Allgemeines > Atari - Talk
ATARI Anfänger hat ein paar "dumme" Fragen
drzeissler:
Atari? Burkhard! wie reden von Datenmengen im GB-Bereich.
Nein, eigentlich wollte ich da was mit Quickbasic machen, aber nach 20-Stunden bin ich an der Farbtreue gescheitert. Ich hatte auf 256Farben festgelegt und wenn zwei Bilder/Screenshots angezeigt wurde gab es Fehler bei der Farbdarstellung. Im Grunde müsste man da eine echte DB und mit Assembler ran.
Ich begnüge mich daher mit den Offline Websites.
Mal was anderes:
Gab es wirklich steckbare RAM-Erweiterungen die links aussen an einen 1040Stf angesteckt wurden?
In der Bucht wird ein 1040 verhökert, der sowas angeblich hat. Davon habe ich noch nie was gehört.
Doc
1ST1:
Du meinst den hier? http://www.ebay.de/itm/ATARI-1040-ST-Speichererweiterung-auf-4-mb-Atari-ST-Disketten-/172246865269?hash=item281ab69575:g:O5sAAOSwnNBXZmPz
Da steckt nur eine Platine mit einem Eprom im ROM-Port. RAM geht da nicht. Der ROM-Port ist eigentlich nur Read-Only. Man schafft es zwar, da mit Tricks auch zu schreiben (Scanner-Interface, ZIP-Interface, NetUSBee, usw.) aber das ist umständlich und daher für RAM nicht praktikabel.
drzeissler:
Ja das war der, hab mich gleich gewundert. Ist also ein "unwissender Verkäufer".
Noch mal kurz zur Software:
Es gibt ja diese verschiedenen HD-Ports von bekannten Spielen. Was KLAZ und D-Bug so releasen ist richtig gut, besonders KLAZ. Diese anderen Ports sind aber irgendwie vermurkst. Die laufen zwar manchmal, aber nach dem Quit-Key geben die den Speicher nicht mehr frei. Gibt es da einen Trick, als den Rechner 1 Minute auszuschalten, damit der RAM wieder frei ist. Kein Mensch braucht solche HD-Ports. http://atari.8bitchip.info/fromhd.php
Des weiteren bin ich auf der Suche nach Demos/Intros die als PRG vorliegen und direkt von Diskette oder HDD laufen. Also keine msa oder st images die erst auf Disketten kopiert werden müssen. Hat da irgendwer eine Sammlung angelegt, oder gibt es da ein Archiv?
Danke
Doc
Burkhard Mankel:
--- Zitat von: drzeissler am Mi 22.06.2016, 20:49:26 ---Atari? Burkhard! wie reden von Datenmengen im GB-Bereich.
...
--- Ende Zitat ---
Dann habe ich Dich wohl ein bißchen Mißverstanden! Ich dachte an eine Datenbank mit Programmnamen, Erläuterungen und Screenshots zu den jeweiligen Programmen und auf welcher CD sie zu finden wären - die Screenshots der GameBase (meistens 4 oder gar mehr) in den Pixelgrößen, die der Atari in den jeweiligen Auflösung schafft, benötigt ca 200MB und Dateinamen nebst Programmerklärung und ... geschätzt vielleicht auch nochmal 200MB - laß es ruhig auch 300 sein - also etwa 1/2GB!
Du meinst die betreffende SW auch gleich mit integriert? Ja - dann ist allerdings auch mal die Gamebase ST zu empfehlen - die belegt auf meinem ST satte ~5GB! Allerdings habe ich auch eine zum XL/XE und eine zur 5200er Spiele-Konsole (weil am Hardwarenächsten zum XL/XE und die Spiele mit anderem ROMfile im gleichen Emu nutzbar) und die komplette Installation (ohne eigene Erweiterung) hat einiges über 7GB
Wie gesagt - damit hättest Du ein Archiv (fast) aller Spiele, auf die Du ohne Netzanbindung zugreifen kannst und mit HxC oder GOTEK nach evtl. Konvertierung per Stick oder SD direkt am Atari nutzbar!
Auf Umwegen (kopieren auf die Atari Festplatte) auch ohne Hardware Diskemu per Image Runner von Pera Putnik!
drzeissler:
--- Zitat von: 1ST1 am Mo 08.06.2015, 22:00:11 ---Gigafile: Inventronik in Stuttgart. Die anderen beiden nur im Ausland, beides aber zuverlässige Lieferanten.
--- Ende Zitat ---
Ich möchte darauf noch mal zurückkommen. Da ich zukünftig solche Lösungen echten Platten vorziehen muss, denn die Platten werden auch nicht besser und im PC Bereich habe ich mit ersten Ausfällen zu kämpfen. Da ich die Rechner nicht verändern möchte, bleibt eine externe Gigafile die beste Lösung. Ihr seid ja zufrieden damit, so wie ich das rausgelesen habe.
Also 112 Euro + Kabel + Versand. Den HDDRIVER müsste ich schon mit einer SCSI-Platte bekommen haben.
Doc
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln