Allgemeines > Atari - Talk
ATARI Anfänger hat ein paar "dumme" Fragen
drzeissler:
Wie soll ich das sagen, es gibt halt so ein paar Unterschiede.
1. Der ImageRunner braucht mehr RAM, da geht so gut wie nix mit meinem Mega1
2. Die Klazports laufen alle, man merkt gar nicht, dass die mal für Disk-Only gecoded waren. Quit Key geht auch immer.
3. Die ppera Dinger arbeiten mit irgend einer "Middelware", da geht nicht immer der Quit-Key, etliche laufen gar nicht, manche brauchen einen Kaltstart mit 15Sekunden Pause, sonst läßt sich das nächste Game nicht, oder nur mit Fehlern starten.
Die Klaz-Ports sind mir daher am Liebsten, aber auch die anderen sind nicht ganz schlecht. Ich bestelle mir jetzt erstmal so ein Microcosmos.
Doc
Lynxman:
--- Zitat von: drzeissler am So 04.06.2017, 22:39:35 ---1. Der ImageRunner braucht mehr RAM, da geht so gut wie nix mit meinem Mega1
--- Ende Zitat ---
[Eigenwerbung]
Zeit für meine 4MB Erweiterung! ;D
[/Eigenwerbung]
drzeissler:
4mb heißt lüfter, der mega1 ist so schön leise :)
1ST1:
Braucht kein Lüfter, Lynxis Speichererweiterung nutzt sehr moderne RAM-Bausteine die weniger Strom brauchen als das 1 MB Original.
Lynxman:
--- Zitat von: 1ST1 am So 04.06.2017, 23:22:45 ---Braucht kein Lüfter, Lynxis Speichererweiterung nutzt sehr moderne RAM-Bausteine die weniger Strom brauchen als das 1 MB Original.
--- Ende Zitat ---
Bei den meisten 520 und 1040 stimmt das (sofern mit 256kx1 bestückt), beim Mega 1 geht es nicht ganz auf.
--- Zitat von: drzeissler am So 04.06.2017, 22:57:01 ---4mb heißt lüfter, der mega1 ist so schön leise :)
--- Ende Zitat ---
Meine Erweiterung hat nur 8 Chips und nicht 32 wie beim Mega 4. :)
Mit den Chips habe ich auch diese Speicherplatinchen zum Umrüsten der Mega 2/4 gemacht damit der Speicher weniger Strom braucht.
Ich habe die Datenblätter der 256kx4, der 1Mx4 (die ich einsetze) und der 1Mx1 (Mega 4) verglichen (alle Datenblätter von OKI, ich wollte den selben Hersteller haben wegen vergleichbarkeit) und bei 70ns Zugriffsgeschwindigkeit sieht es so aus:
256kx4 - 330mW
1Mx4 - 440mW
1Mx1 - 330mW
Das ergibt:
Mega 1: 2640mW
Mega 4: 10560mW
Meine Speichererweiterung: 3520mW
Ein klein wenig hinkt der Vergleich, da ich nicht weis wieviel mW es bei 120-150ns sind, die dem ST normalerweise reichen.
Aber bei 70ns sind es nicht mal 1W mehr die bei meiner Speichererweiterung an Mehrverbrauch anstehen. Bisher kamen noch keine Beschwerden.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln