Allgemeines > Atari - Talk

ATARI Anfänger hat ein paar "dumme" Fragen

<< < (116/151) > >>

drzeissler:
Wie kann man das Teil im Mega1 verbauen?

1ST1:
Alter Speicher raus, Shifter raus, Speichererweiterung in den Shiftersockel rein, Shifter oben drauf und die notwendigen Adressleitungen, RAS und CAS von der Hauptplatine per Flachbandkabel mit der Erweiterung verbinden. Ganz easy.

Man kann auch den alten Speicher drin lassen und still legen, aber das geht zu Lasten des Netzteils.

Lynxman:

--- Zitat von: drzeissler am So 04.06.2017, 23:42:16 ---Wie kann man das Teil im Mega1 verbauen?

--- Ende Zitat ---

Die Platine wird in den Shifter-Sockel gesteckt und dann müssen 17 Leitungen gelötet werden.
Die 10 Adressleitungen, RAS+CAS (6) und /WE.
Die Erweiterung hat dafür ein Flachbandkabel mit 34 Pins. Davon sind 17 Pins als Reserve für +5V und Ground falls es Probleme geben würde. Bisher hat das noch niemand gebraucht, aber es dran und stört ja auch nicht wenn man es nicht anschließt.

Ich empfehle den alten Speicher auszulöten, der frisst nur Strom (wenn auch minimal) und man vermeidet damit jede Möglichkeit von Sideeffects.

Bissel Mehraufwand hat man wenn der Shifter von IMP ist, wegen der Diode, ist aber nicht so wild.

Falls Dein Mega 1 mit SMD-Speicher-Chips ausgestattet ist, kann man die Entfernen und dort die Chips direkt auflöten und über einen Widerstand die Adressleitung MAD9 von der MMU zu den Speicherchips führen.
Von den Chips habe ich noch genug, natürlich NOS, feinste Qualität von Texas Instruments, noch auf Original Gurt.

drzeissler:
Danke der Mega1 soll original bleiben. wenn dann tausche ich den 1040ste.
da kann man wohl der 1mb gegen 4mb tauschen, ohne das es kritisch
wird für das netzteil.

Lynxman:
Das 1W kritisch fürs Netzteil?

Alles Klar!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln