Allgemeines > Atari - Talk

ATARI Anfänger hat ein paar "dumme" Fragen

<< < (61/151) > >>

drzeissler:
Ja, ist sicher für jeden etwas anders. Mein Retro-Dos-PC sendet über die zwei ComPorts auch Daten an den A2000 und den MEGA1.
Zudem kann der PC auch Amigadisketten schreiben (CWMK4Plus). 

Burkhard Mankel:

--- Zitat von: Ryo am Mo 29.07.2013, 11:21:27 ---Kommt natürlich immer drauf an welche Hardware man zur Verfügung hat. Aber bistimmt haben viele hier auch gar keine Ahnung von alten Dos/Win PCs. Zumindest ich habe bis in die späten 90ern nur Ataris genutzt weil ich mit den PCs damals nichts anzufangen wusste.

--- Ende Zitat ---
genau das ist auch mein Problem - ich habe schon am XL die Befehlsorientierten DOSse vermieden! Ich konnte mir die korrekte Schreibweise vieler Befehlsformen und der zugehörigen Parameter merken. Deshalb habe ich auch nicht gerne am Atari *.TTP Programme gehabt. Glücklicher Weise gab es für die Archiver (Packer) - die ja meistens in dieser Form verbreitet wurden - auch wieder mausorientierte Shells, die die Arbeit damit wieder automatisierten!

Außerdem geht es ja auch nicht darum. das MSA dauerhaft auf Atari Festplatte zu speichern! Wenn die erzeugte Disk korrekt arbeitet, kann die MSA ja wieder vernichtet werden. Aber ich bin - Dank Image Runner (ich glaube von Perra Popsel - oder wie er heißt) ein Image direkt am ST zu probieren, ohne gleich eine Disk erzeugen zu müssen.

# doc!
Außerdem; Du hattest meine ich mal irgendwo erwähnt, daß Du die Disks so wie im Original wiederherstellen möchtest! Wenn sich eine Spieledisk - wie auch immer - auf irgendeine Weise kopieren läßt, kann die Quelle schon nicht mehr wie das Original beschaffen gewesen sein!

drzeissler:
...

drzeissler:
Da hast Du mich wohl missverstanden. Eine Automation-Dsik ist eigentlich das was ich will, da die HDD-Ports nur sehr wenig an Spielen abdecken, oder nicht vernünftig oder nur mit deutlich mehr zusätzlichem Ram, den mein lautloser Mega1 nicht hat, laufen.

Doc

Burkhard Mankel:
Ich hatte Dich glaube ich nicht mißverstanden! Daß es Dir erst einmal um die Automationsdisk ging - die vermutlich auch nicht so Problembehaftet bezüglich Dateinamen sein dürften - ist mir schon klar! Aber stelle Dir jetzt mal vor, du stellst fest, daß Dein Atari mehr Vorzüge hat und für mehr Einsatzgebiete zu gebrauchen ist und Du bekommst dadurch vielleicht umfassende Interessen ...
Dabei kommt dann plötzlich das Interesse auf, eine alte Disk mit eben solch fatalen Dateinamen zu erzeugen ...
Jetzt verfolgt ein Mensch seine Tätigkeiten wie er sich's angewohnt hat - in Deinem Falle also konvertieren auf dem PC.

... Vor den entsprechend fatalen Folgen wollte ich halt warnen!
Aber das bringt hier wahrscheinlich nichts mehr! Solange es keine Gefährdung gibt, ist's sowieso egal, wo Du letztlich konvertierst - und für den anderen Fall bist Du ja jetzt auch hinlänglich informiert!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln