Allgemeines > Atari - Talk
ATARI Anfänger hat ein paar "dumme" Fragen
drzeissler:
So, nun habe ich mich gestern noch mal aufgerafft und intensiver getestet. Das Ergebnis ist, dass sich quasi alle ST-Images am PC mit Win95 und den Programmen SH-Copystar und WFDcopy zurückschreiben lassen und perfekt am Atari dann auch laufen. Theoretisch sollte es auch möglich sein, die Disks zuerst am Atari passend zu formatieren und dann am PC unter Win95 mit WFDcopy zu beschreiben, aber das habe ich nicht getestet und ist auch ein wenig unpraktischer.
Wie gesagt, mit dieser Lösung bin ich SEHR zufrieden. Ich werde jetzt mal ein paar Demoscene-Sachen auf Diskette zurückschreiben.
Welche Demoscene ST-Demos (gibt ja viele) könnt Ihr mir da als "must-see" empfehlen ?
Danke Euch
Doc
1ST1:
Sowatt (am besten sind das Hauptmenü und der unterste Screen!)
Live's a Bitch
Dark Side of the Spoon
Omega
Cuddley
Mindbomb
Red-Sector Megademo
XTC
... (wo sind meine Disketten... Zuhause, sonst könnte ich dir jetzt noch mehr nennen, ich habe bestimmt 100 Disks nur mit Demos, und unzählige als ST/MSA-Images)
drzeissler:
Danke!
Bis auf Red-Sector habe ich alle Sache bei Pouet gefunden...die sehen schon bei den Bildern sehr vielversprechend aus.
Echt unglaublich was die aus dem Grafikchip holen. Wahnsinn!
Wenn Du was ergänzen kannst nur zu... :-)
drzeissler:
mal ne Frage die mich schon lange beschäftigt.
wie ordnet man die atari-hardware korrekt an ?
mal angenommen man hat einen mega-st eine megafile und einen sc1224 sowie einen sm124 und den umschalter dazu ? die monitore stören sich doch sicher, wenn sie nahe beieinander stehen. vom gewicht her ist ein turm aus mega-st megafile und sm124 oder sc1224 auch nicht so gut für die plastikgehäuse ?
Doc
gerne ein paar pics von euch, wie die geräte bei euch aufgebaut aussehen.
Burkhard Mankel:
--- Zitat von: drzeissler am So 25.05.2014, 21:23:09 ---mal ne Frage die mich schon lange beschäftigt.
wie ordnet man die atari-hardware korrekt an ?
mal angenommen man hat einen mega-st eine megafile und einen sc1224 sowie einen sm124 und den umschalter dazu ? die monitore stören sich doch sicher, wenn sie nahe beieinander stehen. vom gewicht her ist ein turm aus mega-st megafile und sm124 oder sc1224 auch nicht so gut für die plastikgehäuse ?
Doc
gerne ein paar pics von euch, wie die geräte bei euch aufgebaut aussehen.
--- Ende Zitat ---
Auch wenn das hier schon wieder ein paar tage her ist ...:
In einem Suchbeitrag hast Du ja schon angedeutet, daß es sich wohl um Deinen Atari-Fuhrpark handelt! Ich würde auf jeden Fall die Megafile (unten) und den Mega ST (oben) aufeinander stellen und den am häufigsten gebrauchten Monitor auf diesen Turm!
Du magst sicherlich recht haben, daß sich Röhrenmonitore gegenseitig stören können, wenn sie nahe beieinander stehen - aber bei den Atari ST Monitoren ist mir das nie so aufgefallen oder es hatte mich nie besonders gestört - ich hatte meine Monitore immer nahe beieinander stehen. Mein anderer Monitor stand dabei auf einem alten zweckentfremdeten Fußschemel, dessen Platte ich mit einer Holzmaserung-Folie aufgefrischt hatte und dessen Beine ich soweit kürzte, das mein Citizen Swift 24 für Endlos-Papier gut darunter Plarz hatte. Die Kabel des Monitors hatte ich mit Kabelbinder an die hinteren Beine des Schemels mit Kabelbinder befestigt, damit sie dem Papierlauf des Druckers nicht im Wege lagen. Leider hatte ich aber nicht lange Freude an diesen Aufbau, denn bald ging der auf 2,5MB erweiterte Mega 1 über die Wupper! Heute weiß ich daß es vermutlich an unzureichender Kühlung gelegen haben dürfte - damals jedoch hatte ich weder Ahnung noch Hilfe zur Reparatur und habe das Gerät leider einfach und ziemlich schnell entsorgt. Ich habe bei meiner Anlage meineswissens auch noch keine Umschaltbox. Zur Stromversorgung hatte ich eine nach einer ELV Bauanleitung selbstgebaute Master-Slave Mehrfach-Steckdosenleiste genutzt mit Festplatte (die ja vor dem Computer eingeschaltet werden muß) als Master, was auch vorzüglich funktionierte!
Vielleicht hilft Dir ja die im anderen Beitrag verlinkte Wandkonsole weiter!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln