Hardware > Emulatoren
MEGAUPLOAD, Kim Schmitz und HATARI !
jens:
Und weiter OT - ich habe gerade etwas länger an diesem Text geschrieben, und er wird jetzt nicht im Nirvana landen: ;D
Wenn man für 20 Minuten Film zwei Stunden an der Leitung nuckeln muß, und wenn man den nächsten Film erst herunterladen kann, wenn der erste fertig ist, dann kann man natürlich verstehen, daß Leute eine relativ geringe Menge Geldes dafür zahlen, einen ganzen Stapel Filme und nebenbei noch ein neues Win7 oder solchen Kram gleichzeitig zu ziehen.
Zusätzlich ist es noch nervig, für jede Datei z.B. 30 Sekunden warten zu müssen, um dann den Download mit einem Captcha zu bestätigen. Wer zahlt, kann einfach den Download-Manager anwerfen und seine Breitband-Verbindung ausnutzen.
Ich habe mir vor Jahren mal die Preise angesehen, und es wäre wirklich günstig gewesen, sich mit einem unbegrenzten Premium-Account sämtliche frisch herausgekommenen DVDs, die irgendjemand hochlädt, saugen zu können, statt sie normal einzukaufen.
Wenn ich mir das überlege - ich hätte ein paar Jahre lang für eine geringe dreistellige Zahl saugen können, hätte dafür aber jeden Monat bestimmt 100 GB neuen Plattenplatz gebraucht...!!!
Heutzutage fehlt vielen Leuten das entsprechende Unrechtsbewußtsein. Wer nicht erkennt, daß es illegal ist, Filme beim Filehoster zu saugen, anstatt sie auf dem normalen Vertriebsweg (oder über Kleinanzeigen, Auktionen etc. pp. ) zu beziehen, wird sicherlich die Gelegenheit ergreifen und sich da bedienen, wo es günstiger ist.
Wer es erkennt, kann sich immer noch entscheiden, ob er legale oder illegale Wege geht.
Die Lücke ist übrigens, daß die Filehoster bisher einfach gesagt haben, daß es nicht ihre Sache ist, was ihre User uploaden.
Natürlich wird Hinweisen von Eigentümern nachgegangen, aber präventiv wird nicht gearbeitet - wäre ja auch schlecht fürs Geschäft.
Es ist aber interessant anzusehen, wieviele Filehoster momentan zurückrudern und sich auf legale Angebote zurückziehen. ;D
Ob man das ganze tatsächlich stoppen kann, wird sich zeigen - kino.to war ja nach kürzester Zeit unter anderer Domain wieder online, soweit mir bekannt ist. ::)
(Ja, ich gestehe, daß der Text hier eigentlich ins Non-Atari gehört...)
Arthur:
Hallo Jens, OT mal hin oder her. ;D Es ist schon ein interessanter Aspekt das die Filehoster nicht aktiv sondern erst auf Zuruf hin reagieren um illegale Aktivitäten zu unterbinden... totzdem hoffe ich das die SOPA erst mal nicht verwirklicht wird. Eine andere Geschichte die ich oft nicht verstehen kann... wieso werden Programme zu sehr hohen Preisen an wenige Käufer verkauft wenn man mit geringeren Preisen eine breitere Masse erreichen könnte und dabei auch eine größere Marge heraus holen könnte?
Thomas Schaerer:
--- Zitat von: Arthur am Di 24.01.2012, 23:14:21 ---Wobei wird unter Emulatoren jetzt aber wieder ein wenig OT sind. 8)
--- Ende Zitat ---
Da hast Du schon recht. Aber manchmal ist es eben notwendig, wie im vorliegenden Beispiel. Aber keine Sorge, zu der vergleichenden Gesinnung von Kim und Al Capone ist meinerseits alles gesagt.
jens:
--- Zitat von: Arthur am Di 24.01.2012, 23:38:58 ---Eine andere Geschichte die ich oft nicht verstehen kann... wieso werden Programme zu sehr hohen Preisen an wenige Käufer verkauft wenn man mit geringeren Preisen eine breitere Masse erreichen könnte und dabei auch eine größere Marge heraus holen könnte?
--- Ende Zitat ---
Meine Vermutung:
Falsche Einschätzung des Marktes.
Oder richtige Einschätzung der Anzahl von tatsächlichen Käufern im Verhältnis zu Raubkopierern.
Arthur:
Der Markt ändert sich mit der Zeit auch aber die einmal eingestellten Weichen bleiben oft bis zum Ende eingestellt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln