Allgemeines > Atari - Talk
ATARI Anfänger hat ein paar "dumme" Fragen
drzeissler:
Ich bin relativ sicher, dass es auch ohne dauerhaftes resetten bis zum hdd-boot gehen sollte.
Muss ich wohl weiter Testen.
drzeissler:
Hab das Thema Supercharger mit externer Gigafile erstmal auf Eis gelegt.
Meinen MegaSTE habe ich erstmal verbannt, der Lüfter und die SCSI gehen mir echt auf den Zeiger.
Die sind beide extrem laut. Ich muss echt mal überlegen, ob man den Lüfter nicht leise bekommt und die SCSI gegen eine SD Lösung tauschen, sonst nervt das echt zu sehr.
Jetzt habe ich erstmal einen Mega1 hingestellt, was eine Ruhe... noch die Gigafile dran.
Gut 1MB Ram und siehe da, die Festplattengepatchten-Games laufen bei weitem nicht alle. Die brauchen mehr RAM. Ram Erweiterung im Mega1, da muss es dann schon wieder ein Lüfter sein. Irgendwie alles unbefriedigend.
Noch mal zu dem Thema ST2VGA. Ich habe zwei Black Edition mit Ton. Die überzeugen mich nicht. Ich habe wieder die alte Switchbox dran. Das Bild war zwar scharf, aber dann sah man die tanzenden Linien immer am TFT. Man kann die nicht wegregeln. Gut Hires sieht definitv besser aus, aber Lowres geht gar nicht damit. Zuman diese Umschalter igrendwie ein Problem haben. Der Kippschalter muss genau sitzen, schaltet man den komplett durch bekommt man in Hires und Lowres kein weiß sondern ein Beige. Bin nicht sicher, ob die so anfällig sind. Kurzum Fehlkauf.
Doc
goetz @ 3rz:
--- Zitat von: drzeissler am So 29.12.2019, 10:23:37 ---Jetzt habe ich erstmal einen Mega1 hingestellt, was eine Ruhe... noch die Gigafile dran.
Gut 1MB Ram und siehe da, die Festplattengepatchten-Games laufen bei weitem nicht alle. Die brauchen mehr RAM. Ram Erweiterung im Mega1, da muss es dann schon wieder ein Lüfter sein. Irgendwie alles unbefriedigend.
--- Ende Zitat ---
a) man kann einfach einen Noctua einbauen, den hört man praktisch nicht
b) wenn man eine moderne (!) RAM-Erweiterung einbaut, braucht die *weniger* Strom als die alten RAM-Chips, d.h. nicht mehr Wärme, sondern weniger
Ein MegaST schreit doch nach Lightning ST mit Cloudy und 4 MB. Einmal EmuTOS für Spass und einmal TOS 1.04 für Spiele, HD-Treiber dann einfach von Diskette starten, sind ja nur ein paar KB (da TOS 1.04 nicht von IDE bootet).
Ektus:
In meinem Mega ST 1 steckt eine Imex 4MB Erweiterung und eine TOS 2.06 Karte und ein AutoSwitch-Overscan, das lief jahrelang ohne Lüfter. So viel Strom braucht der Speicher nicht, wenn er eine Generation jünger ist als der Rechner.
drzeissler:
http://www.stcarchiv.de/tos1990/10/autoswitch-overscan
Jetzt bin ich neugierig, kann man damit ein besseres Bild am TFT generieren?
Doc
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln