Allgemeines > Atari - Talk
ATARI Anfänger hat ein paar "dumme" Fragen
Lukas Frank:
--- Zitat von: Burkhard Mankel am Sa 02.08.2014, 12:58:31 ---Naja - ich s(t)ehe einem Datentransfer über Parallelport eher skeptisch gegenüber - allerdings habe ich ob dieser Skepsis auch keinerlei Erfahrung ...
--- Ende Zitat ---
;D
So wie ich das sehe reicht ein normales passives Kabel -> https://dl.dropboxusercontent.com/u/279302750/doit/DOIT_ST/1105.htm
Burkhard Mankel:
Ich sehe die ganze Sache trotzdem etwas Fragwürdig ...
Ein IC benötigt Strom. Für das IC 74HC574 ...
... wären das die Pins 10 (GND) und 20 (+5V). Für das HC257 konnte ich nur Datenblätter und bilder mit 16Pin IC finden, während das Schaltbild auch hier 20 Pins zeigt, von denen aber nur die unteren 16 belegt sind!
Zumindest hätte man das vernünftiger zeichen können! Auch ist das Interface "nur" - an der Seite, wo das Kabel angeschlossen werden soll, mit Pins 1-9, 11 und 25 bestückt, das Kabel selber soll aber scheinbar voll bestückt sein ...
Aber egal welches Kabel - der sicherste Weg scheint mir immer noch der Weg über Datenträger zu sein - ich habe mir schon 4 CD mit MSA`s zusammengestellt - die ich nur noch brennen müßte!
Lukas Frank:
Hallo Burkhard, das ist alles optional, ein normales passives einfaches Kabel geht auch ...
http://joy.sophics.cz/parcp/parcpdoc.htm
--- Code: ---Canon-25 MALE Canon-25 MALE
------------- -------------
pin connection pin
1 ............................... 11 (Strobe => Busy)
2 ............................... 2 (Data 0)
3 ............................... 3 (Data 1)
4 ............................... 4 (Data 2)
5 ............................... 5 (Data 3)
6 ............................... 6 (Data 4)
7 ............................... 7 (Data 5)
8 ............................... 8 (Data 6)
9 ............................... 9 (Data 7)
11 ............................... 1 (Busy <= Strobe)
18 ............................... 18 (GND of Data 0)
19 ............................... 19 (GND of Data 1)
20 ............................... 20 (GND of Data 2)
21 ............................... 21 (GND of Data 3)
22 ............................... 22 (GND of Data 4)
23 ............................... 23 (GND of Data 5)
24 ............................... 24 (GND of Data 6)
25 ............................... 25 (GND of Data 7)
--- Ende Code ---
dbsys:
--- Zitat von: Lukas Frank am Sa 02.08.2014, 10:27:42 ---Was neues -> http://joy.sophics.cz/parcp/parcpusb.html
PARCP über USB ...
--- Ende Zitat ---
Das ist aber erstmal nur eine Idee. Petr Stehlik wird das Interface erst beginnen, wenn sich genügend Interessenten bei ihm melden.
Lukas Frank:
Sorry, hatte mir das garnicht durch gelesen ...
Das ist aber auch dringend nötig da aktuelle Rechner gar keinen parallelen Port mehr haben. Da kommen schon genug Leute zusammen wenn die Sache nicht allzu Teuer wird. Ich nehme ja mal an das PARCP-USB auch mit Windows 8 laufen wird.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln