja dann eigentlich anspringen würde.
--- Ende Zitat ---
Das die Festplatte anläuft heisst nur das sie 5 und 12 Volt Spannungsversorgung vom Netzteil bekommt.
Ich denke wenn du deinen VGA Monitor an den Videoausgang des Atari TT anschließt und du kein Bild bekommst (alles Schwarz) ist der Rechner tot.
Alle Komponenten die du runter gesteckt hast sind mit Sicherheit in Ordnung.
Wenn dir die FireBee nicht gefällt schau dir das mal an ...
http://www.experiment-s.de/de/boards/suska-iii-c/
http://forum.atari-home.de/index.php?topic=9387.msg66365#msg66365
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln